Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Melanie Repka mit Bürgermeiser Günther Stellwag. | Foto: FPÖ Natschbach
4

Natschbach-Loipersbach
Neues Gesicht im Gemeinderat Natschbach

Melanie Repka zog für die FPÖ in den Gemeinderat Natschbach-Loipersbach ein. NATSCHBACH. Melanie Repka wurde am 14. März als Gemeinderätin angelobt. Sie tritt die Nachfolge von Karl Mundl an, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt vorzeitig zurückgelegt hat. Repka hat neben Ihrer beruflichen Tätigkeit als Verkäuferin und zweifache Mutter auch ein großes Herz für die kleinsten Gemeindebürger. So kümmert sie sich gemeinsam mit Gemeinderat Christian Rasner seit längerem um die Oster- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angelobung mit Handschlag von GR Fuchs und Bgm. Herbert Osterbauer.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Neues Gesicht im Gemeinderat

Mit dem Ausscheiden von Regina Stoll (FPÖ) aus dem Gemeinderat, rückte ein Ersatzgemeinderat nach. NEUNKIRCHEN. Peter Fuchs "erbte" das frei gewordene Mandat der FPÖ Neunkirchen. Am 25. September wurde er von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) per Handschlag und Gelöbnisformel als Gemeinderat angelobt. Seine erste politische Aktion: der Auszug mit seinen FPÖ-Kollegen und der SPÖ-Riege aus dem Gemeinderat.  Das könnte dich auch interessieren SPÖ & FPÖ verlassen Gemeinderatssitzung Markus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Finanzspritze fürs Vereinsleben REICHENAU. Die Gemeinde beschloss für die über 30 Vereine eine Förderung von ca. 13.500 €. 50 Jahre Gemeindebücherei WÜRFLACH. Dieser Anlass wird am 30. September im Gemeindeamt gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt's einen Bücherflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen. Dachsanierung steht an REICHENAU. Das Dach des neuen Spielraums im Theater muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Modisch oder afoch nur leger
Da Pepi ...

... und die Auswoih da Kleidung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Markus Lorenz is in da Jogginghose zur Aungelobung ois Gemeinderot kumman. Damit definiert a fix an neich'n Dresscode.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Neunkirchen
1 2

Neuer Neunkirchner Gemeinderat
In der Jogginghose zur Angelobung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. September  wurde Markus Lorenz (FPÖ) im Rathaus von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) als Gemeinderat angelobt. Der Neunkirchner Neo-Gemeinderat erschien recht salopp gekleidet. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer nahm die Angelobung des neuen Gemeinderats mit Sakko und Krawatte vor. Markus Lorenz kam in bequemer Sporthose und T-Shirt. Doch das war für den Akt der Angelobung an sich gleichgültig. Was er als FPÖ-Gemeinderat verändern möchte? ""Erst muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Lorenz wird am Montag angelobt.

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat wird außerhalb des Gemeinderates angelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Helmut Fiedler ist beruflich einige Jahre in Straßburg (mehr dazu an dieser Stelle) – und das lässt sich nicht mit seinem Gemeinderatsmandat in Neunkirchen vereinbaren. Markus Lorenz folgt Fiedler als Gemeinderat (die BB berichteten). Markus Lorenz wird am 13. September, 18 Uhr, als Gemeinderat angelobt. "Das ist und war immer schon möglich, auch außerhalb einer Gemeinderatssitzung. Es wurde nur bisher nie gemacht, weil es bisher 'keiner' wollte", so seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Moser wurde als Gemeinderat angelobt.

Neunkirchen
Kurz & bündig

Ersatz-Mandatar angelobt NEUNKIRCHEN. Christian Moser zog an Stelle von Silvia Grasinger für die SPÖ in den Neunkirchner Gemeinderat ein. Leasing-Model für neue Maschine  NEUNKIRCHEN. Für den Wirtschaftshof muss eine neue Kehrmaschine/Schneepflug angeschafft werden. Das Fahrzeug um 137.833 Euro wird auf fünf Jahre geleast. Keine Schanigarten-Zahlung NEUNKIRCHEN. Dem Allegro-Wirt Christian Schicker wird die Gebrauchsabgabe für Schanigärten (unter 400 Euro) erlassen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hildegard Berger bei der Angelobung.
2

Neunkirchen
Zwei maskierte Gesichter im Gemeinderat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Ausscheiden des Neunkirchner ÖVP-Stadtrats Armin Zwazl und des Grüne-Gemeinderats Günter Pallauf rückten zwei "Ersatz-Mandatare" auf. Für die ÖVP zog Hildegard Berger in den Gemeinderat ein, das Mandat der Grünen besetzt nun Johannes Benda. Beide Gemeinderäte wurden am 30. November feierlich – aber mit Maske – angelobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 3./4. August – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer trennen die Natschbach und Stixenstein voneinander? Wo fand die Angelobung der Soldaten des Einrückungstermins Juni/Juli 2016 statt? Für wie viele Burgen stand der Name Grimmenstein? Wie viele Mitglieder zählt der Scheiblingkirchner Gemeinderat? Wie heißt der Vizebürgermeister von Feistritz/Wechsel?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Haas-Toder mit ihrem Gatten kurz vor der Angelobung.

Waltraud Haas-Toder verstärkt die FPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihr Gatte, Robert Toder, sitzt für die FPÖ im Gemeinderat in St. Egyden. Am 13. Juni wurde Waltraud Haas-Toder für den Neunkirchner Gemeinderat angelobt. Sie ersetzt den ausgeschiedenen Mandatar Christian Seiser. Haas-Toder ist als Zweitwohnsitzerin in Neunkirchen gemeldet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ Gloggnitz: Nachfolgerin wird angelobt

GLOGGNITZ. Nach seinen fragwürdigen Aussagen über Flüchtlinge auf Facebook trat Gerald Hraball als Gemeinderat zurück (die BB berichteten). Am 11. Juni wird seine Nachfolgerin als Gemeinderat angelobt. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Sie heißt Maria Schmidl."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GGR Silke Weissenegger, Vizebgm. Hermann Buchegger, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, GGR Otmar Sommer, GGR Robert Eggler und GGR Marianne Dorfstätter (v.l.). | Foto: Birgit Kunz-Hohenecker

Sylvia Kögler als Bürgermeisterin bestätigt

GRAFENBACH-ST. VALENTIN (b_kunz-hohenecker). Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Grafenbach-St. Valentin wurde am 26. Februar Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ) für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Als Vizebürgermeister steht auch für die kommenden Herausforderungen erneut Hermann Buchegger zur Seite. Neu im Team der SPÖ konnte aufgrund des Mandatszugewinns der 45-jährige Bernd Heel aus Penk (Bediensteter der Gemeinde Wien) angelobt werden. Neue Gesichter bei der ÖVP...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.