Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

Ein Teil der 50 Kandidaten der Eferdinger ÖVP. | Foto: ÖVP Eferding

50 Personen auf Eferdinger ÖVP-Liste

EFERDING. Die ÖVP ist in Eferding bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl die einzige Partei mit der maximalen Kandidatenanzahl von 50. Ihr Motto lautet "Frischer Wind für Eferding". Etwa die Hälfte der Kandidaten sind parteifreie Aktivisten. Bürgermeisterkandidat Severin Mair: "Ich freue mich über so viele hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten in meinem Team. Für frischen Wind und neu Ideen werden unsere jungen und neuen Kandidaten sorgen. Unsere älteren Kandidaten bringen mit 328 Jahren...

Anzeige

Last Call für NEOS-Kandidatur

Für den Landtag oder Gemeinderat als NEOS kandidieren Noch eine Woche Zeit, um als NEOS-Kandidat aktiv die Zukunft von Oberösterreich und der jeweiligen Gemeinde mitzugestalten. Mit 28.02.2015 endet die Frist, innerhalb derer alle Interessierten eine Kandidatur für NEOS, sowohl für den Landtag als auch den jeweiligen Gemeinderat, anmelden können. NEOS, die Bürger_innenbewegung, wurde im Oktober 2012 gegründet. Seit damals haben sich viele von ihren Stühlen erhoben, um die stumme Zuschauerrolle...

Landeshauptmann Josef Pühringer war mit VP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner im Bezirk unterwegs. | Foto: Land OÖ

31 Bürgermeister ist das Ziel für Wahl 2015

BEZIRK GRIESKIRCHEN (mak). Im Rahmen seines Bezirkstages verlautbarte Landeshauptmann Josef Pühringer das Ergebnis einer Umfrage des Gallup-Instituts. 400 Personen aus dem Bezirk Grieskirchen wurden zu verschiedenen Themen befragt. Der Studie zufolge sind 59 Prozent der Bürger der Meinung, Grieskirchen habe sich insgesamt besser entwickelt als andere Bezirke. Somit ist man bei der VP im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr zuversichtlich. 31 statt derzeit 29 Bürgermeister will...

Bundesrat Peter Oberlehner (r.) gratuliert Ernst Mair zur Entscheidung, für die Bürgermeisterwahl 2015 anzutreten. | Foto: VP Grieskirchen

Ernst Mair kandidiert für Pollham

POLLHAM. Beim Gemeindeparteitag in Pollham wurde kürzlich ein neuer Parteivorstand gewählt. Neuer Obmann ist Manuel Lechleitner, der mit seinem Team 100 Prozent der abgegebenen Stimmen in geheimer Abstimmung erhielt. Für die Wahl zum Bürgermeister schickt die VP nächstes Jahr Ernst Mair ins Rennen. „Bestärkt durch meine Familie und Freunde, durch einen einstimmigen Beschluss der ÖVP Pollham und vor allem, weil ich viel Rückhalt aus der Gemeindebevölkerung erhalten habe, war es für mich letzten...

Das Bürgermeisterfoto aus dem Jahr 2011 ist nicht mehr ganz aktuell – und heuer stehen noch weitere Veränderungen an. | Foto: Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

2015 rückt ins Blickfeld

In mindestens zwei Gemeinden wird es heuer noch zu Wechseln von ÖVP-Bürgermeistern kommen. BEZIRK (bea). "Die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahlen 2015 laufen bereits", berichtete ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner bei einer Pressekonferenz. In Tollet und Neumarkt erfolgten bereits Bürgermeisterwechsel, um den neuen Ortschefs bei der Wahl im Herbst 2015 zu einem Amtsbonus zu verhelfen. Weitere Wechsel bei ÖVP-Bürgermeistern wird es heuer noch in Geboltskirchen und Eschenau geben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.