Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

Eichgrabes neue Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze (Die Grünen) mit Bgm. Martin Michalitsch (ÖVP)
2

Eichgraben: Michalitsch wurde wiedergewählt

EICHGRABEN (mh). Mit den Stimmen von Schwarz und Grün wurde Martin Michalitsch (ÖVP) am Mittwoch in Eichgraben mit 15 von 25 Stimmen zum Bürgermeister gewählt, Elisabeth Götze (GRÜNE) ist neue Vizebürgermeisterin. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates erfolgte die Angelobung der 25 neu gewählten Gemeinderäte. "Wir haben damit so wie bisher eine sparsame und effiziente Gemeindeführung.", sagte Michalitsch nach seiner Wiederwahl und freut sich darauf, "mit einem Team aus teils neuen...

Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) behält das Heft in der Hand.

Neulengbach: Wohlmuth wieder Bürgermeister

NEULENGBACH (mh). Bei der Bürgermeisterwahl in Neulengbach wurde Franz Wohlmuth, der bereits seit dem Jahr 2007 dieses Amt ausübt, mit 24 von 33 möglichen Stimmen wieder zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Neulengbach gewählt. Unstimmigkeiten gab es während der konstituierenden Gemeinderatsssitzung bei der Wahl des Prüfungsausschusses. Die FPÖ-Mandatare machten darauf aufmerksam, dass der Wahlvorschlag nicht gesetzeskonform ist. Als Sohn von Neulengbachs Stadtrat Josef Fischer musste...

Es wird heiß im Tal: Wahl 2015

Die Gemeinderatswahl steht vor der Tür. In einigen Gemeinden könnte es durchaus spannend werden. PIELACHTAL (ah). Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. Im Bezirk St.Pölten Land wird in 39 Gemeinden abgestimmt. Die Bezirksblätter nehmen die besonders umkämpften Orte unter die Lupe und bieten Entscheidungshilfen. In Prinzersdorf, Markersdorf-Haindorf und Hafnerbach ist das Thema Hochwasserschutz gegenwärtig. Armin Häusler (SPÖ Markersdorf-Haindorf) sieht darin dringenden Handlungsbedarf,...

"Baustelle Kommunalpolitik": NEOS-Regionalkoordinator Grabensteiner und Kesetovic wollen ab März 2015 "etwas bewegen".
2

"Zugpferd" für die NEOS

Die Bürgerbewegung will sich in mindestens zehn Gemeinden zur Wahl stellen. Mit dabei: Samir Kesetovic. WILHELMSBURG (jg). "Wir haben zweieinhalb Monate Zeit, dann sollten die Wahllisten stehen", sagt Wolfgang Grabensteiner aus Böheimkirchen. Der NEOS-Regionalkoordinator ist momentan unterwegs, um für die Gemeinderatswahl 2015 geeignete Kandidaten für die "liberale Bürger_innenbewegung" zu finden. In 100 Gemeinden wollen sich die NEOS landesweit zur Wahl stellen. "Mindestens zehn Gemeinden",...

Kesetovic kündigt neue Liste für Gemeinderatswahl 2015 an

WILHELMSBURG (jg). "Ich habe lange überlegt, ob ich es mache oder nicht", sagt Samir Kesetovic. Letztlich habe sich der Kammerrat aber aufgrund des Zuspruchs von Bürgern dazu entschlossen, für die Gemeinderatswahl im März 2015 in Wilhelmsburg eine Bürgerliste zu gründen. "Ich habe zwölf Leute, dabei viele Jugendliche und Intellektuelle, die kandidieren möchten", sagt Kesetovic. Mit diesen gemeinsam solle entschieden werden, wie die Liste heißen und welches Programm mit ihr verfolgt werden soll....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.