Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Die SPÖ stellt 4 und die ÖVP 3 Mandate im Gemeindevorstand von Neusiedl am See. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Gemeinderatswahl 2022
Konstituierung neuer Gemeinderat in Neusiedl

Zu seiner konstituierenden Sitzung trat der gewählte Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See am 19. Oktober 2022 im Sitzungssaal des Rathauses zusammen. NEUSIEDL AM SEE. Nach der Angelobung aller Mitglieder durch Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm wurde der Beschluss eines zweiten Vizebürgermeisters gefasst. Mit Ingeborg Berger stellt die ÖVP die 1. Vizebürgermeisterin, zum 2. Vizebürgermeister wurde Heinz Josef Zitz gewählt, der nur die Entschädigung eines Stadtrates erhalten wird....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Hornek (l.) hofft auf weiterhin gute Teamarbeit im Gemeinderat von Kittsee. | Foto: Friedrich Radlspäck
2

Gemeinderatswahl 2022
Wie Bürgermeister ohne GR-Mehrheit agieren

Sowohl Elisabeth Böhm in der Bezirkshauptstadt Neusiedl, als auch Johannes Hornek in Kittsee und Willibald Goldenits in Tadten haben die Wiederwahl ins Bürgermeisteramt verteidigt. NEUSIEDL/KITTSEE/TADTEN. Was die drei außerdem eint: Die ihnen zugehörige Partei hat im jeweiligen Gemeinderat nicht oder nicht mehr die Mehrheit an Mandaten. Wie sie die Arbeit der nächsten fünf Jahre dahingehend planen, erzählten sie den RegionalMedien im Interview. REGIONALMEDIEN: Wie werden sie die Arbeit ohne...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In der Stadtgemeinde Neusiedl am See stellen sich vier Bürgermeisterkandidaten der Wahl. | Foto: Kathrin Haider

Gemeinderatswahlen 2022
Bezirkshauptstadt Neusiedl könnte knapp werden

In der Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt Neusiedl am See stellen sich dieses Jahr fünf Parteien der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl: SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE und die noch junge Partei "Menschen Freiheit Grundrechte - MFG". NEUSIEDL AM SEE. SPÖ-Bürgermeisterin Elisabeth Böhm trifft auf die Bürgermeisteramts-Anwärter Thomas Halbritter von der ÖVP, Josef Brandlhofer von der FPÖ und Rainer Fussenegger von den GRÜNEN. Die MFG tritt erstmals heuer an, stellt aber keinen Bürgermeisterkandidaten. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Plakatpräsentation der Grünen (v. li.): Landesgeschäftsführer Michael Bacher, Margit Paul-Kientzl (Winden am See), Rosemarie Grosz (Breitenbrunn), Landessprecherin Regina Petrik, Rainer Fussenegger (Neusiedl am See) und Niki Brunäcker (Purbach) | Foto: Grüne
6

Kampagne der Grünen
„Wir bringen ein Stück Klimaglück in die Gemeinden“

Mit einer Plakatpräsentation – gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt Umgebung – starteten die Grünen die Intensivphase des Gemeinderatswahlkampfes. NEUSIEDL AM SEE. Inhaltlicher Schwerpunkt des Grünen-Wahlkampfes ist – wenig verwunderlich – der Klimaschutz. „Wir bringen mit dem, was wir in den Gemeinden tun, was wir bewirken und worauf wir schauen, ein Stück Klimaglück in die Gemeinden“, sagt Landessprecherin Regina Petrik.  Dieses...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Halbritter möchte Neusiedl "wieder an die Spitze bringen". | Foto: ÖVP Neusiedl am See

Gemeinderatswahlen 2022
Halbritter ist ÖVP-Spitzenkandidat in Neusiedl

Vizebürgermeister und Stadtparteiobmann der Volkspartei Neusiedl am See, Thomas Halbritter, gab kürzlich seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bei der Gemeinderatswahl im Herbst offiziell bekannt. NEUSIEDL AM SEE. Neusiedl am See habe in den letzten Jahren massiv an regionaler Bedeutung und Strahlkraft verloren. Diese Stadt könne aber mehr als in den letzten 5 Jahren gezeigt wurde, so Halbritter, der Neusiedl am See wieder an die Spitze führen will. „Wir brauchen vor allem ein MEHR an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landessprecherin Petrik nahm beim ersten "Zsammsitzen" neben Fussenegger in Neusiedl Platz. | Foto: Grüne Burgenland

Gemeinderatswahlen 2022
Kennenlern-Tour der GRÜNEN Neusiedl am See

Fehlende Radwege und Schulbusse für Schüler*innen, Elterntaxis sowie fehlendes Öffi-Angebot in den Abendstunden: Die Themenpalette für den GRÜNEN Spitzenkandidaten beim Auftakt der "Zsammsitzen-und-miteinaund-reden"-Tour vor dem Neusiedler Rathaus am 27. April war breit. NEUSIEDL AM SEE. Die nächste Gelegenheit zum "Zsammsitzen" ist am 6. Mai wieder vor dem Rathaus. "Alternative Verkehrsverbindungen fehlen"Jede Woche lädt der GRÜNE Frontmann zum "Zsammsitzen" auf die grüne Bank und nimmt sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.