Gerfried Bürger

Beiträge zum Thema Gerfried Bürger

Bezirks- und Landesfeuerwehrkommando sind erfreut über das stetig wachsende Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Feuerwehrarbeit | Foto: Krammer/BFKDO Klagenfurt Land

Feuerwehr
Zum Schutze der Bevölkerung

Der Kärntner Landesfeuerwehrverband ist 150 Jahre alt, die Hauptwache Klagenfurt-Stadt feiert ihr 155 Jahr-Jubiläum. KLAGENFURT (mp). Dieser Tage gibt es bei den Feuerwehren so manches zu feiern - der Kärntner Landesfeuerwehrverband ist 150 Jahre alt, die Hauptwache Klagenfurt-Stadt feiert ihr 155-Jahr-Jubiläum. Bei 6.300 Bränden und mehr als 14.000 technischen Hilfeleistungen waren die Kärntner Feuerwehren im Jahr 2018 im Einsatz - das sind im Durchschnitt 56 Einsätze pro Tag. Kärntenweit gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos mit den anwesenden Ehrengästen | Foto: BFKDO Klagenfurt Land

Bezirksfeuerwehrkommando Klagenfurt Land blickte zurück

In Feistritz im Rosental wurde der Bezirksfeuerwehrtag 2018 für Klagenfurt Land abgehalten. KLAGENFURT LAND. Das Bezirksfeuerwehrkommando Klagenfurt Land blickte nun auch auf das Jahr 2017 zurück und damit auf 2.355 Einsätze der 2.264 aktiven Kameraden von 51 Feuerwehren. Die wohl größte Kraftanstrengung erforderte wohl das Sturmtief "Yves" im Dezember, aber auch die Unwetter-Einsätze im Frühsommer, einige Wirtschaftsgebäude- und Wohnhausbrände sowie Verkehrsunfälle hielten die Wehren auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Bezirkseinsatzstab mit allen Ehrengästen | Foto: KK
1 3

"Feuerwehrler" im Bezirk rückten zu 2.014 Einsätzen aus

Beim Bezirksfeuerwehrtag in Keutschach wagte die Feuerwehrspitze einen Blick zurück. KLAGENFURT LAND. In Keutschach ließ das Bezirksfeuerwehrkommando das letzte Jahr Revue passieren: Die 2.241 aktiven Kameraden der 51 Feuerwehren absolvierten 2.014 Einsätze. Speziell waren jene wegen des plötzlichen Wintereinbruchs im April, Unwettereinsätze im Frühsommer, einige Wirtschaftsgebäude- und Wohnhausbrände sowie schwere Verkehrsunfälle auf den Hauptverkehrsrouten. 552 Feuerwehrleute bildeten sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Körperlich anstrengende< Dienste wie die Aufräumarbeiten nach dem Schneechaos übernehmen die 65-plus-Männer nicht | Foto: KK/Woche
2

Feuerwehr: Dienst bis 70 möglich

Bei der Freiwilligen Feuerwehr kann man in Zukunft bis zum 70. Lebensjahr den Dienst versehen. KLAGENFURT STADT & LAND. Bis vor kurzem mussten Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr in Kärnten im Alter von 65 Jahren aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Doch seit einer Gesetzesänderung ist es möglich den Dienst bis zum 70. Lebensjahr zu versehen. Aktiv bis 70 Die Bezirksfeuerwehrkommandanten von Klagenfurt Dietmar Hirm und Klagenfurt Land Gerfried Bürger begrüßen die Änderung der Gesetzeslage, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Die Maschinistenausbildung erfolgte in Theorie und Praxis | Foto: Stefan Krammer
3

Maschinistenausbildung für Feuerwehrleute aus dem Bezirk

Klagenfurt Land: 58 Teilnehmer absolvierten den Lehrgang erfolgreich. BEZIRK KLAGENFURT LAND. 58 Kameraden der Feuerwehren im Bezirk, darunter vier Frauen, schlossen einen zweitägigen Maschinistenlehrgang mit Erfolg ab. Die Ausbildung erfolgte an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Der Lehrgang umfasste einen Theorieteil in Motorkunde, Pumpenkunde und allgemeinen Einsatzgrundsätzen. Im Praxisteil wurde das theoretisch Erlernte gefestigt. Ausbildungsleiter Josef Matschnig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die gewählten Funktionäre mit LFK Josef Meschik | Foto: Krammer

Alte und neue Gesichter bei der Feuerwehr

In Klagenfurt Land wurden die Feuerwehr-Funktionäre gewählt. BEZIRK KLAGENFURT LAND. In Krumpendorf fanden am Wochenende die Wahlen der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter statt. Neuer und alter Bezirksfeuerwehrkommandant ist Gerfried Bürger von der FF Töschling. In seiner Funktion bestätigt wurde auch sein Stellvertreter Josef Matschnig (FF Grafenstein). Im Abschnitt Rosental wurde das Führungsduo AFK Karl-Heinz Mikl (FF Kirschentheuer) und Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.