Gerhard Klinger

Beiträge zum Thema Gerhard Klinger

Foto: Fotolia/Sebastian Duda

Zu wenig Lohn wegen falscher Einstufung
AK Steyr erreichte Nachzahlung für Arbeitnehmerin

Eineinhalb Jahre lang arbeitete eine Steyrerin für eine Sicherheitsfirma – wie sich im Nachhinein herausstellte, einige Monate davon um zu wenig Lohn. Ihr Arbeitgeber hatte sie falsch eingestuft. STEYR. Die AK Steyr nahm sich des Falls an und ging für die Frau vor Gericht – letzten Endes durch zwei Instanzen, ehe sich schließlich das Oberlandesgericht der Rechtsmeinung der AK-Experten anschloss. Die Firma musste die Lohndifferenz nachzahlen. „Kein Einzelfall“, heißt es aus der Arbeiterkammer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Panthermedia.net/AndreyPopov

Arbeiterkammer-Bilanz: Pensionsansprüche & Pflegegeld zurückgekämpft

Arbeiterkammer Steyr erkämpfte im Vorjahr 10.000 Euro für 25-jährigen Hilfsarbeiter sowie das Pflegegeld und eine höhere Pflegestufe für eine 76-Jährige STEYR. Die Rechtsexperten der Arbeiterkammer führten im vergangenen Jahr fast 305.000 Beratungen durch und erkämpften fast 70 Millionen Euro für die AK-Mitglieder. Auffällig sei, dass die Arbeitnehmer seit einigen Jahren eher bereit sind, sich im aufrechten Arbeitsverhältnis Rechtsverstöße gefallen zu lassen. Auch jene, die zur AK in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gerhard Klinger beim AK-Sommergespräch

„Die Spitze des Eisbergs wird aktiv“

Die meisten Unternehmen halten sich an Arbeitsrecht und bezahlen fair, doch leider nicht alle. BEZIRK. In der Beratungspraxis der Arbeiterkammer (AK) Steyr gehören falsche Lohn- und Gehaltseinstufungen, falsch oder gar nicht verrechnete Überstunden und Zulagen zum Tagesgeschäft. Ein Teil der „Schwarzen Schafe“ wird regelmäßig im „Schwarzbuch Arbeitswelt“ aufgelistet. Darin veröffentlicht die Arbeiterkammer jene Unternehmen, die die Rechtsexperten am meisten beschäftigen. Das Schwarzbuch zeigt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.