Gernot Wiesinger

Beiträge zum Thema Gernot Wiesinger

3

Wirtschaft & Corona
"Mit Innovation raus aus Jammertal"

MISTELBACH. "Es ist ganz einfach: Maske, Hygiene und Abstand", appelliert Gernot Wiesinger an seine Mitmenschen. Als Geschäftsführer des Mistelbacher Autohauses bekommt er die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise hautnah zu spüren. "Die Verkäufe in der Autobranche sind von Jänner bis September um 35 Prozent zurückgegangen", weiß Wiesinger. Gehaltseinbußen und Existenzängste machen sich deutlich bemerkbar bei größeren Investitionen. Er selbst war glücklich während des ersten Lockdowns...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Cornelius Bildungspreis
Schule, oder wie lernen sein sollte

MISTELBACH. Was macht lernen aus? Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Was muss sich verändern, dass unsere Jugend fit für die Herausforderungen der Zukunft sein wird? Diese Fragen stellen die Auslober des Cornelius Bildungspreises den Betroffenen. Angesprochen sind die SchülerInnen der 7. Schulstufe. Sie sollen in Teams, als Klasse Ideen ausarbeiten und einreichen. Wie das genau aussehen soll, ist völlig freigestellt. "Es kann ein Theaterstück sein, eine Präsentation. Es herrscht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Philipp Teufl

Lehre
Was tun nach der Schule

MISTELBACH. Die Sommerferien rücken näher und für so manchen damit auch das ende der Pflichschulzeit. Doch was danach?  Die Schulaktion der Wirtschaftskammer NÖ ist Österreichs größte Schuloffensive zum Thema Lehre. Mit Hilfe der niederösterreichischen UnternehmerInnen ist die Schulaktion der WKNÖ “Lehre? Respekt!” zu dem geworden, was sie heute ist: ein Vorzeigeprojekt und eine in Österreich einzigartig erfolgreiche Bildungsinitiative. Die Aktion war nun in der Neuen Mittelschule II in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gernot Wiesinger und Bürgermeister Alfred Pohl.

Cornelius Bildungspreis: "Roboter ohne Grenzen?"

Bereits zum 5. Mal gibt es heuer den Cornelius Bildungspreis der Stadtgemeinde Mistelbach. Heuer sind Schüler der 7. und 8. Schulstufen aller Schultypen dazu aufgefordert,  sich über das Thema "Roboter ohne Grenzen?" Gedanken zu machen und Projekte einzureichen. Initiator Gernot Wiesinger erklärt die Thematik: "Zeigt uns ein Zukunftsbild für euer Leben (0-99 Jahre) mit Robotern! Wie können, sollen, dürfen Roboter auf euch Einfluss nehmen?" Auch Bürgermeister Alfred Pohl ist vom Bildungspreis...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gernot Wiesinger (Experte für Lehrausbildungsagenden im Bezirksstellenausschuss), Bezirksstellenobmann LAbg. Kurt Hackl und „Weltmeisterbetreuer“ Werner Seltenhammer. | Foto: WKNÖ

19 sofort verfügbare Lehrstellen im Bezirk

Freie Lehrstellen standen im Zentrum einer Umfrage der Wirtschaftskammer Mistelbach. Als neue Serviceleistung sind gemeldete offene Lehrstellen zukünftig auch auf der Homepage der Bezirksstelle (wko.at/noe/mistelbach) abrufbar. BEZIRK. Um die derzeitige Situation am Lehrstellenmarkt zu erfassen, hat die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Mistelbach in einer Umfrage die freien Lehrstellen im Bezirk erhoben. Angefragt wurde bei 429 Betrieben und zwar bei jenen, die aktuell Lehrlinge ausbilden sowie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Schüler aufgepasst: Mit dem "Cornelius"-Bildungspreis tolle Preise gewinnen

Der "Cornelius"-Bildungspreis der Stadtgemeinde Mistelbach wird erstmals im Rahmen der Bildungsmesse vergeben. Inspieriert von der Geschichte "Cornelius" des Autors Leo Leonni waren sich das Autohaus Wiesinger und die Stadtgemeinde Mistelbach sicher, dass man für die nachwachsende Generation Vorbild sein muss. Frei nach dem Motto: "Hilfe, ich kann meine Kinder nicht erziehen, sie machen mit alles nach". Der "Cornelius"-Bildungspreis soll Jugendliche dazu ermuntern, Neues zu erfahren und zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.