Josef Hager

Beiträge zum Thema Josef Hager

5

AK-Wahl in Mistelbach
"Mehr Arbeit muss sich lohnen"

AK-Wahl in Mistelbach: NÖAAB geht mit Hager und Hammer ins Rennen. BEZIRK MISTELBACH. Seit 2017 stellt der Bezirk Mistelbach mit Josef Hager den Vizepräsidenten der niederösterreichischen Arbeiterkammer. Ein Amt, das der Niederleiser auch nach der Wahl behalten möchte. Das Wahlbündnis der ÖVP und Fraktion Christlicher Gewerkschafter NÖAAG-FCG tritt für einen monatlichen Freibetrag von 200 Euro für Überstunden ein, bessere Vereinbarkeit für Job und Familie durch verbesserte Kinderbetreuung sowie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Geschäftsführer Karl Schwarz, Bezirksspitzenkandidat Reinhard Poppinger und AK Landesspitzenkandidat Josef Hager (v.l.). | Foto: VP Zwettl
2

On Tour
AK NÖ Vizepräsident Josef Hager besucht Betriebe im Bezirk Zwettl

Gemeinsam für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die Spitzen aus Land und Bezirk unterwegs. ZWETTL. „Leistung muss sich lohnen“, ist für AK NÖ Vizepräsident Josef Hager klar. Dies sieht der Spitzenkandidat aus dem Bezirk Zwettl Reinhard Poppinger ebenso. „Unsere Arbeit und unser Einsatz gilt all jenen, die jeden Tag aufstehen, um ihren Beitrag zu leisten: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Lehrlinge, Eltern und Erziehungsberechtigte, die Kinder großziehen, Personen, die sich in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Besuch bei Agrana | Foto: zVg
4

Arbeiterkammerwahl
Hager und Göll: "Leistung muss sich lohnen"

AK-Vizepräsident Josef Hager stattete dem Bezirk Gmünd einen Besuch ab und informierte im Austausch über "Baustellen", die es in Zukunft noch zu bearbeiten gelte. GMÜND. Josef Hager, Vizepräsident der Arbeiterkammer, besuchte gemeinsam mit dem Gmünder Spitzenkandidaten des Wahlbündnisses Volkspartei NÖAAB-FCG für die Arbeiterkammerwahl, Johannes Fessl - der seit 2020 Betriebsratsvorsitzender im Landesklinikum Gmünd ist - das Autohaus Gmünd und die Firma Agrana.  "Wer arbeitet, darf nicht der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bundesobmann Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria Josef Hager | Foto: Philipp Monihart

Pendlerinitiative Austria
Josef Hager steht klar hinter den Pendlern

Bundesobmann Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria Josef Hager steht klar hinter den Pendlerinnen und Pendlern und setzt sich für den Erhalt der Pendlerpauschale ein. NÖ. „Die Ankündigungen von Bundesministerin Gewessler sind fernab der Realität der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, so AK-Vizepräsident Josef Hager, Bundesobmann Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria und weiter: „Eine Streichung des Pendlerpauschales trifft alle Pendlerinnen und Pendler, statt dieser...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Arbeiterkammer Vizepräsident Josef Hager, NÖAAB LO Christiane Teschl-Hofmeister, LAbg Kurt Hackl

 | Foto: NÖAAB
2

Sommertour des NÖAAB
Im Dialog beim Eco Center in Wolkersdorf

Auch dieses Jahr ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) auf Sommertour durch die Bezirke Niederösterreichs. Die "Was ist dir wichtig?“-Sommertour steht heuer im Zeichen der Anliegen, Wünsche und Ideen der Landsleute. WOLKERSDORF. Während der Tour durch das Weinviertel wurde ein Stopp beim Eco Center Wolkersdorf eingelegt. Die Landesobfrau des NÖAAB, Christiane Teschl-Hofmeister, AK-Vizepräsident und NÖAAB Bezirksobmann Josef Hager sowie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gernot Wiesinger, Jonas Tagwerker, Jakob Paschacher und Josef Hager. | Foto: Horst Obermayer

NÖAAB
Lehrlinge auszubilden zahlt sich aus

MISTELBACH. Für den NÖAAB ist die Ausbildung von Lehrlingen schon seit Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Um das zu verhindern, will der NÖAAB Betriebe motivieren jetzt die Förderungen des Bundes und des Landes zu nutzen und Lehrlinge anzustellen. „Um die Lehrstellen in unserem Bezirk auch in Zukunft erhalten zu können und damit einen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Sobotka AK Vize Josef Hager | Foto: VPNOE

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Steuerentlastung noch vor der Wahl

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 12.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages beziehungsweise der Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Klein- und Mittelverdiener“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Betriebsbesuche in Laa
AK Vizepräsident Josef Hager mit Landtagspräsident Karl Wilfing in Laa

BEZIRK. Zwischen dem 20. März und dem 2. April 2019 findet in Niederösterreich die Arbeiterkammer-Wahl statt. Die Liste Volkspartei NÖ AAB - FCG geht mit Spitzenkandidat und derzeitigem AK-Vizepräsident Josef Hager an den Start. Im Bezirk Mistelbach sind rund 15841 Arbeitnehmer wahlberechtigt. Davon können 6937 direkt im Betrieb wählen. In Niederösterreich bekommen nächste Woche die ersten Wahlberechtigten ihre Briefwahl-Unterlagen per Post zugestellt. Kürzlich besuchte Landtagspräsident Karl...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
René Schmid, Margit Göll und Josef Hager.

NÖAAB-FCG Spitzenkandidat Josef Hager schenkt dem Bezirk Gmünd ein offenes Ohr

BEZIRK GMÜND. 120 Betriebe in ganz Niederösterreich hatte Josef Hager, Vizepräsident der Arbeiterkammer und Spitzenkandidat der NÖAAB-FCG-Fraktion bereits besucht, als er am Donnerstag einen Tourstopp in Gmünd einlegte. In Begleitung von Landtagsabgeordneter Margit Göll und René Schmid, der bei der Arbeiterkammer-Wahl an der Spitze des Bezirkes Gmünd antritt, standen Besuche der Firmen Elk, Agrana, Asma, Lagerhaus Weitra, Rammel und der Straßenmeisterei Schrems an. Zuvor wurde aber noch zu...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Team Mistelbach für die AK Wahl 2019 mit Landtagspräsident Karl Wilfing,Thomas Grießl, Bezirks Spitzenkandidat Franz Hammer und AK Vizepräsident Josef Hager | Foto: ÖVP Mistelbach

AK Wahl 2019
Hager und Hammer mobilisieren für AK-Wahl

SPANNBERG/BEZIRK MISTELBACH. AK Vizepräsident Josef Hager und Mistelbachs Bezirks Spitzenkandidat Franz Hammer mobilisierten ihre Anhänger im Spannberger Pfarrstadl.  „Wir fordern die Erhöhung der Einstiegsgehälter, um so die Lohnkurve zu verflachen. Das Land NÖ war hier schon Vorreiter. Außerdem soll die Zuverdienstgrenze von derzeit 730 Euro deutlich spürbar auf 2.000 Euro pro Jahr erhöht werden. Denn wer mehr leisten will, soll sich auch mehr leisten können! Wir fordern auch mehr mobile...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Thomas Faulhuber (3.v.re.) ist Spitzenkandidat für den Bezirk Bruck - mit im Bild(v.li.): TBO Günther Kamlander, Harald Fischer (Landesklinikum Hainburg), Agnes Mayer (Fa. Mayer Transporte Mannersdorf), TBO Christine Besser, Christian Wimmer (Flughafen Wien AG) | Foto: © ÖVP Bruck/L.

AK-Wahl 2019
ÖVP Bruck präsentiert ihre Kandidaten

BEZIRK.  Zwischen dem 20. März und dem 2. April findet in Niederösterreich die Arbeiterkammer-Wahl statt. Die ÖVP geht mit landesweit 219 Kandidaten in den Wahlkampf, aus dem Bezirk Bruck an der Leitha sind acht Kandidaten startbereit. Thomas Faulhuber aus Hainburg an der Donau ist Spitzenkandidat. Spitzenkandidat  Josef Hager "Manche halten die AK-Wahl für nicht wichtig, wir aber wissen, dass es um das Arbeitnehmer-Parlament geht, das nicht weniger als 549.000 Arbeitnehmerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Alfred Grünstäudl, Josef Hager, Reinhard Poppinger, Franz Mold (v.l.). | Foto: bs
2

AK-Wahl: NÖAAB Zwettl will Zugewinne

Spitzenkandidaten wollen "schwarze Vormachtstellung im Bezirk weiter ausbauen". BEZIRK ZWETTL (bs). Von 20. März bis 2. April werden im Rahmen der Arbeiterkammerwahl die Vertreter, die sich für die Interessen der Arbeitnehmer einsetzen gewählt. Rund die Hälfte wird einem Sprengel zugeteilt, der Rest wird per Briefwahl die Möglichkeit bekommen, seine Stimme abzugeben. Soweit die Theorie. 60 Prozent als Wunschziel Im Rahmen eines Pressefrühstücks am Waldlandhof haben die Spitzenkandidaten der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ortsgruppentag in Oberschoderlee mit Ehrungen | Foto: ÖVP Mistelbach
3

NÖAAB Mistelbach
Ortgruppentag des NÖAAB in Oberschoderlee

OBERSCHODERLEE. Ortsgruppenobmann Gerhard Bischinger lud seine Mitglieder zur jährlichen Versammlung. Im Vorfeld zur Arbeiterkammer-Wahl war auch der Spitzenkandidat des NÖAAB, Vizepräsident Josef Hager, zu Gast und referierte zur Wahl. Landtagspräsident Wilfing berichtete den interessierten Teilnehmern die Vorhaben auf Landes- und Bezirksebene. Ehrungen Im Zuge der Mitgliederehrung bedankte sich der NÖAAB für die Mitgliedschaft von 15 beziehungsweise 25 und 40 Jahren. Bei der Landesehrung im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
NÖAAB-BO Bgm. Thomas Grießl und AK Vize Präsident Josef Hager | Foto: ÖVP Mistelbach

ArbeitnehmerInnentag 2018
Gesundheit am Arbeitsplatz

BEZIRK MISTELBCH. Der ArbeitnehmerInnentag war der Startschuss für die Aktionswoche zum Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘. In allen Bezirken Niederösterreichs fanden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto "Gesund arbeiten. Gesund bleiben" statt. Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt, deshalb waren wir auch in der Stadtgemeinde Mistelbach vor Ort und teilten unsere neue Broschüre aus“, so NÖAABG Bezirksobmann Thomas Grießl. „Die Arbeitswelt ist im Wandel und die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1

Familienbonus Plus
ÖVP bewirbt Steuerentlastungen

MISTELBACH. Drei Maßnahmen sollen das Leben der ÖsterreicherInnen künftig finanziell erleichtern. Mit dem Familienbonus plus kommt eine Steuerentlastung von bis zu 1500 Euro pro Kind und Jahr. Alleinerziehende und GeringverdienerInnen werden 250 Euro pro Kind jährlich mehr zur Verfügung haben. "Es wird hier nichts geschenkt, sondern die SteuerzahlerInnen werden entlastet", betont Josef Hager, Vizepräsident der AKNÖ. Bezirksparteiobmann Karl Wilfing will diese Maßnahme als Entlastung des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Betriebsbesuch bei Fa. Peschel in Groß Siegharts mit Andreas Peschel, Josef Hager, Vera Layer und Michael Litschauer. | Foto: Arbeiterkammer

Arbeiterkammer Vizepräsident Josef Hager auf Tour durch den Bezirk

Hager machte Halt in Waidhofen bei seiner Bezirkstour durch Niederösterreich, um ein Stimmungsbild unter den Beschäftigten zu gewinnen. BEZIRK WAIDHOFEN. Seit Herbst letzten Jahres ist Josef Hager Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich und setzt sich dort für die Interessen von Arbeitnehmern ein. Bei seiner Bezirkstour besucht er nun Betriebe im ganzen Land, um mit den Beschäftigten direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen in die Arbeiterkammer zu tragen. Vor Kurzem besuchte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: privat

AK-Josef Hager: „Ich will wissen, wo der Schuh drückt!“

AK-Vizepräsident Josef Hager war im Rahmen seiner Bezirkstour durch Niederösterreich im Bezirk Gänserndorf. Seit Herbst letzten Jahres ist Josef Hager Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich und setzt sich dort für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein. Bei seiner Bezirkstour besucht er nun Betriebe im ganzen Land, um mit den Beschäftigten direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen in die Arbeiterkammer zu tragen. „Wir leben in einer Arbeitswelt die von...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Hilfswerk St.Pölten: Kammerrätin Gabriele Koubek, AK-Vizepräsident Josef Hager, Geschäftsführer  Christoph Gleirscher, Kammerrat Harald Sterle und Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer. | Foto: privat

Josef Hager auf Betriebsbesuch: „Ich will wissen, wo der Schuh drückt!“

AK-Vizepräsident Josef Hager machte Halt in St.Pölten bei seiner Bezirkstour durch Niederösterreich, um ein Stimmungsbild unter den Beschäftigten zu gewinnen. ST. PÖLTEN (red). Seit Herbst letzten Jahres ist Josef Hager Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich und setzt sich dort für die Interessen von  Arbeitnehmern ein. Bei seiner Bezirkstour besucht er nun Betriebe im ganzen Land, um mit den Beschäftigten direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen in die Arbeiterkammer zu...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Thomas Grießl, Josef Hager und Karl Wilfing

Josef Hager: 20 Tage für 20 Bezirke

BEZIRK MISTELBACH. Ein Schwarzer bei der Arbeiterkammer? Lange Zeit ein Kuriosum, wie sozialdemokratische Bauern. Doch es gibt sie. Josef Hager ist einer dieser "bunten Vögel". Als einziger der vier Vizepräsidenten kommt er nicht von der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter), sondern gehört dem NÖAAB-FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) an. Der 48-jährige Niederleiser ist gelernter Bürokaufmann und war mehr als 14 Jahre lang Filialleiter bei dm drogeriemarkt. Seine politische...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
AKNÖ-Vizepräsident Franz Hemm, NÖAAB-Geschäftsführer BR Bernhard Ebner, KR Josef Hager und FCG-NÖ Vorsitzender Alfred Schöls. | Foto: Obermayer

Arbeiterkammerrat Josef Hager bei AKNÖ-Vollversammlung angelobt

Weniger Lohnsteuer und Lohnnebenkosten für mehr Kaufkraft und Jobs Erstmals in der Geschichte der Arbeiterkammer NÖ war die Vollversammlung, das sogenannte ArbeitnehmerInnen-Parlament, vollzählig. Alle 110 Mitglieder waren zur Angelobung gekommen, darunter auch der Kammerrat aus dem Bezirk Mistelbach Josef Hager. Neben der Wahl des Präsidiums präsentierten die Fraktionen auch ihre Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre. KR Josef Hager von der Volkspartei NÖ AAB-FCG: „Wir brauchen vor allem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
NÖAAB KR Josef Hager, Klara und Mama Ines Bogner, NÖAAB BO Thomas Grießl. | Foto: Obermayer

KR Josef Hager informiert: 518.348 Euro mehr für 13.727 Familien im Bezirk

4-prozentige Erhöhung der Familienbeihilfe ist eine spürbare Hilfe „Jahr für Jahr erhalten die Familien im Bezirk Mistelbach rund 26 Mio. Euro durch die Familienbeihilfe. Ab 1. Juli wird diese um 4% erhöht. Damit bekommen rund13.727 Familien mit Kindern im Bezirk rund 518.348,- Euro mehr als im Vorjahr. Eine spürbare Hilfe, die von der Bundesregierung auf ihrer Klausur im niederösterreichischen Waidhofen/Ybbs beschlossen wurde. Natürlich kann diese Erhöhung nicht hoch genug ausfallen, weshalb...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.