Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Sportminister Werner Kogler will auch im Sportbereich schrittweise mehr möglich machen. | Foto: Michael Strini
1 2

Corona-Virus
Lockerungen im Sport ab 1. Mai

Sportminister Werner Kogler stellte ab 15. Mai weitere Lockerungen im Sport in Aussicht. Ab 1. Mai werden Maßnahmen in vielen Bereichen in Etappen reduziert. Mannschafts- und Kampfsport bleibt auf Monate untersagt. BEZIRK OBERWART. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler gab nunmehr weitere mögliche Lockerungen im Sport bekannt. Bereits ab 1. Mai soll es - wie berichtet - Lockerungen für Freiluft-Sportarten wie Tennis, Golf, Reiten, Bogenschießen oder Leichtathletik geben. Ab 15. Mai ist...

Das Duo-Moega bringt den Sommerurlaub in den eigenen Garten.  | Foto: Eva Maria Kamper

Nach dem Shutdown
Geschäfte und Betriebe starten wieder durch

Nach vierwöchiger Schließung wegen der Coronavirus-Krise haben seit 14. April wieder zahlreiche Geschäfte geöffnet. Das betrifft Handelsflächen unter 400 Quadratmetern sowie Bau- und Gartenmärkte. BEZIRK OBERWART. Von den ersten Lockerungen der gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus profitieren erstmal viele kleinere Geschäfte. Ob sich daraus aber wirklich Profit schlagen lässt, muss sich erst zeigen. Umsatzverluste "In den vier Wochen des Shutdowns hatten wir gewaltige...

Einkaufen in Oberwart lautete die Devise bei Hans Peter Hadek, Bgm. Georg Rosner, Ladislaus Szabo und Dagmar Rosner
1 119

Die Oberwarter Einkaufsnacht war ein großer Erfolg

Viele Besucher und Kunden strömten in die Innenstadt und genossen einen vielseitigen Abend mit Shopping, Kulinarik und Musik. OBERWART. Bei herrlichem sommerlichen Wetter fand am 14. Juni die Oberwarter Einkaufsnacht statt. 51 Geschäfte und Lokale in der Innenstadt beteiligten sich in diesem Jahr an diesem Event unter dem Motto "Stadt Oberwart ... hier kauf ich ein." Neben vielen tollen Aktionen in den Geschäften gab es auch ein Rahmenprogramm mit viel Musik an verschiedenen Standorten....

14

In der Schulgasse Oberwart finden sich nicht nur Schulen

Beherbergt die Schulgasse - wie der Name schon sagt - zahlreiche Schulen, finden sich dort aber auch Imbisse, Pubs, ein Wettbüro, eine Pizzeria, ein Papierfachgeschäft, ein Musikhaus, Anwälte und Finanzberater, ein Reisebüro oder sogar eine Partnervermittlung. OBERWART (kv). Die Schulgasse in Oberwart ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Hauptplatz und Krankenhaus und hat in den letzten Jahren als Schul- und Wirtschaftsstandort enorm an Bedeutung gewonnen. Die Schulgasse Oberwart bietet...

Das eo ist ein Treffpunkt und ein vielseitiges Shoppingparadies
1 1 50

eo Oberwart: Vom neuen Kleid bis zur trendigen Frisur

Die Branchenvielfalt im eo ist enorm. Trendige Modegeschäfte sind ebenso hier zu finden wie Fachgeschäfte von Elektronik bis Optik. OBERWART (ms). Seit 2009 ist das eo wichtiger Arbeitgeber für die gesamte Region mit über 500 Mitarbeitern. Das vielseitige Angebot an Geschäften und ein großartiger Branchenmix locken täglich etwa 8.500 Kunden an. Kein Wunder, denn man findet hier nicht nur die neueste Mode für sie und ihn, sondern auch jede Menge Accessoires - auch für besondere Anlässe. Von...

2

Bahnhofstraße Oberwart: Vom Optiker bis Gastgarten

Tradition haben hier die Optikerfachgeschäfte. Hauptgrund ist neben der günstigen Lage auch die Tatsache, dass es dort seit vielen Jahren die Fachpraxis für Augenheilkunde mit angeschlossenem Institut von Elisabeth Sochor-Micheler gibt. „Deshalb ist die Lage für uns optimal“, meint Jürgen Wagner von Optik Ruttner, einem von drei Fachoptikern in der Bahnhofstraße. Auch ein Kinderarzt ist seit Anfang des Jahres hier angesiedelt. Von Mode bis Kulinarik Die Vielfalt spiegelt sich auch darin...

Foto: Jenni
1 1 5

Eine Gasse lang Bildung für alle

Von der Volksschule bis zu den Mittelschulen besuchen täglich 3000 Schüler die Schulstadt Oberwart. Die Schulgasse in Oberwart ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Hauptplatz und Krankenhaus und hat in den letzten Jahren als Schul- und Wirtschaftsstandort enorm an Bedeutung gewonnen. Für den Ausbau der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wurde in den letzten Jahrzehnten viel Geld in die Hand genommen und die Verantwortlichen im Gemeinderat waren stets bemüht, Rahmenbedingungen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.