Geschäftsjahr

Beiträge zum Thema Geschäftsjahr

Anzeige
Egon Neuner (links im Bild), Dr. Philip Zangerl, MSc., (3. v. l.), Mag. Ursula Knapp (5. v. r.) und KommR Mag. Harald Wanke (rechts im Bild) mit den geehrten Vereinsmitgliedern Franz Wurm, Klaus Neussl, DDr. Ernst Siegwart, Walter Höllwarth, DI Brigitta Sigwart-Xander und Peter Luxner. (v.l.n.r.)
3

Das Geschäftsjahr 2021
Positive Dynamik in der Sparkasse Schwaz

Ein optimiertes Geschäftsmodell im vergangenen Jahr 2021 stellte in der Sparkasse Schwaz die Weichen für ein erneut positives Betriebsergebnis. Die Geschäftszahlen, die kürzlich durch VDir. Helmut Rainer, MBA in der Vereinsversammlung präsentiert wurden, sprechen eine klare Sprache.„Die Bilanzsumme der Sparkasse Schwaz steigerte sich im Jahr 2021 um +3,9 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,9 Mrd. Euro. Ein Betriebsergebnis von 12,7 Mio. Euro (+6,07 %) bescherte uns trotz Pandemie eine solide...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Führungsteam: Manfred Krimbacher und Franz Stöckl. | Foto: Sparkasse

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
165 Millionen € Neukreditvergaben

Starke Bilanz der Sparkasse Kitzbühel für das Geschäftsjahr 2018; 25.000 Kunden. KITZBÜHEL (niko). Positive Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2018 der Sparkasse Kitzbühel legen Vorstansvorsitzender Manfred Krimbacher und Vorstand Franz Stöckl vor. Im Geschäftsjahr wurden 899 Millionen Euro Kundengelder verwaltet, 167 Mio. € neue Kredite vergeben (davon 53 Mio. € Wohnbau) und 1.326 neue Kunden hinzugewonnen. Insgesamt werden 25.000 Privat- und Unternehmenskunden betreut. 200.000 € wurden in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sparkasse Kitzbühel kann den Aufwärtstrend fortsetzen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurückblicken. | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse Kitzbühel wächst weiter

Starke Bank in starker Region: solides Wachstum, gute Eigenmittelquote konnte weiter gesteigert werden. KITZBÜHEL (niko). Die Sparkasse Kitzbühel kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Aus der geprüften und genehmigten Jahresbilanz sticht vor allem die überdurchschnittliche Eigenmittelquote hervor. Diese konnte im letzten Geschäftsjahr von 19,13 % (2012) auf 20,39 % gesteigert werden und liegt damit weit über der gesetzlichen Vorgabe. „Dieses exzellente Kapitalpolster schafft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.