Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

3

Heiteres aus Kirchberg
Geschenke machen Willibald Fuchs' Leben gehörig bunt

Familienangehörige decken Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs mit originellen Kleidungsstücken ein. KIRCHBERG. Die Welt von Bürgermeister Willibald Fuchs ist bunt. Denn Familienangehörige decken ihn stets mit originellen Kleidungsstücken ein – zum Beispiel mit bunten Socken. "Ein Geschenk meiner Kinder zu einen Anlass wie meinen 64. Geburtstag", schmunzelt Fuchs während er mit Stolz die Socken mit gelben, grünen, rosaroten, blauen und orangen Ringen zeigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Hubert Haselbacher mit Jubilarin Rosa Meixner und dem SeneCura-Team. | Foto: SeneCura Kirchberg/Wechsel

Kirchberg am Wechsel
Rosa ist 95 – das wollte gefeiert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Hoch soll sie leben", schallte es neulich durch das SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg am Wechsel. Denn Heimbewohnerin Rosa Meixner feierte ihren 95. Geburtstag. Köstlicher Kuchen, duftender Kaffee und natürlich Geburtstagsgeschenke durften dabei nicht fehlen. Sogar Kirchbergs Vizebürgermeister Hubert Haselbacher schaute persönlich vorbei und gratulierte der Jubilarin herzlich mit einem Blumenstrauß. Rosa Meixner gerührt: "Es ist schön, dass so viele an mich gedacht haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Personalia
Gratulieren Sie Ihren Liebsten mit den Bezirksblättern Bruck

BEZIRK BRUCK. Gerade in Corona-Zeiten müssen wir leider auf gemeinsame Feiern und Partys verzichten. Sie möchten dennoch jemandem zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur bestandenen Prüfung, zum Jubiläum, zu einer erhaltenen Urkunde gratulieren oder einfach mal Danke sagen? Dann schreiben Sie eine Mail (gerne auch ein Gedicht oder einen Spruch) mit Foto an bruck-leitha.red@bezirksblaetter.at und gratulieren Sie mit den Bezirksblättern. (Bitte geben Sie auch an, aus welcher Gemeinde Sie kommen.)

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kerstin Urbanich betreibt den liebevoll eingerichteten Deko- und Geschenkeshop in Hof.  | Foto: Sommer
1 2

Wirtschaft
Geschenkshop "Herzens Sache" eröffnete in Hof

Kerstin Urbanich vertreibt mit Liebe handgemachte Dekoration und Geschenkartikel für jeden Anlass. HOF/LEITHABERGE. Kerstin Urbanich eröffnete ihren Geschenke- und Dekoladen in der Gemeinde Hof. Der Shop bietet die neuesten Dekotrends für Haus und Garten, Geschenke für alle Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Firmungen sowie Geschenkkörbe mit Nudeln, Marmeladen, Weinen und Kürbiskernöl von regionalen Produzenten. Dabei achtet Kerstin Urbanich vor allem auf die Nachhaltigkeit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Jetzt neu: Keramik zu Hause bemalen
Keramikmalstudio Mach mit!

Das Keramikmalstudio Mach mit! in Perchtoldsdorf bietet nun alles für zu Hause an. Seit kurzem kann man ganz einfach über die Homepage aussuchen, was man braucht. Neben Rohlingen und Glasurfarben wählt man auch die Technik bereits im Voraus aus. In einem Körbchen verpackt, kann man die Sachen selbst holen oder liefern lassen. Einem wunderschönen kreativem Nachmittag zu Hause steht  nun nichts mehr im Wege. Anschließend bringt man das Körbchen mit den eigenen kleinen bemalten "Kunstwerken"...

  • Mödling
  • Eva Semeleder
Josef Wiesbauer, Gemeinderat Gerhard Heinrich, Hermine Wiesbauer, Bürgermeisterin Josefa Geiger
Karl Roch, Hermine Roch und Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter
  | Foto: Gemeinde Sieghartskirchen

Gratulation
Abstetterin feiert 90er

Hermine Wiesbauer aus Abstetten feierte ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Freunde und Familie. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zu diesem Anlass gratulierten Josef Wiesbauer, Gemeinderat Gerhard Heinrich, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Karl Roch, Hermine Roch und Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter der Dame persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Boeger
2

Geburtstage in Mödling gefeiert

100. Wiegenfest Die besten Wünsche und Ehrengaben zum seltenen Fest des vollendeten Lebensjahrhunderts überbrachte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner am 27. Juli Margarete Neuhauser aus der Karlsgasse. Seitens der Bezirkshauptmannschaft Mödling gratulierte Mag. Isabell Stöger (r.) herzlich. Die rüstige Jubliarin freute sich im Kreise ihrer Familie mit Pflegerin Milena, Schwiegertochter Renate und Sohn Dr. Hans Werner Neuhauser (v.l.). 95. Geburtstag Zum 95. Wiegenfest überbrachte GR RegR...

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Boeger

95. Geburtstag: Adelheid Berkovec

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum 95. Wiegenfest überbrachte STR Robert Mayer Adelheid Berkovec am 26. Juni. Die rüstige Jubilarin freute sich über den Besuch!

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Giglinger
5

PVÖ-Wiener Neudorf gratulierte!

WIENER NEUDORF. Zum 70. Geburtstag wurde der Vorsitzenden Brigitte Kutschi im Rahmen des Seniorennachmittages am 4. Februar im Volksheim herzlich gratuliert. Die Riesentorte, überreicht von den Vorstandsmitgliedern Fürst, Jurenitsch, Waldhör, Wistermaier, Stedronsky und Cseri - wurde von der Jubilarin gleich unter den anwesenden 60 Senioren aufgeteilt. Ein Blumenstrauß und ein PVÖ-Kapperl mit " Boss Brigitte" waren weitere kleine Geschenke. Bei einem Glas Sekt wurde Brigitte Kutschi dann von...

  • Mödling
  • Lena Graf
Metall - Flaschenhalter
2 4

Männer - Geschenke - Metall Flaschenhalter

Für die Damenwelt ist es nicht schwierig, nette kleine Geschenke zu finden, aber für die Männerwelt? Ich biete eine breit gefächerte Palette an Metall Flaschenhaltern. Diese Flaschenhalter für Wein, zeigen viele verschiedene Motive. Eine aussergewöhnliche Geschenkidee für die Männerwelt! Für weitere Informationen und Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Rakuschan Petra 0664/73 64 00 16 Wo: YOUR PRESENT, Wassergasse 30, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Petra Rakuschan

Christine A Eichinger und Christian Eichinger "KUNSTXZWEI" Skulpturen Objekte Bilder

Christine A Eichinger „Mich interessiert das Leben meiner Mitmenschen, ihr Tun und Lassen, ihr Lieben, Streben und Scheitern“ sagt Christine A Eichinger, und so entstanden - oft in Form von humorvollen Alltagsbetrachtungen - zahlreiche Skulpturen und Figurengruppen. Als zusätzliche Ausdrucks möglichkeit hat sie vor kurzem den Siebdruck für sich entdeckt, mit dem sie experimentiert und die eine oder andere Geschichte erzählt. Christian Eichinger Menschen, Städte, Häuser und Landschaften sind die...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Sabine Schöfl „Formen-Dialog“

Organische und abstrakte Formen stehen im Dialog miteinander; Formen, Farben und Ober-flächen als Gestaltungselemente verbinden sich zu einem komplexen Gesamtwerk, die den Beobachter auffordern sollen zu verweilen, immer wieder Neues zu entdecken und den Bildern seine individuelle Botschaft zu entlocken. Venissage: 2. August, 19:00 Ausstellung: 4.8. - 5.9.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 02.08.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Daniela Maus "Der Wurm in Evas Apfel"

Was passierte aus Dornröschen und ihrem Prinzen nachdem sie endlich zueinander gefun-den hatten? Vielleicht mussten sie sich mit All-täglichkeiten herum ärgern und stritten sich darüber, ob die Klobrille herunter geklappt sein sollte oder nicht, wer bügelt und den Müll raus trägt. Oder hatte Dornröschen Angst, dass sich der Prinz nach einem anderen Röschen um-schaute, oder gar nach Schneeweißchen und Rosenrot. Glücklich und zufrieden bis ans Lebensende. Aber das Ende ist lange. Venissage: 5....

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Gabriela Waberer "augen-blicke"

Der Augenblick des Malens durch die Künstlerin und die Augenblicke des Betrachtens in unter-schiedlichem Kontext von Person, Raum und Zeit, lassen die Werke der Künstlerin Gabriela Waberer immer wieder neu erscheinen. So sind ihre Bilder nicht das Ergebnis des Prozesses des Malens allein, sondern entstehen in ihrer Abst-raktion situativ gemeinsam mit dem Betrachter. Der Input der Künstlerin und die jeweiligen Gefühle und Empfindungen der BetrachterInnen ergeben so erst das gesamte Bild. So...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

"SichtPaar" Susanne und Christian Stadler

Die Begegnung zweier konträrer Sichten ist die Grundlage des gemeinsamen schöpferischen Gestaltens von Susanne und Christian Stadler. Susanne wählt Malerei, Christian Fotografie als gestalterisches Medium, um die eigene Wahrnehmung sichtbar zu machen. Venissage: 3. Mai, 19:00 Ausstellung: 5.5. - 6.6.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 03.05.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Regina Unger “Faszination Wasser”

Mein ständiger Begleiter ist mein kleiner Fotoapparat der in jeder Jackentasche Platz findet. Da ich sehr naturverbunden bin, im schönen Marchfeld wohne, finden sich meine Motive hauptsächlich in der Natur wieder, die ich je nach Stimmung mit Spachtel oder Pinsel in Acryl, Öl- oder mit Aquarellfarben male. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.02.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Echtleinwand & Kurt Graf “3 D an der Wand und im Raum”

Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 12.01.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Advent im Kunst . Lokal

Besonderes aus Künstlerhand: Viele Schöne Einzelstücke der Künstler des Kunst . Lokals 24. Nov. 2011 Eröffnung 19 Uhr Mi u. Sa 9-12:00 Fr-So 17-20:00 Wann: 24.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Malgorzata Foremna “Seiten-Sprung”

Die Bewegung des menschlichen Körpers und die Auseinandersetzung mit der Übertragung, dem Um-Denken von etwas, was nie zwei-dimensional sein kann, auf eine Leinwand,spielt für meine Arbeit eine ganz entscheidende Rolle. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 03.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Martin Suritsch, Gottfried Laf Wurm, Georg Niemann "Schnittstellen2.11"

Das Thema Schnittstellen bezieht sich auf aktuelle als auch auf vergangene Berührungs-punkte in unserem künstlerischen Schaffen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 06.10.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Günther Esterer "fast abstrakt"

“Kunst ist eine andere Sicht der Dinge”. Nach dieser Überlegung arbeitet der Künstler und stellt die Dinge nicht naturalistisch dar sondern reduziert die Form und überhöht die Farbig-keit ... dazu kommt der Hang zur Über-legung, zur Sicht hinter die Dinge ... zur Meditation. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 01.09.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Kurt Foit "Trieb"

Bäume können nicht davonlaufen. Solange ein Baum Lebenswillen zeigt, reagiert er auf Veränderung seiner Lebensbedingungen mit Wachstum. Kurt Foit zeigt in der Ausstellung Trieb skulptural aufbereitet Baumschicksale. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.06.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
2

Jahresfest Kunst . Lokal

Das Kunst . Lokal feiert seinen zweiten Geburtstag! Das Kunst . Lokal ist ein gemeinsames Galerie-Projekt des Malers Gottfried „Laf“ Wurm, des Glaskünstlers Martin Suritsch und des Keramikers Georg Niemann. Das große Portallokal im Zentrum von Groß-Enzersdorf dient den drei Marchfeldern aber nicht nur als permanenter Ausstellungsraum ihrer Werke. Im monatlichen Wechsel werden „lokale“ Künstler eingeladen, ihre Arbeiten auszustellen. Die zumeist am ersten Donnerstag des Monats um 19:00 Uhr...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.