Geschenkkorb

Beiträge zum Thema Geschenkkorb

In der "Jaga-Stubn": das Geburtstagskind und der Vizebürgermeister. | Foto: Gemeinde Kirchberg am Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Zum 90-er gab's einen Korb voll Leckereien

Die Kirchbergerin Theresia Leopold freute sich neulich über lieben Besuch zu ihrem 90. Geburtstag. KIRCHBERG. Mit einem schmackhaften Geschenkkorb stellte sich Kirchbergs ÖVP-Vizebürgermeister Hubert Haselbacher bei Jubilarin Theresia Leopold zum 90-er ein. Neben Apfelsaft, Keksen und Ziegenkäse fand sich unter anderem auch Honig, Marmelade und eine Stange Wurst vom Fleischer aus der Region. Natürlich nahmen sich Leopold und Haselbacher Zeit für ein gemütliches Schwätzchen. Gratuliere mit...

Die Runden werden üblicherweise g'scheit gefeiert. Da bildete der Achziger von Anna-Maria Fex keine Ausnahme. | Foto: Gemeinde Kirchberg/Wechsel
3

Kirchberg
Zum 80. Geburtstag gab's Schmackhaftes aus der Region

Die Runden werden üblicherweise g'scheit gefeiert. Da bildete der Achziger von Anna-Maria Fex keine Ausnahme. KIRCHBERG AM WECHSEL. Die rüstige Kirchbergerin bekam zum Geburtstag Besuch von Vizebürgermeister Hubert Haselbacher (ÖVP). Und der Ortsvize hatte nicht nur Glückwünsche auf den Lippen, sondern auch ein Körbchen, randvoll mit Schmankerln aus der Region, in den Händen. Gratuliere mit MeinBezirkDu hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Du...

Jubilar Rennhofer (l.) freute sich über den Besuch des Bürgermeisters. | Foto: Gemeinde Otterthal
3

Gratulation aus Otterthal
Jubilar bekam zum 90. Geburtstag einen Korb

Ehre, wem Ehre gebührt. Maximilian Rennhofer beging kürzlich sein 90. Wiegenfest. OTTERTHAL. Wenn man den 90-er feiern darf, dann ist das schon einen Besuch des Bürgermeisters wert. Und so stellte sich Otterthals Ortschef Karl Mayerhofer als Gratulant bei Maximilian Rennhofer ein. Mit dabei hatte der Bürgermeister einen Geschenkkorb mit allerlei schmackhaften Sachen. Auch du hattest einen Runden und hast dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Dann schicke uns ein Mail an...

Ein Präsent zum 90-er. | Foto: Gemeinde Kirchberg am Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Zum 90. Geburtstag gab's einen Geschenkkorb

Gerhard Ulrich beging vor kurzem seinen 90. Ehrentag. Ein Anlass, zu dem sich Kirchbergs Vizebürgermeister mit einem Präsent bei dem Jubilar einstellte. KIRCHBERG. Deftige Würstel, Geselchtes und noch ein paar regionale Leckerbissen fanden sich im Geschenkkorb, den Kirchbergs Vizebürgermeister Hubert Haselbacher (ÖVP) Gerhard Ulrich zum 90. Wiegenfest überreichte. Das Geburtstagskind hatte sichtlich seine Freude über das Mitbringsel. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister ließ...

Karl Anslinger, Obmann Martin Blum und Robert Strobl fieberten dem Turnier entgegen.
8

Darts, Nageln, Schnapsen
Beim 6. Mannschaftsturnier ging es heiß her

GRAFENBACH. Beim Mannschaftsturnier wurde geworfen, genagelt und geschnapst. Bereits zum 6. Mal veranstaltete der Dart-Stockverein ein Mannschaftsturnier in Grafenbach. Rund 15 Teilnehmer stellten sich, der Herausforderung und traten in 3er-Teams gegen die Konkurrenz an. Zu Beginn stand Darts, wo die Zielgenauigkeit gefragt war, auf dem Programm. Im Anschluss mussten die Teams Nägel in einen Baumstamm einschlagen und bei der letzten Disziplin waren die Schnaps-Fähigkeiten der Teilnehmer...

Foto: Pixabay

Grafenbach-St. Valentin
Auf zum 5. Mannschaftsturnier am 2. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Dart-Stockverein Grafenbach-St. Valentin bringt Kurzweile in den 2. Juli. Es gilt, die Darts-Pfeile fliegen zu lassen, Nägel einzuschlagen und ein gutes Blatt beim Schnapsen zu haben. Jeder kann bei diesem 5. Mannschaftsturnier mitmachen. Ein Team besteht aus drei Spielern. Kartenpreis: 12 Euro. Pro Mannschaft dürfen maximal 3 Karten genommen werden. Die ersten drei Teams erhalten je einen Geschenkkorb. Zwischendurch kann man auch sein Glück bei einer Tombola versuchen....

Umweltgemeinderat Thomas Rack mit Fabian Malota und Sandra Nebel. | Foto: privat

Neunkirchens Gewinner stehen fest
Regionaler Geschenkkorb für Unrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Umweltgemeinderat Thomas Rack initiierte ein Müllsammel-Gewinnspiel. Nun wurden die Gewinner ermittelt.   Unter dem Titel "Tausche Müll gegen regionalen Geschenkkorb" motivierte der Neunkirchner Umweltgemeinderat Thomas Rack (ÖVP) die Bevölkerung zum Säubern ihrer Gegend. Mehr dazu liest du hier. Nun wurden von Rack die Gewinner des Müllsammelgewinnspiels besucht. "Sie haben sich sehr über den Geschenkskorb mit Produkten aus der Region gefreut", so der Umweltgemeinderat, der...

Umweltgemeinderat Thomas Rack und Katharina AK. | Foto: privat

Neunkirchen
Tausche Müll gegen regionalen Geschenkkorb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der hohen Infektionsrate ist eine Müllsammelaktion in einer großen Gruppe im Stadtgebiet Neunkirchen leider nicht möglich. Aber wer Müll im Alleingang aufliest, hat die Chance, einen Geschenkkorb zu gewinnen. Und so geht's "Jede Person, welche während dem Spazierengehen, am Weg zur Arbeit etc. den achtlos entsorgten Müll auf der Straße/Grünfläche einsammelt kann ein Foto an umweltgemeinderat@neunkirchen.gv.at senden", erzählt Gemeinderat Thomas Rack (ÖVP).  Als...

Ternitz
Photomeisterschaften in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 01.10.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Naturfreundephotographen eröffnen am Sonntag, den 3. Oktober um 10 Uhr vormittags im Kulturhaus Pottschach die 2. Landesphotomeisterschaften der Naturfreunde für Niederösterreich-Süd und -Ost mit Preisverteilung sowie die 2. Vereinsmeisterschaft und eine Sonderschau mit Bildern. Bürgermeister Franz Samwald wird den sechs Besten in Schwarzweißbildern und den sechs Besten in Farbdias je eine Goldmedaille mit einer...

Fleißige Bonbon-Sammler: Gertraud Grün (2.v.l.), Wilhemine Fink (5.v.l.) und Eva Maria Waitz (2.v.r.) bei der Geschenkkorbübergabe.
18

Ternitzer Rabattmarke sichert 260 Arbeitsplätze

9. Bonbon-Prämierung im Putzmannsdorfer "Schmankerl Eck". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Schnitzel, Gulasch, Wurstsalat und Gemüseleibchen sagten Stadtmarketing und Wirtschaftsbeirat Ternitz den fleißigsten Sammlern der Ternitzer Rabattmarke – dem "Bonbon Ternitz" – am 31. August Danke. Danke dafür, dass sie in ausgewiesenen Bonbon-Betrieben im Stadtgebiet einkaufen. Das regionale Einkaufen sichert nämlich 260 Arbeitsplätze im Stadtgebiet. Die emsigsten Käufer wurden mit Geschenkkörben geehrt. 31,7...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.