Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Wahnsinnsfrauen, (c)Theater Asou, Eva Buchinger
3

Theater Asou zeigt: Wahnsinnsfrauen

Wenn Wille, Wagemut und Kreativität den Verstand rauben. Drei Frauenschicksale. Reisen wir ein Jahrhundert zurück und begegnen wir drei eigensinnigen Frauen: der Bildhauerin Camille Claudel, der ersten promovierten Chemikerin Deutschlands Clara Immerwahr-Haber und der Schriftstellerin Virginia Woolf. Diese drei Frauen verfolgten ihre Visionen von Freiheit und Selbstbestimmung mit unglaublich hohem Einsatz. Durch ihre Entscheidung für Ausbildung und Berufstätigkeit brachen sie das für Frauen...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

Magd, Mutter, Königin: Marienkult und die Rosenkranzmadonna von Caravaggio

Im Rahmen des Projekts „Credo: Glauben des Mittelalters zwischen Orthodoxie und Häresie“ organisiert La pomarancia in Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Kunsthistorischen Museums, dem Ensemble „Musicke Divine“ und dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser die Sonderführung: Magd, Mutter, Königin: Marienkult und die Rosenkranzmadonna von Caravaggio im Kunsthistorischen Museum, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 18:30 Uhr. Es wird diese Gelegenheit genutzt, um die Frauenrolle im...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Cristina Casaburi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.