geschichtshappen korneuburg

Beiträge zum Thema geschichtshappen korneuburg

Anton Bankmann | Foto: www.josef-deboer.at

Korneuburger Geschichtsecken
Wussten Sie, dass…

…im Türsturz über dem Eingang des "Bankmann-Hauses" in der Stockerauer Straße 10 die Jahreszahl 1579 steht und rechts und links davon typische Backwaren-Symbole dargestellt sind? von 1808 bis 1895 betrieb die Familie Bankmann selbst die alteingesessene Bäckerei in diesem Haus. Anschließend verpachtete der letzte Bankmann-Nachkomme, Anton Bankmann, das Haus an andere Bäcker.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anton Bankmann | Foto: www.josef-deboer.at

Korneuburger Geschichtsecken
Wussten Sie, dass…

…der Bankmann-Ring in Korneuburg seinen Namen von Anton Bankmann, dem letzten Nachkommen der Familie Bankmann hat, die ab dem Jahr 1808 Eigentümerin des Hauses Stockerauer Straße 10 war? Im Sprachgebrauch der Korneuburger ist dieses Haus, in dem nachweislich über 400 Jahre lang eine Bäckerei betrieben wurde, immer noch das "Bankmann-Haus".

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.