Geschwindigkeitsübertretung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsübertretung

Am Freitagnachmittag musste die Polizei in Klagenfurt eine Raserin aus dem Verkehr ziehen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

104 km/h im Ortsgebiet
Raserin in Klagenfurt aus dem Verkehr gezogen

Am Freitagnachmittag stoppte die Polizei eine Pkw-Lenkerin und entzog ihr den Führerschein. Die 65-jährige Deutsche ist laut Messung mit 104 km/h statt den erlaubten 50 km/h gefahren. KLAGENFURT. Am Freitagnachmittag führte die Polizei im Bereich der Mageregger Straße im Klagenfurter Stadtgebiet eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Dabei musste sie ein Fahrzeug anhalten, das mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen ist.  Führerschein entzogenDie 65-jährige Fahrerin aus...

Foto: Stock.adobe.com/Ewald Fröch/Symbolfoto

Klagenfurt
Mit Probeführerschein statt 50 mit 128 km/h unterwegs

Unglaublich dreist verhielt sich ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer nach einer massiven Verkehrsübertretung am Südring. Seinen "Lappen" ist er nun los. KLAGENFURT. Sprachlos macht ein Vorfall, der am Sonntag publik wurde. Bereits am 29. Oktober fuhr ein 18-jähriger Bursche aus Klagenfurt mit seinem Pkw der Marke BMW 318 auf dem Südring im mit 50 km/h beschränkten Ortsgebiet von Klagenfurt mit einer mittels Laser gemessenen Geschwindigkeit von 128 km/h. Der Lenker wurde im...

Neue Nachtzuschläge bei Verkehrsdelikten in Italien

Betrunkenen Motorrad- und Mopedfahrern wird schon ab 0,5 g/l das Fahrzeug beschlagnahmt. Seit einer Woche wurden die Verkehrsstrafen in Italien verschärft. Die für Urlauber wichtigsten Änderungen hat der ARBÖ in Zusammenarbeit mit Peter Mock, stellvertretender Kommandant und Leiter der Verkehrspolizei in Sterzing (Südtirol) zusammengestellt. "Die wesentlichsten Änderungsbereiche für ausländische Autofahrer sind Nachtzuschläge für bestimmte Delikte, schärfere Alkohol- und Drogenbestimmungen -...

Section Control startet im Ehrentalerbergtunnel

Mit Montag geht die neue Section Control bei Klagenfurt Nord endgültig in Betrieb. Sie wurde direkt vor und nach dem Ehrentalerbergtunnel montiert. Erfahrungsgemäß werden durch die Section Control 100 Raser pro Tag erwischt. Wenn in ein paar Tagen die Section Control in Betrieb genommen wird, dann hat die ASFINAG bundesweit drei fix installierte Anlagen. Für den Standort Ehrentalerbergtunnel hat man sich entschieden, weil es hier besonders oft kracht. Der kurvige, dreieinhalb Kilometer lange...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.