Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Im Kurs lernen Menschen über 60, wie sie Smartphone und Tablet bedienen können, um an wichtige Informationen zu gelangen. | Foto: unsplash/Centre for Ageing Better
2

"Gesunde Gemeinde" Deutschlandsberg
Grundlagenkurs "Gesundheit am Tablet"

In der Koralmhalle Deutschlandsberg findet ein kostenfreier Smartphone/Tablet-Grundlagenkurs für Frauen und Männer im Alter von 60+ mit dem Schwerpunkt "Gesundheit" statt. DEUTSCHLANDSBERG. Unser Smartphone oder Tablet ist oftmals eine praktische Hilfe – gerade, wenn es um die Gewinnung von Informationen geht. Auch Gesundheitsinformationen sind im Internet zu finden. Doch wenn man mit diesen Medien nicht aufgewachsen ist, fällt es oft schwer, sich gut zurechtzufinden. Es entstehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gemeinsam mit Styria Vitalis-Koordinatorin Ines Jungwirth und Gesunde-Gemeinde-Initiatorin Heidi Guttmann, wurden am Freinatur-Hof in Obgrün Ideen für eine Gesunde Gemeinde Großwilfersdorf gesammelt.
3

Großwilfersdorf am Weg zur Gesunden Gemeinde

Großwilfersdorfer Bevölkerung sammelte Ideen für eine Gesunde Gemeinde. Jene, werden am 7. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. GROSSWILFERSDORF. Großwilfersdorf will Gesunde Gemeinde werden. Aktuell läuft die Einstiegs- und Orientierungsphase. Vor kurzem fanden die ersten beiden Gesprächsrunden mit Vertretern und Vertreterinnen von Gemeinde, Schule, Kindergarten und Vereinen gemeinsam mit dem Verein Styria Vitalis statt. Gemeinsam wurde der Ist-Stand in der Großgemeinde Großwilfersdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner schaute beim letzten "Treffen der Junggebliebenen" im Mosaik vorbei. | Foto: Michl

Treffen für Junggebliebene
Aktiv und gesund im Mosaik

Junggebliebene können sich jeden Donnerstag im Deutschlandsberger Cafè Mosaik treffen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwei Jahren läuft das Projekt "AGIL" in fünf steirischen Gemeinden, darunter Deutschlandsberg und Stainz. "AGIL" ist nicht nur Motto, sondern auch Abkürzung: für "aktiv und gesund im Leben bleiben". Aktiv bedeutet in der Mosaik Café und Konditorei Basteln, Malen, Handarbeiten und Kartenspiele, gesund bedeutet Tänze, Erste-Hilfe-Kurs, Demenz- oder Ernährungsvorträge. Das alles wird im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Einige der freiwilligen Akteure rund um AGIL in Stainz mit Gesunde Gemeinde-Vorsitzende Dagmar Tranninger (3.v.r.). | Foto: KK
2

70 plus bewegt allerhand in Stainz

Vom Seniorentaxi über das Seniorencafe bis zum Offenen Singen und dem Angebot der Pfarren reicht das Angebot im neuen Projekt AGIL das von Styria vitalis und der Alpen-Adria-Universität, initiiert und jetzt in Stainz umgesetzt wird. STAINZ. Die Gesunde Gemeinde Stainz ist bereits seit 28 Jahren tatkräftiges Mitglied im steirischen Netzwerk der Gesunden Gemeinden, welches von Styria vitalis 1987 aus der Taufe gehoben wurde. Zwischen 2017 und 2020 nimmt die Gesunde Gemeinde Stainz am Projekt AGIL...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Besondere Erlebnisse und Erinnerungen aus der Schulzeit wurden beim zweiten Erzählcafé im Museum ausgetauscht. | Foto: Harald Polt
2

Erzählcafe im Museum – Meine Schulzeit

Erinnerungen an die Schulzeit Bereits zum zweitem Mal fand in den Räumen des Stadtmuseum Weiz das „Erzählcafe im Museum“ statt, an dem wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren teilnahmen. Diesmal stand das Thema „Meine Schulzeit“ auf dem Programm. Nach einem kurzen Vortrag über die Entwicklung der Weizer Schulen durch Harald Polt waren die Teilnehmer dazu aufgerufen, ihre besonderen Erlebnisse und Eindrücke aus ihrer Schulzeit zu erzählen. Themen, wie der damals fast nicht vorhandene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Aktiv Cafés für Senioren in Arnfels: Meditieren und Lebensqualität im Alter

Anlässlich der Gesundheitsförderungsinitiative „Gemeinsam Gehen“ luden die Gesunde Gemeinde Arnfels und das Seniorenwohnheim adcura zur Veranstaltung "Meditieren leicht gemacht" mit Dr. Walter Prager ein. Im Mai beginnt wider das beliebte Kursprogramm "Lebensqualität im Alter". Meditationstechniken werden als Hilfsmittel verstanden, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem das gegenwärtige Erleben im Vordergrund steht, frei von gewohntem Denken und vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
3

Helfen, fördern, fordern - Gesprächsrunden für pflegende Angehörige in Arnfels

16 000 Menschen sind derzeit in der Steiermark an einer Form von Demenz erkrankt. Bedingt durch die gesteigerte Lebenserwartung wird sich die Anzahl an Erkrankungen bis 2050 zumindest verdoppeln. In einem innovativen Projekt berät und begleitet die Caritas pflegende Angehörige. Die Symptome und Begleiterscheinungen der Demenz-Erkrankung sind gemeinhin bekannt: Erinnerungsvermögen, Kurzzeitgedächtnis und Konzentration lassen nach, Orientierungsstörungen, Sprachstörungen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Jünger jeden Tag - vom Traum zur Realität mit der Gesunden Gemeinde Arnfels

Hervorragend angenommen wurde der erste Teil des Aktiv Cafés von Dr. Walter Prager zum Thema "Jünger jeden Tag" für Menschen 60+ im Seniorenwohnheim adcura in Arnfels. Am kommenden Dienstag, 15. Oktober 2013 mit Beginn um 14 Uhr startet der zweite und letzte Teil dieser Veranstaltungsreihe. Das Aktiv Café in zwei Teilen “Jünger jeden Tag“ der Gesunden Gemeinde Arnfels mit Dr. Walter Prager zielt darauf ab, gemeinsam einen lebensbedeutsamen, persönlichen „Weg zur positiven Selbstoptimierung“ zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Jünger jeden Tag - vom Traum zur Realität mit der Gesunden Gemeinde Arnfels

Viele von uns wollen gerne länger leben, aber auf keinen Fall alt und krank werden! Das Aktiv Café in zwei Teilen “Jünger jeden Tag“ der Gesunden Gemeinde Arnfels mit Dr. Walter Prager zielt darauf ab, gemeinsam einen lebensbedeutsamen, persönlichen „Weg zur positiven Selbstoptimierung“ zu planen. Dieser Nachmittag ist für alle jene Menschen 60+ gedacht, die Interesse daran haben, ihr Leben kritisch, lebenserfahren und mit dem Ziel zu betrachten, die nächsten Jahre ihres Lebens bewusst zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Gemeinsam Gehen - Pilotprojekt in Arnfels erfolgreich abgeschlossen

Es ginge alles viel besser, wenn man mehr ginge! - Diesen Ausspruch von Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) könnte man als Motto für das von Styria vitalis konzipierte und vom Fonds Gesundes Österreich und dem Land Steiermark geförderte Projekt „Gemeinsam Gehen“ sehen. Die Marktgemeinde Arnfels ist in diesem Projekt die Pioniergemeinde in der Südsteiermark. Im Zeitraum von April 2012 bis Juni 2013 wurden in der Gesunden Gemeinde Arnfels Menschen im Alter von 65+ beteiligungsorientiert durch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
spannender Vortrag vor "vollem Haus"

Aktives Altern in St. Radegund

Anlässlich des "europäischen Jahres für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" hat die Gesunde Gemeinde St. Radegund heuer beim Programm "aktiv cafe" der styria vitalis teilgenommen. Dieses Programm umfasste vier Module und die Teilnahme war für Gemeinden, die dafür ausreichend Kooperationspartner interessieren konnten, weitgehend kostenfrei. Erzählnachmittag: Ausgehend von subjektiven Erinnerungen an die eigene Schulzeit wurde in vielen humorigen und authentischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.