Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

Mai 2025
Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Wertvolles...

4

Bewegung statt Schonung
Fachvortrag in Leonhard Apotheke begeistert Besucher

Rund 30 Interessierte folgten am Donnerstagabend der Einladung der Leonhard Apotheke in Feldbach zu einem Gesundheitsvortrag, in dem Personaltrainer und angehender Physiotherapeut Niko Starman über die Volkskrankheiten Osteoporose und Arthrose referierte. Seine zentrale Botschaft: Körperliche Aktivität ist kein Risiko, sondern der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensqualität – auch (und gerade) dann, wenn Gelenkerkrankungen oder Knochenschwund bereits diagnostiziert sind. Osteoporose:...

Hautdiagnosen via Tablet sollen in Zukunft in der Steiermark flächendeckend gestellt werden können. Mitwirkende Hausärztinnen und Hausärzte erhalten ein Tablet mit einem auflichtmikroskopischen Aufsatz. | Foto: Werner Stieber
3

Teledermatologie steiermarkweit
Kürzere Wartezeiten bei Hautkrankheiten

Steirische Patientinnen und Patienten sollen zukünftig deutlich schneller zu einer Behandlung bei Hautproblemen kommen. Grund dafür ist der flächendeckende Ausbau des Teledermatologie-Projekts, das bereits in den Bezirken Leibnitz und Liezen umgesetzt wurde. Die Visite erfolgt via Tablet direkt bei der Hausärztin oder dem Hausarzt. STEIERMARK. Der steiermarkweite Roll-out des Teledermatologie-Projekts ist gestartet. 120 Ärztinnen und Ärzte in allen Bezirken nehmen am Projekt teil. Im Bezirk...

Die Vorsorgedarmspiegelung sollte für alle Menschen ab dem 45. Lebensjahr ein Pflichttermin sein – sowohl für Männer als auch für Frauen.  | Foto: Felix Burda Stiftung
Video 4

Dieser Krebs lässt sich verhindern
Darmkrebs-Vorsorge als Pflichttermin

Im Kampf gegen den Darmkrebs haben wir alle eine Chance – denn diesem kann man mittels Früherkennung bzw. Vorsorgeuntersuchungen vorbeugen. Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung. Im Schnitt erkranken in der Steiermark im Jahr, 762 Personen an Darmkrebs. Der Monat März steht jedes Jahr im Zeichen der Darmkrebs-Vorsorge.  STEIERMARK. 7.000 Menschen sind laut Statistik Austria 2023 in der Steiermark an Krebs erkrankt. Eine Krebserkrankung, die sich von allen anderen wesentlich...

Gezielte Bewegungen lassen Alltagskompetenzen und Wohlbefinden aufrechterhalten.
1

Bewegung
Fit mit Silvia!

Es ist eine Tatsache, dass im höheren Alter nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner bei „Fit mit Silvia“ zur Körperertüchtigung mitmachen können. Jedoch jene Personen, die noch dazu in der Lage sind, sollten es wenigstens versuchen. Ein langes Leben bei halbwegs guter Gesundheit und guter Betreuung – wer wünscht sich das nicht? Im Laufe der Jahre nehmen leider auch das Gleichgewichtsgefühl und die Reaktionsfähigkeit ab. Silvia sorgt dafür, den Körper in Bewegung zu bringen. Denn Bewegung hat in...

Gesund alt werden, das ist wohl das Ziel der meisten Menschen. Vorsorge und ein gesunder Lebensstil können wesentlich dazu beitragen, dieses auch zu erreichen. | Foto:  LOGAN WEAVER | @LGNWVR / Unsplash
6

Steiermark
Vorsorge als große Chance für mehr gesunde Lebensjahre

In der Steiermark verlieren viele Menschen wertvolle gesunde Lebensjahre. Der Mediziner Bernd Haditsch zeigt auf, wie die jährliche Vorsorgeuntersuchung dabei helfen kann, Gesundheitsrisiken und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Ein Gespräch über Prävention, Verantwortung und die Kraft eines gesunden Lebensstils.  STEIERMARK/GRAZ. "Wir werden zwar relativ alt, plus, minus 80 Jahre, wir verlieren aber relativ viele gesunde Lebensjahre. Also Herr und Frau Steirer, Herr und Frau Österreicher,...

Regelmäßige Gesundheitschecks sind wichtig für viele gesunde Lebensjahre | Foto: pixabay
Aktion 7

Gesundheitsvorsorge ab 50
Welche Untersuchungen jetzt wichtig sind

Mit dem Alter steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs – doch viele dieser Krankheiten lassen sich durch regelmäßige Vorsorge frühzeitig erkennen und behandeln. Besonders ab der Lebensmitte sind zusätzliche Untersuchungen wie Darmkrebsvorsorge, PSA-Test oder Mammografie zum allgemeinen Gesundheitscheck entscheidend. Ein Überblick.  STEIERMARK. Mit dem Älterwerden verändert sich unser Körper – oft schleichend, manchmal spürbar. Gelenke schmerzen nach längeren...

Ernährungsberaterin und Shiatsu-Praktikerin Tina Sumann aus Trofaiach hat Tipps, wie unser Organismus wieder durch gesunde Routinen in Schwung kommt. | Foto: Jutta Walker
Aktion 3

Raus aus der Schokosucht
Tina Sumann verrät, wie wir wieder gesünder leben

Draußen ist es kalt, nass und ungemütlich. Da belohnt man sich gerne mit einem heißen Getränk und süßen Sachen, die das Leben schöner machen. In den letzten Monaten haben sich bei den meisten von uns allerdings eher nachteilige Ernährungsroutinen und eine regelrechte Schoko- und Kekssucht eingestellt. Gerade für Kinder ist es schwer, davon wieder wegzukommen. Ernährungsberaterin und Expertin der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Tina Sumann aus Trofaiach hat Tipps, wie wir es trotzdem...

Anzeige
9

Rückblick: Gesundheitsmesse
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Großer Andrang und tolle Stimmung herrschten am 9. November bei der Gesundheitsmesse in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg! Vielfältige Angebote28 Ausstellerinnen und Austeller präsentierten ihre Angebote und standen für persönliche Gespräche bereit. Stündliche Vorträge informierten über verschiedene Themen. In einem separaten Raum wurden von der Firma Hansaton Hörtests durchgeführt. Interessierte konnten auch Blutzuckertests und Blutdrucktests durchführen oder an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
Admh-Geschäftsführer Markus Zelisko, Bürgermeister Christian Sander und Kinderkrippenleiterin in Hadersdorf, Sabine Preidler, mit ihrem Team.  | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
2

Kindberg Kinderkrippen
Gesunde Raumluft in Kindberger Kinderkrippen

Das Unternehmen "Admh" aus St. Lorenzen mit den Geschäftsführern Markus Zelisko und Herbert Wied hat die Kindberger Kinderkrippen mit Luft- und Oberflächendesinfektionsgeräten der Marke "Jonix" eingerichtet. KINDBERG. Das Unternehmen "Admh", ein Generalvertriebspartner des italienischen Unternehmens "Jonix" in Österreich, hat die Kinderkrippen in Kindberg mit hochmodernen Luft- und Oberflächendesinfektionsgeräten ausgestattet. Mit der Technologie von "Jonix" werden die Luft und die Oberflächen...

1 5

Bewegungsrevoluzza
Auf dem Höhenweg bei St. Nikolai ob Draßling

Gefangen im Nebel und einer wässrigen Sonne sind wir morgens am Bahnhof in Hengsberg gestartet. In Labuttendorf erwarteten uns viele weitere Diwaner mit Gabi und Sepp zum Start ihrer Tour in der Umgebung von St.Nikolai ob Draßling. Nach einer Stärkung mit Striezel und Äpfeln ging es für 48 Wanderer von Labuttendorf, in Richtung Hütt, entlang des alten Schulweges nach Frauenfeld. Von hier aus sah man schon die Kirche von St. Nikolai ob Drassling. Erstaunlich, welche Wegstrecke die Schulkinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Vor dem Gesundheitszentrum in Leibnitz (vl.): Generalvikarin Sr. Laurentia Niggas, Bürgermeister Michael Schumacher, Klubobmann Hannes Schwarz, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, ärztlicher Leiter Wolfgang Lechner, ÖGK Steiermark – Vorsitzender Ing. Josef Harb, Bauherr Hans Kindermann, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Geschäftsführer Christian Lagger, Sr. Clara Berger, Ärztekammervizepräsident Prof. Dietmar Bayer | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
Video 24

Kindermannzentrum
Elisabethinen betreiben neues Gesundheitszentrum Leibnitz

Mit der Schaffung des Gesundheitszentrums Leibnitz im Kindermannzentrum (Haus 22, Dechant Thaller-Straße 22) wurde ein weiterer Meilenstein für die ärztliche Versorgung in der Region gesetzt. Es wird als Primärversorgungseinheit von den Elisabethinen Graz betrieben und startet Anfang Dezember 2024. LEIBNITZ. Dass der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl persönlich zur Segnung von neuen Räumlichkeiten nach Leibnitz kommt, zählt zu den Ausnahmen. Und so war die Freude groß, dass dieser bei der...

Arzt Überweisung ?
Wartezeit Hautarzt bis nächstes Jahr ?

Wartezeit Hautarzt bis nächstes Jahr ? Auf zum eigenen Hausarzt das kennt man ja schon aber bei einer Diagnose  die dann weitere Fachspezifischen Arzt benötigt wird eine Überweisung ausgestellt. Kann es sein das man auf einen Hautarzt Termin bis nächstes Jahr warten muss? ( 3 - 4 Monate Wartezeit!) Was wenn sich die Symptome bis nächstes Jahr verschlechtert und eine Sofortige Behandlung anschlägt und sich alles zum Guten wendet. Wenn es so viele Termine gibt für ÖKG Ärzte und man bei Private...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ein Jahr lang hat die Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark dazu beigetragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern.  | Foto: Pixabay
3

Endometriose-Bezirkstour
Aufklärung und Behandlungsmöglichkeiten notwendig

Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern. Nun fand die Abschlussveranstaltung im Dieselkino Fohnsdorf statt. FOHNSDORF. Starke Regelschmerzen, psychische Belastung und viele Termine bei der Ärztin oder dem Arzt, aber keine Diagnose: Das beschreibt die Geschichte von vielen Betroffenen mit...

Der Health-Bus macht auf die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge aufmerksam. | Foto: ÖGGK/APA-Fotoservice Hörmandinger

Gesundheitsvorsorge
Das Health Mobil geht wieder auf Tour

Das Health Mobil macht sich von 17. bis 20. September wieder auf den Weg. Im Zuge der Health-Tour macht es jeweils um ca. 10 bis 17 Uhr Station in Eisenstadt, Oberwart, Leoben und Perchtoldsdorf. BURGENLAND, STEIERMARK, NIEDERÖSTERREICH. Die Mavie Health Mobil-Tour ist eine Initiative vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz in Zusammenarbeit mit Teva ratiopharm, die mobile Gesundheitsvorsorge direkt zu den Menschen bringt. Auf einer Fläche von 14 Quadratmetern bietet das umgebaute Fahrzeug ein...

  • MeinBezirk Gesundheit
Das Gesundheitswesen der Steiermark soll weiter ausgebaut werden. Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl legt deshalb einige Maßnahmen auf den Tisch. | Foto: Andrik Langfield/Unsplash
4

Neue Maßnahmen
Land Steiermark will Gesundheitsangebot ausbauen

In der Steiermark gibt's 90 Rotkreuz-Diensstellen, 20 Stützpunkte für Notärztinnen und -ärzte sowie drei Notarzthubschrauber. Damit ist man rund um die Uhr nicht nur einsatzbereit, es zeigt auch, dass es eine dichte Akutversorgung in der Grünen Mark gibt. Die Ersthilfe der Zukunft soll aber ausgebaut werden: Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl hat zwei zusätzliche Säulen für die Notfallversorgung beschlossen. Die Vorhaben im Detail. STEIERMARK. "Unser Ziel ist es, dass sich alle auf eines...

1 14

Bewegungsrevoluzza
Lohnenswerte Runde in St. Nikolai im Sausal

Die Herausforderung dieser Tage ist das Wetter. So erwanderten wir nicht wie geplant den Reinischkogel, sondern begaben uns in die Umgebung von St. Nikolai im Sausal. Die beste Entscheidung in dieser Zeit, wo alle Gärten übergehen in der Pracht der verschiedenen Blumenblüten, wo der Wein schon zeigt, was im Herbst zu ernten sein wird, wo Obst in den verschiedensten Formen seinen Anfang nimmt, wo so manche Hand der Mitwanderer sich eine Kirsche vom Baum in Straßennähe stibizte. Vom Startpunkt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Die Gesundheitsfonds Steiermark unterstützen gesunde, warme Speisen in Kantinen und fördern Alkoholprävention in Unternehmen. | Foto: arembowski
4

Steirischer Gesundheitsfonds
Förderungen für gesundes Essen und Alkoholprävention

Durch die Förderprogramme "Gemeinsam G'sund" und "Mehr vom Leben" sollen zum einen eine gesunde und warme Speisenausgabe in Heimen, Schulen sowie Betrieben, zum anderen eine Alkoholprävention in Firmen und Unternehmen gefördert und unterstützt werden. Die Einreichungsfristen für beide Initiativen sind bereits angelaufen.  STEIERMARK. Der Klubobmann der SPÖ, Hannes Schwarz, betont: "Indem wir den Zugang zu gesunder Ernährung und Alkoholprävention stärken, setzen wir gemeinsam auf Prävention und...

Die FSME-Impfaktion findet auch in diesem Jahr in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz statt. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
2

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz
Amtsärztin klärt über wichtige Impfungen auf

Zu einer der Hauptaufgaben von Amtsärztinnen und -ärzten zählt natürlich das Impfen. Amtsärztin Andrea Schallar ist in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und klärt über wichtige Impfungen auf. STEIERMARK. "Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen vor zum Teil lebensgefährlichen Infektionskrankheiten und möglicherweise schweren Komplikationen", betont Amtsärztin Andrea Schallar und ergänzt: "Moderne Impfstoffe sind gut verträglich."...

1 7

Bewegungsrevoluzza
Josefitagwanderung in Heiligenkreuz am Waasen

Nach dem Start in Heiligenkreuz a.W. führten uns Gitti und Raimund bei bestem Wanderwetter zur Kalvarienbergkirche, von hier aus hatten wir einen schönen Rundblick auf Heiligenkreuz. Weiter ging es entlang dem Blaupunktweg – einem wunderschönen Waldweg mit blauer Wegmarkierung - nach Kleinfelgitschberg und zur Gärtnerei Kurz, wo wir eine Rast einlegten. Über den Köglberg gelangten wir zum Ziegelberg und nach Allerheiligen, dem nächsten attraktiven Aussichtspunkt unserer Tour. Nach einem kurzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Unterwegs im steirischen Vulkanland mit Weitblick

Etwas feucht war heute der Start in Waltra/St.Anna am Aigen, aber nichts desto trotz waren 43 Diwaner bereit mit Anna und Sepp die Wanderung zu starten. Wie sollte es im steirischen Vulkanland anders sein, es ging den Hügel hinunter auf der anderen Seite wieder hoch (hie und da konnten wir einen Blick auf Schloss Kapfenstein und die Riegersburg erhaschen) und schon standen wir vor dem Teufelssitz und Waltrafelsen. Als ortskundiger und gut vorbereiteter Wanderführer konnte Sepp einiges zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Mit einem Tag im Zeichen der Gesundheit startete die Mittelschule Ilz auch heuer wieder ins neue Schuljahr. | Foto: Mittelschule Ilz
7

Mittelschule Ilz
Topfit und g'sund das ganze Schuljahr lang

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Dieses 150 Jahre alte Zitat von Arthur Schopenhauer ist aktueller denn je, denn Gesundheit - in Körper, Geist und Seele - bestimmt im hohen Maß unsere individuelle Lebensqualität.  ILZ. Da ein gesunder Geist bekanntlich in einem gesunden Körper wohnt, hat sich an der Mittelschule Ilz ein jährlicher Tag ganz im Zeichen der Gesundheit schon als Tradition etabliert. Heuer fand er bereits zum 15. statt. Bereits in aller Früh...

Für die Gemeinde Kalsdorf konnte dafür die allseits bekannte und erfahrene Trainerin, Frau Barbara Pfeiler vom ATUS Kalsdorf, die heuer bereits zum vierten Mal fungiert, wieder gewonnen werden.
2 2 52

Bewegung im Park – nutze die Chance!
Auch in Kalsdorf Sport und Fitness im St. Anna Park

Noch bis zum 07. September finden in Kalsdorf im St. Anna Park für alle Alters- und Leistungsstufen unentgeltliche Bewegungseinheiten statt - jeden Mittwoch um 19.00 Uhr und jeden Donnerstag um 9.00 Uhr. Das Kursprogramm wird von den Sportdachverbänden gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern und dem Sportministerium statt. Das Projekt bietet allen Menschen die Möglichkeit, sich an der frischen Luft mit Gleichgesinnten zu bewegen. Für die Gemeinde Kalsdorf konnte...

Anzeige
Aktion bis 15. September: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Erfolgreich abnehmen
Bauchfettanalyse-Aktion! Dann Wunschfigur & Wohlbefinden erreichen.

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen und wieder mehr Lebensqualität genießen möchten, dann ist die bis 15. September vergünstigte Bauchfett-Analyse genau das Richtige für Ihren ersten Schritt. Danach können Sie mit der easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt. Hat man zu viel davon,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.