Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

Die VS Maria Saal wurde ausgezeichnet. | Foto: Foto: Maria Saal

Maria Saal
VS Maria Saal als "Gesunde Schule" ausgezeichnet

MARIA SAAL. Im Rahmen des jährlichen Sportfestes wurde der VS Maria Saal das Zertifikat "Gesunde Schule" verliehen. Die Auszeichnung erfolgte durch Bürgermeister Franz Pfaller, Landesrätin Dr. Beate Prettner, Vizebürgermeister  Siegfried Obersteiner, Gemeinderätin Ruth Andrea Gerl und Gabriela Zwipp, Vertreterin des Gesundheitslandes Kärnten. Marina Slanic und Birgit Stelzl, Leiterin der GTS, nahmen die Auszeichnung freudig entgegen. Die Kinder bedankten sich mit einem zuvor einstudierten Tanz.

1 2

FREIARBEITSPROJEKT: Gesunde Jause
FREIARBEITSPROJEKT: Gesunde Jause

Weiterführender Link zur SchulhomepageTeamwork für eine gesündere Jause und ökologisches Bewusstsein Über einen Monat lang lautete das Motto in den Freiarbeitsstunden „Teamwork“, um fächerübergreifend in den Kleingruppen „Biologie“, „Ökologie“, „Forschung und Entwicklung“ sowie „Redaktion“ den Unterricht einmal „anders“ und doch „frei“ zu erleben. Von der Recherche zum Interview In der zweimonatigen Projektphase wurde mittels Online-Recherchen der Wissensstand erweitert und gefestigt,...

Maximilian Miggitsch überreichte die Auszeichnung | Foto: KGKK
1

Krankenkasse zeichnet Schule aus

Der Schule wurde die Auszeichnung "G´sunde Lebenswelt schule" verliehen. KLAGENFURT. Das BG/BRG Lerchenfeld wurde von der Kärntner GKK die Plankette "G’sunde Lebenswelt Schule" verliehen. Die Schule hatte unter dem Motto "Gesunde Schule" zahlreiche Initiativen zur Gesundheitsförderung umgesetzt. Ein Schwerpunkt wurde darauf im Bereich der Ernährung gesetzt. Im Zuge des Projektes wurden auch Vorschläge zur Verbesserung des Raumklimas erarbeitet und die Gefahren von Nikotin und Alkohol...

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgemachten Muffins und den Obstsalat. Die 3. Klasse der Volksschule Ponfeld 22 mit ihrer Klassenlehrerin Veronika Messner, der Schulleiterin Elisabeth Matschke und Gerhard Napetschnig vom Spar-Supermarkt Wölfnitz mit seinem Team | Foto: Peter Just

Ein Unterricht, der schmeckt!

WÖLFNITZ. Rund 45 Schulklassen und 34 Lebensmittelhändler beteiligten sich kärntenweit an der Aktion „Nah ist: besser“. Das Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern der dritten Schulstufe die große Bedeutung von saisonalem, heimischem Obst und Gemüse zu vermitteln. Damit die Kinder auch einen Bezug zum heimischen, saisonalen Obst und Gemüse bekommen, können die Schulklassen während eines Besuchs beim Kaufmann in ihrem Ort erleben, wie es dort zugeht. Diese Gelegenheit nutzte auch die Volksschule...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.