W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Tiroler Radparade Innsbruck 2023 | Foto: Foto: privat
3

Tirol Radelt auch wieder in den KEM Gemeinden
Auf in die 3. KEM Radl-Runde !

Auch dieses Jahr dürfen wieder alle fleißig vom 20. März bis 30. September Rad-Kilometer für die Aktion "Tirol Radelt" sammeln. Egal ob zum Einkauf, zur Arbeit, zum Sportplatz oder auf den Berg – jeder Kilometer am Fahrrad zählt. Ganz Österreich radelt und die KEM Westliches Mittelgebirge radelt mit. Nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Reduktion der Treibhausgasemission und ein nachhaltiges Bewusstsein. Die letzten Jahre Seit nun schon 2022 tritt die KEM Westliches...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
Der Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge bietet mit seinen Angeboten älteren, kranken und hilfsbedürftigen Personen und deren Angehörigen professionelle Hilfe. | Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge
3

Pflege
Pflegerisches Case Management im Westlichen Mittelgebirge

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge hat sein Angebot um einen weiteren Pfeiler erweitert und bietet nun kostenlose Beratung in Pflegeangelegenheiten.  WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein, der seine Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Natters und Mutters erstreckt. Die Aufgabe des Vereins  ist es pflege- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ab April bietet das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) Erste-Hilfe-Kurse im MONDI Hotel in Axams an. | Foto: RKI
2

Gesundheit
Erste-Hilfe-Kurse im westlichen Mittelgebirge

Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) erweitert seinen Ausbildungsradius und bietet ab April Erste-Hilfe-Kurse im westlichen Mittelgebirge an. Damit finden die Kurse zum Erlernen lebensrettender Ma nahmen nach fünf Jahren erstmals wieder lokal statt. Wer in Axams, Grinzens, Birgitz, Mutters, Natters oder Götzens wohnt und in den vergangenen fünf Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren wollte, musste meist nach Innsbruck zum Roten Kreuz ans Sillufer fahren. Kursprogramm Im westlichen Mittelgebirge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In der nächsten Woche steht das Thema "Gesundheit" in Birgitz wieder im Mittelpunkt. | Foto: Archiv

Eine Woche im Zeichen der Gesundheit

„Gesunde Gemeinde Birgitz“ veranstaltet eine Dorfgesundheitswoche mit vielen Stationen! Im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde Birgitz" findet vom 23. bis 27. Februar im Kultursaal ein Projekt des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol - AVOMED Innsbruck - zur Vorbeugung der Arterienverkalkung und des Herzinfarktes unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Edwin Knapp statt. Dabei geht es um ein volksnahes Programm, um die heimische Bevölkerung über die Risikofaktoren,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele EinwohnerInnen diskutierten über die Themen und erarbeiteten Vorschläge für den Fortbestand des Projekts. | Foto: privat
4

Dorftagung der "Gesunden Gemeinde Birgitz"

Das Pilotprojekt "Gesunde Gemeinde Birgitz" wurde vor kurzem mit einem Aktionstag fortgesetzt! 50 Birgitzerinnen und Birgitzer haben bei der Dorftagung im Rahmen des Pilotprojektes „Gesunde Gemeinde Birgitz“ ca. 150 Ideen und Vorschläge als Grundlage für das Birgitzer Gesundheitsprogramm, das von der politischen Gemeinde in den kommenden Monaten und Jahren umgesetzt und weiterentwickelt werden soll, eingebracht. Volksschulkinder haben den Saal mit Zeichnungen zum Thema Bewegung geschmückt. Jung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das starke Projektteam unter Leitung von Sepp Strasser (re.) sorgte für eine Gesundheitsoffensive in Birgitz!
270

Offensive für die Gesundheit

Gemeinde Birgitz setzt ein vorbildliches Beispiel und hat für die Zukunft "regionale Visionen". (mh). Einen ganzen "tag der Gesundheit" gab es am Samstag in der Gemeinde Birgitz. Ein Projekt, das Schule machen soll: Nicht nur die Gemeinde Birgitz, sondern auch das Land Tirol, die Tiroler Gebietskrankenkasse, die Agenda 21 Tirol, GemNova, avomed und die Uniqa-Versicherung unterstützten diese Initiative. Das Projektteam unter Leitung von Sepp Strasser mit Dr. Barbara Frick, Mag. Petra Schäfer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Premiere für Gesundheitstage im westlichen Mittelgebirge

(mh). Die SPÖ-Ortsgruppen Axams (Ortsvorstiz Vizebgm. Norbert Happ), Götzens (GR Silvia Abentung) und Grinzens (GR Ralf Wiestner laden am Samstag, dem 28. April (9 bis 17 Uhr) und am Sonntag, dem 29. April (10 bis 17 Uhr) im Lindensaal Axams zu den ersten Gesundheitstagen im westlichen Mittelgebirge. Motto: "Rund um unsere Gesundheit"! "Unsere Ortsorganisationen möchten in einem Projekt der regionalen Zusammenarbeit der Bevölkerung den neuesten Stand in sachen Gesundheit präsentieren", so...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.