Gesundheitsvortrag

Beiträge zum Thema Gesundheitsvortrag

In der Gesundheitsreihe der Gemeinde Feldkirchen thematisiert Dr. Peter Aluani chronische Schmerzen. | Foto: privat

Gesundheitsvortrag in Feldkirchen mit Peter Aluani
Chronische Schmerzen verhindern

FELDKIRCHEN. Chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität stark. In Feldkirchen spricht Peter Aluani am 5. Februar ab 18.00 Uhr im Feldkirchnerhof über Ursachen und Behandlungen. Der Arzt für Allgemeinmedizin gibt Einblick in therapeutische Möglichkeiten und zeigt Methoden der integrativen Medizin mit Akupunktur auf. Freier Eintritt, Anmeldung erbeten 0664/851 72 10.

Monika Klietmann, Trainerin im Pelvis-Beckenzentrum, spricht in Feldkirchen zum Thema Beckenbodengesundheit. | Foto: Gmoser

Gesundheitsvortrag in Feldkirchen
Beckenbodengesundheit für alle

FELDKIRCHEN. Am 17. September um 18:00 Uhr spricht Monika Klietmann im Feldkirchnerhof über die Beckenbodengesundheit für Personen beiderlei Geschlechts. „Der Vortrag ist besonders interessant für alle, die unter Belastungsinkontinenz oder ständigem Harndrang leiden“, sagt Organisatorin GR Maria Fradler. Auch nach Schwangerschaft oder einer Prostata-Operation ist Beckenbodentraining unerlässlich. Eintritt: freiwillige Spende, Infos 0664-851 72 10.

Dr. Peter Aluani hat Antworten auf Energielosigkeit, Leistungsverlust und chronische Infektionen. | Foto: privat
2

Dr. Peter Aluani referiert in Feldkirchen
Müde, energielos und ständig verkühlt?

FELDKIRCHEN. Was tun gegen chronische Müdigkeit, Long Covid, Leistungsverlust, Energielosigkeit oder ständige Infekte? Im Rahmen der Gesundheitsreihe gibt der Feldkirchner Arzt Peter Aluani am 22. Mai um 18:00 Uhr im Feldkirchnerhof Antworten. Welche Rolle spielen Nervensystem, Darm oder Mikronährstoffe, und wie kann man seinen Stresslevel messen? Eintritt: freiwillige Spende.

In der Vortragsreihe „Erst reden. Gleich besser“ spricht Wolfgang Lercher über mehr Gelassenheit.  | Foto: privat

Gesundheitsvortrag in Feldkirchen
Gelassenheit als Gesundheitsfaktor

FELDKIRCHEN. Wolfgang Lercher spricht am 24. April um 18:00 Uhr im Feldkirchnerhof über Verhaltensweisen, mit denen sich Belastungen, Krisen und Konflikte besser bewältigen lassen. Tools und Techniken wappnen mental bei Stresssituationen, ebenso werden Bausteine für Resilienz, Gesundheit und Lebensfreude vermittelt. Veranstalter ist der Gesundheitsausschuss der Gemeinde Feldkirchen. Freier Eintritt. Infos 0664-8517210.

An der Auftaktveranstaltung der Feldkirchner Gesundheitsreihe mit Martin Sprenger nahmen zahlreiche Besucher teil. | Foto: Fradler

Gesundheitsveranstaltung in Feldkirchen
Diabetes, was hilft wirklich?

FELDKIRCHEN. Diabetes bezeichnet eine Reihe von Krankheiten, bei denen der Zuckerhaushalt des Körpers gestört ist, daher auch die Bezeichnung „Zuckerkrankheit“. Um Spätfolgen wie Herzerkrankungen, Sehkraftminderung oder Amputation zu vermeiden, gibt es eine Reihe von therapeutischen Möglichkeiten. Darüber referiert Primar Karl Horvath auf Einladung des Gesundheitsausschusses der Gemeinde am 8. März um 18:30 Uhr im Feldkirchnerhof. Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0664-8517210.

Martin Sprenger appelliert, in Krisenzeiten die Gesundheit nicht zu vergessen.  | Foto: privat
1

Österreich hinkt bei gesunden Lebensjahren nach
Krisen – wo bleibt die Gesundheit?

Feldkirchen setzt das Angebot an Gesundheitsveranstaltungen fort. GR Maria Fradler/Obfrau Gesundheitsausschuss organisiert im Feldkirchnerhof eine Vortragsreihe, bei der Martin Sprenger am 8. Februar den Auftakt macht. Ab 18:30 Uhr spricht der Allgemeinmediziner, Public Health-Experte und Buchautor über die Gesellschaft im Krisenmodus und stellt die Frage, wo die Gesundheit bleibt. In Europa liegt die durchschnittliche gesunde Lebenserwartung von Frauen bei 65 und Männern bei 64 Jahren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.