Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Gezielte Bewegungen lassen Alltagskompetenzen und Wohlbefinden aufrechterhalten.
1

Bewegung
Fit mit Silvia!

Es ist eine Tatsache, dass im höheren Alter nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner bei „Fit mit Silvia“ zur Körperertüchtigung mitmachen können. Jedoch jene Personen, die noch dazu in der Lage sind, sollten es wenigstens versuchen. Ein langes Leben bei halbwegs guter Gesundheit und guter Betreuung – wer wünscht sich das nicht? Im Laufe der Jahre nehmen leider auch das Gleichgewichtsgefühl und die Reaktionsfähigkeit ab. Silvia sorgt dafür, den Körper in Bewegung zu bringen. Denn Bewegung hat in...

Gesund alt werden, das ist wohl das Ziel der meisten Menschen. Vorsorge und ein gesunder Lebensstil können wesentlich dazu beitragen, dieses auch zu erreichen. | Foto:  LOGAN WEAVER | @LGNWVR / Unsplash
6

Steiermark
Vorsorge als große Chance für mehr gesunde Lebensjahre

In der Steiermark verlieren viele Menschen wertvolle gesunde Lebensjahre. Der Mediziner Bernd Haditsch zeigt auf, wie die jährliche Vorsorgeuntersuchung dabei helfen kann, Gesundheitsrisiken und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Ein Gespräch über Prävention, Verantwortung und die Kraft eines gesunden Lebensstils.  STEIERMARK/GRAZ. "Wir werden zwar relativ alt, plus, minus 80 Jahre, wir verlieren aber relativ viele gesunde Lebensjahre. Also Herr und Frau Steirer, Herr und Frau Österreicher,...

Für die Gemeinde Kalsdorf konnte dafür die allseits bekannte und erfahrene Trainerin, Frau Barbara Pfeiler vom ATUS Kalsdorf, die heuer bereits zum vierten Mal fungiert, wieder gewonnen werden.
2 2 52

Bewegung im Park – nutze die Chance!
Auch in Kalsdorf Sport und Fitness im St. Anna Park

Noch bis zum 07. September finden in Kalsdorf im St. Anna Park für alle Alters- und Leistungsstufen unentgeltliche Bewegungseinheiten statt - jeden Mittwoch um 19.00 Uhr und jeden Donnerstag um 9.00 Uhr. Das Kursprogramm wird von den Sportdachverbänden gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern und dem Sportministerium statt. Das Projekt bietet allen Menschen die Möglichkeit, sich an der frischen Luft mit Gleichgesinnten zu bewegen. Für die Gemeinde Kalsdorf konnte...

Anzeige
Aktion bis 15. September: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Erfolgreich abnehmen
Bauchfettanalyse-Aktion! Dann Wunschfigur & Wohlbefinden erreichen.

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen und wieder mehr Lebensqualität genießen möchten, dann ist die bis 15. September vergünstigte Bauchfett-Analyse genau das Richtige für Ihren ersten Schritt. Danach können Sie mit der easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt. Hat man zu viel davon,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Um die Gesundheitsberufe aufzuwerten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, wurde ein neues Maßnahmenpaket ausgehandelt. | Foto: M. Kanizaj
4

KAGes
Neues Maßnahmenpaket für die Stärkung der Gesundheitsberufe

Um die allgemeinen Gesundheitsberufe zu stärken, präsentierte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., kurz KAGes, am Freitag ein weiteres Maßnahmenpaket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kritik kommt von den Grünen. STEIERMARK. Wieder einmal ist die Gesundheitsversorgung seit Wochen ein Dauerbrennthema in der Steiermark. Dieses Mal wartet das Land aber mit guten Neuigkeiten auf: Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und...

Anzeige
Übermäßiger digitaler Stress geht mit einer deutlichen Zunahme gesundheitlicher Beschwerden einher. | Foto: djd/www.dasbi.de/Getty

Gesund in GU-Nord
Stress geht auch aufs Kreuz

Das E-Mail-Postfach quillt über, nach dem Software-Update funktioniert erst einmal nichts mehr – und der Chef hat schon das nächste neue Programm angekündigt. Wem dies bekannt vorkommt, der leidet vermutlich unter digitalem Stress. Diesem noch relativ neuen Phänomen hat sich erstmals eine Studie gewidmet. GRAZ-UMGEBUNG. Wenn die Herausforderung der Technologien die Fähigkeiten des Einzelnen übersteige, entstehe Leidensdruck, schreiben die Forscher. Übermäßiger digitaler Stress gehe mit einer...

Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Bewegungsprogramm Jackpot.fit bietet in Graz-Umgebung wieder Kurse an. | Foto: Harald Tauderer Photography

Gesundheitsprogramm
Jackpot.fit sorgt für Bewegung im Bezirk

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginner:innen- und Wiedereinsteiger:innen. Auch im Bezirk Graz-Umgebung gibt es aktuell Programme, die im ersten Semester gratis genutzt werden können und bei denen jederzeit ein Einstieg möglich ist. GRAZ-UMGEBUNG. Dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen – das funktioniert am besten mit regelmäßigen Einheiten. Wichtig ist, moderat zu beginnen, dafür aber am Ball zu bleiben. Jackpot.fit bietet in vielen Gemeinden wöchentlich...

In Stattegg sind zukünftig Community Nurses im Einsatz. | Foto: Panthermedia/alexraths
Aktion 2

Pilotprojekt startet
Stattegg bekommt Community Nurses

Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung: Das Projekt Community Nursing startet in Österreich. 145 Projekte wurden eingereicht, davon erhielten 123 eine Förderzusage. Eine Gemeinde, die davon profitieren wird, ist Stattegg.  STATTEGG. "Die Pilotprojekte Community Nursing können beginnen", teilte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Dienstag mit. 190 Community Nurses werden in Einsatz sein – sie sind Bindeglied zwischen den Gesundheitseinrichtungen und den zu pflegenden und betreuenden...

Die Gemeinde rund um Doris Dirnberger (3.v.l.) will ein umfangreiches Gesundheitsprogramm anbieten. Dazu braucht es aber die Stimmen der Bewohner. (Foto wurde Ende September aufgenommen.) | Foto: RegionalMedien

Gratwein-Straßengel
"Rundherum Xund": Teilnehmer gesucht

Wie wir berichtet haben (siehe unten), will die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel "Rundherum Xund" werden. Der wichtigste Indikator dafür sind die Gemeindebewohner. Um die Studie voranzutreiben, werden noch Teilnehmer gesucht. Gratwein-Straßengel und Doris Dirnberger, Ausschussobfrau für Soziales, Gesundheit, Generationen und Familie, schaut sich in Kooperation mit Styria vitalis, der Österreichischen Gesundheitskasse (kurz: ÖGK) und dem Gesundheitszentrum Dr. Braunendal – Dr. Zeder die...

Anzeige
1

Gewichtsreduktion
Abnehmen in den Wechseljahren: So kann es gelingen

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als in jüngeren Jahren. In den Wechseljahren verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt und die Hormone fahren Karussell. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich: erfahren Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 724.035 Fälle, 10.895 verstorben und 689.927 genesen. 845 hospitalisiert, davon 212 intensiv. 1.678 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 724.035 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.895 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 689.927 wieder genesen. Derzeit befinden sich 845 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 212...

1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 678.605 Fälle, 10.768 verstorben und 655.187 genesen. 398 hospitalisiert, davon 84 intensiv. 1.002 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 678.605 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (24. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.768 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 655.187 wieder genesen. Derzeit befinden sich 398 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 84 auf...

1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 29.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.353 Fälle, 10.700 verstorben und 637.613 genesen. 185 hospitalisiert, davon 57 intensiv. 29 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.353 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (29. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.700 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 637.613 wieder genesen. Derzeit befinden sich 185 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

1 2 15

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.728 Fälle, 10.684 verstorben und 636.523 genesen. 244 hospitalisiert, davon 76 intensiv. 58 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.728 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.684 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 244 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.445 Fälle, 10.679 verstorben und 635.886 genesen. 251 hospitalisiert, davon 83 intensiv. 136 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.445 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.679 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 635.886 wieder genesen. Derzeit befinden sich 251 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.079 Fälle, 10.640 verstorben und 631.294 genesen. 416 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 279 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.079 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.640 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.294 wieder genesen. Derzeit befinden sich 416 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

Die Nachfrage und Neugierde ist hoch: Tanja Berghold testet die Übelbacher auf Antikörper. | Foto: Gemeinde
1 2

Übelbach
Antikörpertest: Gemeinde testet im großen Stil

Gesundheitsangebot: In Übelbach finden aktuell freiwillige Antikörpertests auf SARS-CoV-2 statt. Fieber, Husten, Atembeschwerden oder Störung des Geschmackssinns: Die Symptome einer Corona-Infektion sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Von milden bis mittelschweren Verläufen bis hin zu Lungenentzündung oder Nierenversagen und damit einhergehenden notwendigen Krankenhausaufenthalten wird berichtet. Es gibt aber auch asymptomatische Erkrankungen – sprich, die Infektion wird gar nicht bemerkt....

1 3 4

Corona Massentests
STEIERMARK: Steirer an der Spitze - Tests von 1. bis 7. Februar 2021

STEIERMARK: Steirer an der Spitze - Tests von 1. bis 7. Februar 2021 In der Vorwoche wurden insgesamt 96.031 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 349 dieser Tests fielen positiv aus. Bad Aussee: 1054 Tests, 0 positive Testergebnisse Bad Radkersburg: 1668 Tests, 2 positive Testergebnisse Bruck an der Mur: 4531 Tests, 17 positive Testergebnisse Deutschlandsberg: 4105 Tests, 11 positive Testergebnisse Eisenerz: 663 Tests, 1 positives Testergebnis Feldbach: 4949 Tests, 35 positive Testergebnisse...

Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

Foto: © Gräfe & Unzer Verlag

BUCH TIPP: Roland Liebscher-Bracht – "Knieschmerzen selbst behandeln - Mit der Liebscher-Bracht-Methode"
Knieschmerzen selbst behandeln

Ein Ratgeber für jene, die an Meniskusschaden, Knie-/Gonarthrose, Bänderverletzung, Bakerzyste leiden. Das Buch bietet einen Überblick über Anatomie, Schmerzen und Methoden zu Besserung. Der Theorieteil wird von einem speziellen Übungsprogramm (70 Seiten) abgerundet, entwickelt von Roland Liebscher-Bracht, einem der profiliertesten Spezialisten für Bewegungsschmerzen. Er meint, viele Schmerzen wurden bisher falsch verstanden. Gräfe & Unzer Verlag, 128 Seiten, 13,40 € ISBN 978-3-8338-7250-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab dem 50. Lebensjahr bereitet die Prostata etwa jedem zweiten Mann mehr oder weniger Probleme. | Foto: Shidlovski/Shutterstock.com

Prostatakrebs betrifft rund 5.000 Österreicher jährlich

Allgemein steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit zunehmendem Alter. Das gilt auch für Prostatakrebs, die häufigste Krebsart bei Männern. ÖSTERREICH. Zu den häufigsten und größten Risikofakatoren zählen laut Weltgesundheitsorganisation das Rauchen und ungesunde Ernährung. Früherkennung ist wie bei so vielen Erkrankungen das Um und Auf für einen rechtzeitigen Therapiebeginn. Im Frühstadium – bevor der Tumor bereits auf die Harnröhre übergreift oder gar Metastasen bildet – verursacht...

Ein Schwerpunkt der Vorsorgeuntersuchung liegt auf Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen.  | Foto: goffkein.pro/Shutterstock.com

Die Gesundheit erhalten, Krankheiten früh erkennen

Vor allem im Hinblick auf die sich rasch verbreitenden Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, Diabetes Typ 2 sowie Schädigungen des Bewegungsapparats ist Gesundheitsbewusstsein entscheidend. ÖSTERREICH. Viele dieser Erkrankungen könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Ein wichtiges Instrument in der Gesundheitsprävention ist auch die jährliche Gesundenuntersuchung, die seit 1974 in Österreich kostenlos angeboten werden. Diese hilft zum einen, Gesundheitsrisiken rechtzeitig zu...

Klare Botschaft: Christopher Drexler fordert die Impfpflicht in Österreich. | Foto: Prontolux
1 2

Vorstoß
Steiermark macht sich für die Impfpflicht stark

21 Kinder im Murtal sind die aktuell letzten Opfer in der Steiermark – einem Bundesland, das man leider getrost als Hochburg der infektiösen Erkrankungen bezeichnen muss.  Denn bei einem Bevölkerungsanteil von knapp 15 Prozent, hat die Steiermark aktuell einen Anteil von knapp 30 Prozent an den österreichischen Masern-Fällen im Jahr 2019. Waren es 2018 noch drei Masern-Fälle, wurden in diesem Jahr bis heute schon 45 gemeldet. Drexler macht sich für Impfpflicht stark Um den Gemeinschaftsschutz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.