Gesundheitszentrum Enns

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum Enns

Regelmäßiges körperliches Training ist wichtig für die Gesundheit. Sarah Daurer bietet auf ihrer Website unterschiedlichste Workout-Videos an. | Foto: O.C. Ono
4

Sport als Medizin
Sport wirkt präventiv gegen viele Krankheiten

Die Physiotherapeutinnen Kathrin Huber und Veronika Obermüller des Gesundheitszentrums Enns sowie Physiotherapeutin Sarah Daurer aus St. Valentin erklären, welche Auswirkungen Sport auf unseren Körper hat. ENNS/ST. VALENTIN. „Die gesündeste Sportart ist die, die man gern macht und somit regelmäßig und nachhaltig betreibt“, ist Kathrin Huber, Physiotherapeutin im Gesundheitszentrum Enns, überzeugt. Viele Menschen verbringen Stunden vor dem Computer, die Bewegung am Arbeitsplatz ist oft auf ein...

  • Enns
  • Sarah Kowatschek
So soll das GHZ Enns nach dem Ausbau aussehen. | Foto: Haas Architektur
2

4,5-Millionen-Projekt
Gesundheitszentrum Enns wird um 1.500 Quadratmeter erweitert

Am 18. Jänner starteten die Bauarbeiten für den Zubau und die Aufstockung des Ennser Gesundheitszentrums (GHZ). Fertiggestellt soll es spätestens im November 2021 sein. Kosten: 4,5 Millionen Euro. ENNS. "Es wird ein Zu- und Aufbau", sagt Geschäftsführer Wolfgang Gruber. Das Problem sei gewesen, dass es mehr Raum für die Therapeuten brauchte. "Im neuen Zubau wird auf der einen Seite Raum für die Therapeuten geschaffen, sodass im Hauptgebäude nur noch die Ärzte, Schwestern und Assistentinnen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Kofferraumflohmarkt aus dem Auto heraus verkaufen. | Foto: Fotolia/Kurhan

Verkauf aus dem Auto
Erster Kofferaumflohmarkt in Enns

Karin Kainzinger, die Obfrau der ÖVP Frauen Enns, lädt am Samstag, 29. Juni, von 9 bis 12 Uhr zum ersten „Kofferraumflohmarkt" beim Gesundheitszentrum in Enns.  ENNS. Die Anmeldungen für Verkäufer laufen bereits. Wer auch verborgene Schätze zuhause hat, kann sie einfach aus dem Auto heraus verkaufen. Zusätzlich dürfen Kleiderständer, kleine Bänke oder ein kleiner Verkaufstisch vor den Kofferraum gestellt werden. Nach einer kleinen Standgebühr von fünf Euro steht einem erfolgreichen Verkauf...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stadtgemeinde Enns
2

Gesundheitsministerin zu Gast im Gesundheitszentrum Enns

Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner, Landesrätin Christine Haberlander, Andrea Wesenauer (Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse), Franz Kiesl (Ressortdirektor der OÖGKK) und Albert Maringer (Obmann der OÖGKK) besuchten das Ennser Gesundheitszentrum. ENNS. Pamela Rendi-Wagner war beeindruckt und sehr interessiert. Zwei Stunden nahm sie sich Zeit, um die neuen Räumlichkeiten des Primärversorgungszentrums und der angesiedelten Ärzte und Einrichtungen zu begutachten. Geschäftsführer Wolfgang...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Haas Architektur/Szabados

Gesundheitszentrum Enns: "Enns ist ein Vorzeigemodell"

ENNS (km). "Das Gesundheitszentrum Enns ist wirklich ein Vorzeigemodell für Oberösterreich", erklärt die designierte Landesrätin Christine Haberlander. "Als Ennserin bin ich stolz, dass wir das hier haben und ein wegweisendes Projekt für ganz Österreich aufbauen und realisieren konnten." Mit Wolfgang Hockl und Wolfgang Gruber habe man Pioniere, die mit vollem Einsatz über Jahre für ihre Idee gekämpft haben. "Für Oberösterreich werden wir uns ansehen, ob es noch andere Orte gibt, an denen man so...

  • Enns
  • Katharina Mader
Nur einer von 1.000 Kranken ist tatsächlich auf ein Krankenhaus angewiesen. 900 Fälle wären mittels Selbsthilfe lösbar. | Foto: Grafik: OÖGKK
2

Gesundheitszentrum soll Spitäler entlasten

Das Modell "Gesundheitszentrum Enns" soll in Zukunft die Spitalsambulanzen entlasten. ENNS (km). "Das ganze Projekt ist von einer sehr intensiven und guten Zusammenarbeit geprägt", erklärt Andrea Wiesenauer, OÖGKK Direktorin. Das erste Projekt sei jedoch immer das schwierigste. "Hier ist es gelungen, ein Vorzeigeprojekt zu schaffen." Was die größere Idee dahinter sei? "Studien aus Deutschland zufolge sind von 1.000 Fällen, die als krank eingestuft werden, die meisten Fälle, also 900...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das neue Terminsystem soll den Patienten vor allem kürzere Wartezeiten vor Ort ermöglichen. | Foto: Haas Architektur/Szabados

Gesundheitszentrum Enns: Neues System für kürzere Wartezeiten

Kurz nach der Betriebsaufnahme wurde ein neues Terminvergabe-System eingeführt. ENNS (km). "Innerhalb von drei Wochen haben wir unser Terminsystem umgestellt – das haben wir zum großen Teil Wolfgang Gruber zu verdanken", so Initiator Wolfgang Hockl. Für die chronischen Patienten habe man nun eine Bestellpraxis. "Hier ist es relativ einfach. Wenn sie etwas mit uns besprechen wollen, vereinbaren sich die Patienten einen Termin." Auch für Akutpatienten gelte nun die Terminvergabe. Jedoch: "Wenn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Haas Architektur/Szabados
3

Gesundheitsszentrum nun auch offiziell eröffnet

In Anwesenheit des Landeshauptmannes startete der offizielle Betrieb ENNS (km). Sechs Hausärzte arbeiten im Gesundheitszentrum (GHZ) in Enns Hand in Hand. Fast 700 Ennser nutzten gleich am ersten Betriebstag Anfang Jänner das neue Primärversorgungszentrum. In Anwesenheit von Landeshauptmann Josef Pühringer und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger wurde nun das erste Primärversorgungszentrum Oberösterreichs offiziell eröffnet. "Die Geburt war in zweierlei Weise nicht ganz einfach", erklärte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Sechs Allgemeinmediziner arbeiten im Gesundheitszentrum in Enns nun Hand in Hand. | Foto: Peter Mayr/cityfoto
6

Pühringer: "Enns ist Stadt der Superlative"

Gemeinsam mit unzähligen Ehrengästen wurde das Zentrum eröffnet ENNS (km). "Enns ist in letzter Zeit eine Stadt der Superlative: Älteste Stadt Österreichs, jüngste Landesrätin Oberösterreichs und neuestes Primärversorgungszentrum", scherzt Landeshauptmann Josef Pühringer bei der offiziellen Eröffnung. Zahlreiche Interessierte erschienen zur offiziellen Eröffnung des Gesundheitszentrums Enns. Unter den Gästen Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Ennsdorfer Bürgermeister Alfred Buchberger,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: eyetronic/Fotolia

Vorsorgeuntersuchung ab 18 möglich

ENNS. Die Vorsorgeuntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems und wurde in den vergangenen Jahren um wichtige neue Untersuchungen erweitert. Der Gesundheitscheck im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung liefert wichtige Erkenntnisse über den allgemeinen Gesundheitszustand. Chronische Erkrankungen können bereits im Frühstadium erkannt und mögliche Risikofaktoren durch entsprechende Maßnahmen minimiert werden. Vorsorgeuntersuchung gratis „Die Vorsorgeuntersuchung ist gratis...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Die verantwortlichen Funktionäre trafen sich am 3. April zum Spatenstich am ehemaligen Hallenbad-Areal in Enns. | Foto: Gemeinde

Startschuss für Ennser Gesundheitszentrum

Enns startet mit Pilotprojekt: Das Gesundheitszentrum Enns ist das erste seiner Art in Oberösterreich. ENNS (km). Nach fünf Jahren Verhandlungen erfolgte am ehemaligen Hallenbad-Gelände nun der Startschuss für das geplante Gesundheitszentrum Enns. „Ich bin überzeugt davon, dass mit dem Gesundheitszentrum die ärztliche Grundversorgung nicht nur gesichert, sondern sogar noch verbessert wird. Alle Ennserinnen und Ennser werden von dieser zukunftsweisenden Einrichtung profitieren“, betont...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.