Gewässerbezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Gewässerbezirk Grieskirchen

Dieses Foto zeigt den Teilabschnitt des Dachsbergerbaches im Bereich des ASKÖ-Sportplatzes in Eferding. | Foto: Josef Pointinger
4

Hochwasserschutz
Planungsstart am Dachsbergerbach in Eferding

Nach einem Starkregen im Jänner 2021 kam es zu Wasseraustritten auf das Spielfeld der ASKÖ Sportanlage. Aus der notwendigen Sanierung für diesen Bereich wurde nun ein generelles Projekt für einen Hochwasserschutz am Dachsbergerbach. EFERDING. Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr und des Bauhofes der Stadtgemeinde Eferding wurde nach dem Wasseraustritt die erforderliche Dichte des Dammes wiederhergestellt. Laut Gewässerbezirk Grieskirchen, der als Verwalter des öffentlichen Wasserguts fungiert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Foto: BRS
7

Lebensraum schaffen
Fische fühlen sich wohl

Neben anderer Aufgaben sorgt der Gewässerbezirk Grieskirchen für mehr Leben in der Trattnach. BEZIRKE. Das Aufgabengebiet des Gewässerbezirks Grieskirchen ist breit gefächert. Die 39 Mitarbeiter sorgen unter anderem für die Schutzwasserwirtschaft und den Hochwasserschutz, beobachten die Gewässerentwicklung und sorgen für eine Verbesserung des ökologischen Zustandes. Neben dem wasserfachlichen Sachverständigendienst beraten sie auch Gemeinden, Wasserverbände und Privatpersonen. Die Europäische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Staudinger
v.l.: Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft beim Land OÖ Thomas Kibler, Bürgermeister und Obmann Karl Furthmair (St. Georgen bei Grieskirchen und Wasserverband Trattnachtal), Bürgermeister Klaus Höllerl (Schlüßlberg), Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landesrat Wolfgang Klinger, Bundesministerin  Maria Patek, Bundesrätin Doris Schulz in Vertretung des Landeshauptmannes Thomas Stelzer, Bürgermeister Gerhard Baumgartner (Bad Schallerbach) und Gewässerbezirksleiter Josef Mader | Foto:  Land OÖ/Ernst Grilnberger
3

Hochwasser
Schutz fürs Trattnachtal

Der Hochwasserschutz Gebersdorfer Bach soll Überflutungen wie anno 2009 und 2012 verhindern. SCHLÜSSLBERG, BAD SCHALLERBACH. Die Menschen in den Gemeinden Schlüßlberg und Bad Schallerbach haben mit dem Hochwasserschutz Gebersdorfer Bach ein Stück mehr Sicherheit erhalten. Die feierliche Eröffnung dieses Vorzeigeprojekts fand am 29. Juli im Beisein von hochkarätigen Gästen statt. „Wir wollen in Österreich lebenswerte und sichere Regionen schaffen. Mit dem Hochwasserschutz Gebersdorfer Bach sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Staudinger
Foto: BRS
1

Hochwasserschutz
Dammbau in Prambachkirchen und St. Thomas

In Prambachkirchen und St. Thomas werden zwei Dämme errichtet, in Gallham und Oberprambach. Die Fertigstellung ist für Zeitraum vom Spätherbst bis Jahresende geplant. PRAMBACHKIRCHEN, ST. THOMAS (gwz). Hochwasserschutz ist auch in Prambachkirchen und St. Thomas ein Thema – zwei Dämme werden dort aktuell errichtet. Der Baubeginn war im vergangenen Jahr, die Fertigstellung ist zwischen Spätherbst und Ende des Jahres 2019 geplant. "Ein Biotop wird auch entstehen, in der Topographie ändert sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: dammfrei.at
4

Widerstand gegen Damm-Projekt wächst

Die Gegner des Rückhaltebeckens fordern Alternativen, doch diese seien schwer umsetzbar. WAIZENKIRCHEN (fui). In Waizenkirchen kocht die Debatte um den das geplante Hochwasserschutz-Projekt "Mittlere Aschach" wieder hoch. Am Wochenende organisierte die Initiative "Dammfrei" eine Demonstrationn gegen das Projekt. Die Gegner des Dammes sehen in den Kosten eine große Belastung für die Zukunft der Bevölkerung und fordern nicht-technische Alternativen. "Der geplante Riesen-Damm wird als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.