Gewalt an Frauen stoppen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen stoppen

Am heutigen Donnerstag, dem 13. Juli, um 17 Uhr lädt der Verein bereits zum 100. StoP-Männertisch gegen Partnergewalt ins Gretl. Diese Männertische fungieren dabei als offene Gesprächsrunden. Patriarchale Strukturen, "typisch männliches" Verhalten, Partnergewalt und Feminismus werden dabei kritisch beleuchtet. | Foto:  Dylan Gillis/Unsplash
3

Gegen Gewalt an Frauen
Verein "StoP" lädt zum 100. Männertisch ins Gretl

Der Verein "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" setzt aktiv ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Nachbarinnen und Nachbarn werden zur Zivilcourage aufgerufen, aber auch die Männer bringen sich aktiv in die Diskussion mit ein. Heute findet der 100. Männertisch in Margareten statt. WIEN/MARGARETEN. Um häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, Partnergewalt sowie Femizide zu verhindern, wurde der Verein "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" ins Leben gerufen. Das...

Die Mannschaft des Margaretner AC mit Bezirksvorsteherin Silvia Janković (l.) und StoP-Projektleiterin Maria Rösslhumer (r.)
22

Zeichen gegen häusliche Gewalt
Margaretner AC zeigt neue Team-Trikots mit StoP-Logo

Die Mannschaft des Margaretner AC setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt und läuft künftig mit dem Logo des Präventionsprojekts "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" auf. von René Brunhölzl und Barbara Schuster WIEN/MARGARETEN. Der Fußballverein Margaretner AC (MAC) setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt. Deshalb zieren die Trikots der Spieler nun das Logo von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt. StoP ist ein Gewaltpräventionsprojekt, das in Margareten seinen Anfang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.