Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Elisabeth Asanger, Birgit Wallner, Karin Wolf, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Birgit Kern (von links) mit der Gewaltschutzfahne
 | Foto: SPÖ Frauen

"16 Tage gegen Gewalt"
Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Von 25. November bis 10. Dezember finden die "16 Tage gegen Gewalt" statt. In Amstetten engagieren sich Frauenorganisationen und politische Vertreterinnen gemeinsam, um auf Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam zu machen und Betroffenen Hilfe zu bieten. REGION ENNS. "Wir müssen Gewalt aus der Privatheit holen, Frauen ermutigen und ermächtigen und ihnen Schuld und Scham nehmen. Wir stärken die Zivilgesellschaft, sich einzumischen und hinzuschauen", so Landesrätin und stellvertretende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: pixabay

Für junge Frauen von 12 – 15 Jahre
„Nein zu Gewalt“ - Selbstverteidigung

ATSV St. Valentin „Nein zu Gewalt“ Junge Frauen von 12 – 15 Jahre erlernen von Werner Drescher (Einsatztrainer der LPD Linz) effektive Abwehrmethoden im Falle eines körperlichen Angriffs. Ziel ist neben einem erhöhten Sicherheitsgefühl auch die Stärkung der eigenen Persönlichkeit im Umgang mit alltäglichen Konflikten, Grenzüberschreitungen und Gewaltsituationen. Ort: Turnsaal VS Langenhart Termin: Samstag: (18.09./25.09./02.10.2021)       Zeit: 19.30 – 20.30 Uhr - 3 Einheiten à 120 Minuten ...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Vortrag zum Thema "Religion und Gewalt"

ST. VALENTIN (red). Religion und Gewalt ist leider ein hochaktuelles Thema. Verführen Religionen tatsächlich zu Gewalt? Gibt es Aussagen der Bibel und des Koran dazu? Welche Wurzeln hat die derzeitige Gewalt? Diese und andere Fragen werden beim Vortrag am Mittwoch, 25. März, aufgeworfen und diskutiert. Stefan Schlager, Leiter der katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Linz und Moussa Al-Hassan Diaw, Referent für Integration und Dialog im Jugendrat der Islam, referieren dazu. Beide...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.