Gewaltschutzzentrum Kärnten

Beiträge zum Thema Gewaltschutzzentrum Kärnten

80 Prozent der Opfer sind Frauen, 20 Prozent sind Männer.  | Foto: Pixabay

Gewaltschutzzentrum Kärnten
Die Herausforderung "Lockdown"

Thematisiert im Zuge des Corona-Lockdowns im Frühjahr wurde auch das Thema häusliche Gewalt. Wie hat sich der Lockdown tatsächlich auf die Gewaltopferzahl ausgewirkt und was wäre bei einem zweiten Lockdown zu erwarten? Die WOCHE im Gespräch mit Roswitha Bucher, Gewaltschutzzentrum Kärnten.  KÄRNTEN. Nächtliche Ausgangssperre, Freizeiteinrichtungen schließen, keine Gastronomie. Die auch als Lockdown "light" bezeichnete Verordnung ist eine Herausforderung, besonders auch was Gewaltopfer betrifft,...

Die meisten Opfer von Gewalt in der Familie sind Frauen, aber auch viele Kinder | Foto: bilderbox

Neue Möglichkeiten zum Schutz vor Gewalttätern

KLAGENFURT (emp). Im Fall von Gewalt in der Familie kann die Polizei dem sogenannten "Gefährder" für zwei Wochen das Betreten der Wohnung verbieten (Betretungsverbot). Betretungsverbot für Schule "Neu ist, dass ein Betretungsverbot bei Gewalt gegen Kinder, ab sofort auf Schule, Hort und Kindergarten ausgedehnt werden kann. Die Schul- oder Kindergartenleitung wird direkt von der Polizei informiert", erklärt Roswitha Bucher, Leiterin des Gewaltschutzzentrums Kärnten. Änderungen gibt es auch bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.