Gewichtheben

Beiträge zum Thema Gewichtheben

Foto: BAC
2

Stark im Rennen
Fehlerlose Serie des BAC II führt zum 1. Platz in Teamliga

Die Mannschaft des Badener AC II konnte einen 2:0 Sieg gegen die Eiche Wien und somit eine fehlerlose Serie der Saison zeigen und sicherte sich somit den 1. Platz in der Teamliga 3. BADEN. Folgende Athleten des Badener AC gingen an den Start: Görner Erik unser jüngster Teilnehmer konnte mit seiner Bestleitung im Reißen 62kg und 74 kg im Stoßen. Tanase Darius zeigte solide 91 kg im Reisßen und 115 kg im Stoßen. Schieber Friedrich konnte auch 97 kg reißen und 115 kg stoßen. Stockreiter Markus...

  • Baden
  • Deborah Panic
Weltmeisterin Karin Bohusch mit ihrem Trainer Mario Suchard
11

Berndorf`s starke Frau

Berndorf hat eine Weltmeisterin im Gewichtheben Von 1. bis 8. Oktober 2016 fanden in Heinsheim, Deutschland, die 23 igsten World Masters Weltmeisterschaften im Damen- Gewichtheben statt. Angetreten sind zu dieser Weltmeisterschaft 930 Teilnehmerinnen aus 8 Nationen. Unter anderem auch Karin Bohusch aus Berndorf, die für den Badener AC- Gewichtheben, in der Klasse Frauen 55- 59 Jahre, Gewichtsklasse größer 75 kg um den Weltmeister Titel kämpfte. Von Aerobic zum Gewichtheben Ursprünglich kommt...

Trainer Johann Lichtenwörther, BAC-Dir. Gerhard Jeckel, Nationaltrainer Gagik Nazarian (hi. Reihe v.li.), Bgm. Kurt Staska, Michael Ceidl, Sargis Martirosian und Sponsor Hans Leisser (v.li.)

Weltklasse-Niveau in Baden

Die Badener BAC-Sportfamilie ist um Top-Gewichtheber reicher Die Top 5 der Weltrangliste ist nun Mitglied des BAC-Teams: Sargis Martirosian reißt 180 kg und stößt über 200 kg. BADEN (zedl). Bürgermeister Kurt Staska höchstpersönlich war in die Trainingsstätte des BAC gekommen, um den Weltklasse-Sportler Sargis Martirosian im Badener Team zu begrüßen. In der Gewichtsklasse bis 94 kg können nicht viele auf der Welt 180 kg Reißen oder 205 kg Stoßen. Martirosian kann beides! Erklärtes Ziel der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.