Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Elf spektakuläre Schneeskulpturen, zehn internationale Künstlerteams aus vier Ländern und nur ein erster Platz. Für die Jury in Ischgl war der 30. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ eine Qual der Wahl. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger
1 1 5

Jury entschied
Die LEGO Burg wird Form in Weiss 2024 und Krypto-Kunst

Die Jury des 30. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiss“ hat in Ischgl ihr Urteil gefällt: Der 1. Platz geht an Simon Morgenthaler und Stefan Zuber aus der Schweiz mit der Skulptur „Die LEGO Burg“. ISCHGL. Ab sofort können Wintersportler in der Silvretta Arena elf bis zu vier Meter hohe LEGO Fantasien aus Schnee bestaunen. Wer eine „Form in Weiss“ für die Ewigkeit sucht: Alle Schneekunstwerke sind ab Mitte März 2024 als NFT (Non-Fungible Token) in Form von Krypto-Kunst käuflich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Vertreter aus Ischgl nahmen gemeinsam mit den beteiligten Krieger Architekten den Preis entgegen, v. l. n. r.: Dr. Stefan Kannewischer (Präsident IAKS), Lukas Plaswich (Planung Krieger Architekten), Andreas Ramsauer (Geschäftsführer Silvretta Therme), Günter Margreiter (Bauleiter Wimreiter & Partner), Evelyne Walch (Marketing Silvretta Therme), Günther Zangerl (Vorstand Silvrettaseilbahn AG), Michael Krieger (Geschäftsführer Krieger Architekten), Werner Kurz (Bürgermeister Ischgl), Hannes Parth (ehemaliger Vorstand Silvrettaseilbahn AG) und Thomas Kalman (Geschäftsführender Gesellschafter Krieger Architekten). | Foto: Koelnmesse / Uwe Weiser
2

Ischgl
Silvretta Therme gewinnt internationalen Architekturpreis

Im Rahmen der feierlichen Galaveranstaltung am 24. Oktober 2023 haben das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und die Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) die begehrten Auszeichnungen für herausragende Sport- und Freizeitarchitektur in Köln verliehen. Die Silvretta Therme Ischgl ging als eines der Siegerprojekte hervor. ISCHGL. Zum Festakt in Köln kamen namhafte Persönlichkeiten aus Architektur, Management und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Günther Walser (Firmenkundenberater), Mag. Martin Holzer (Vorstand Volksbank Tirol AG), Prok. Mag. Christoph Gasser (Regionaldirektor Oberland), SSAG Vorstand Mag. Günther Zangerl, Hannes Jungmann (Filialleiter Volksbank Ischgl) und SSAG Vorstand DI (FH) Markus Walser (v.l.n.r). 

 | Foto: Volksbank Tirol Ischgl
4

Menschen stehen im Fokus
Die Volksbank Tirol feiert 50 Jahre in Ischgl

Als Anlage-, Unternehmer:innen- und Wohnbau-Bank ist die Volksbank Tirol seit über 50 Jahren eine starke Partnerin für Tausende Tiroler:innen. Der Fokus auf persönliche Beratung und Kundenähe sind ein Bekenntnis zur Region und allen Volksbank-Kund:innen. ISCHGL. Mit einer Jubiläumswoche und einer Reihe von besonderen Angeboten und Aktionen feierte die Volksbank Tirol vom 17. - 21. April ihr 50-jähriges Jubiläum in Ischgl. In persönlicher Atmosphäre begrüßten das Team der Volksbank in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Drittbestes Skigebiet in den Alpen Serfaus-Fiss-Ladis überzeugt vor allem in den Kategorien "Familien- und Kinderangebot", "Rent- und Servicebereich", "Skischulen" und "Gastronomisches Angebot am Berg". | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
3

"Best Ski Resort 2016": Serfaus-Fiss-Ladis erneut unter den Top 3 in den Alpen

Österreich brilliert in vielen Einzelkategorien SERFAUS/FISS/LADIS. Am 10. November wurden in Bregenz die Ergebnisse der internationalen Studie „Best Ski Resort“ 2016 präsentiert. Zum dritten Mal in Folge wird Serfaus-Fiss-Ladis zu den drei besten Skiregionen Europas gekürt, Obergurgl-Hochgurgl erzielt Platz 10. Mit zahlreichen Siegen in Einzelkategorien erklären die Gäste einmal mehr Österreich zum wahren Skiparadies. Knapp 50.000 Wintersportler haben entschieden, wer zu den Top-Skiregionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Albin Niederstrasser
2

Silvrettaseilbahn ist Champion

Sieger beim Europäischen Business Award 2014/15 ISCHGL. Die Silvrettaseilbahn AG freut sich über eine hohe Auszeichnung: Aktuell wurde das Vorzeige-Seilbahnunternehmen zum Nationalen Champion des Europäischen Business Awards ernannt und wird so zum Aushängeschild Österreichischer Innovation und Wirtschaftlichkeit. Der Europäische Business Award wird heuer zum achten Mal vergeben. Aus den 24.000 Einreichungen aus 33 europäischen Ländern wurden die Nationalen Champions ernannt und nehmen somit an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.