Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Gesellen mit einer Auszeichnung sowie deren Lehrherren (1. Reihe) und Gratulanten: V. l. (zweite Reihe): Christian Margreiter (Direktor TFBS Absam), Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden, Jurymitglied René Marschall, (davor) Wolfgang Pöschl (Juryvorsitzender), Manfred Saurer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol), Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Hypo Tirol Bank), Helmuth Hehenberger (LIM der Tiroler Tischler und Holzgestalter), Martin Wetscher (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol), Josef Geisler, Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol),
V. r. (dritte Reihe). Christian Jäger (Bereichsleiter Hypo Tirol Bank), Peter Huber (Innungsgeschäftsführer der Tiroler Tischler und Holzgestalter) | Foto: proHolz Tirol
5

Gestaltungspreis für Gesellenstücke
Junge Tischler wurden ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurde Anfang Mai der Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks vergeben – eine Auszeichnung, die kreative Höchstleistungen und handwerkliche Präzision des Nachwuchses sichtbar macht. Initiiert von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter gemeinsam mit proHolz Tirol, hat sich der Wettbewerb als feste Größe etabliert. TIROL. Die Landesinnung und proHolz Tirol setzen auf eine enge Kooperation mit den Fachberufsschulen in Absam und Lienz. Ihr...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

Die Bundeshandelsakademie Wörgl ging eine Partnerschaft mit der Südtiroler Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie FOS „Marie Curie“ und dem Trentiner Istituto tecnico economico “Antonio Tambosi” ein. | Foto: Euregio
6

Euregio-Schulpartnerschaften
Sieben Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden

Eine Auszeichnung gab es für Schulen mit Austauschprogrammen zwischen den drei Landesteilen Tirol, Südtirol und Trentino. Im laufenden Schuljahr sind 16 Schulen am Projekt beteiligt. TIROL. Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino arbeiten im Schuljahr 2024/25 grenzüberschreitend zusammen. In Tirol nahmen neben der HAK Wörgl, das Franziskaner-Gymnasium in Hall, die LLA Rotholz, die Zillertaler Tourismusschulen, die SMS und MS Königsweg Reutte, die VS Wattens und die HTL...

Das Land Tirol fördert die Arbeit der Tiroler Naturparke – Naturpark Karwendel, Ötztal, Kaunergrat, Tiroler Lech und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. | Foto: MeinBezirk
3

Ehrenring für Günther Platter
Jahresprogramm für Naturparke beschlossen

Mit den finanziellen Mitteln soll von Veranstaltungen über Exkursionen bis hin zu Vorträgen ein Rahmenprogramm für mehr Naturschutzbildung und Sensibilisierung geschaffen werden. 270.000 Euro werden den Tiroler Naturparke zur Verfügung gestellt. Der ehemalige Landeshauptmann Günther Platter erhält den Ring des Landes Tirol.  INNSBRUCK. Die Tiroler Naturparke – Naturpark Karwendel, Ötztal, Kaunergrat, Tiroler Lech und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – erstrecken sich auf eine...

Die Lehrlinge aus den Bereichen Service, Küche und Hotel- und Gastgewerbeassistenz stellten beim Vivea Lehrlingswettbewerb in der HLW Kufstein ihr Können unter Beweis. Engelbert Künig, Victoria Stocker (erstplatziert), Direktorin Maria Wagenhofer (v.l.) | Foto: Michael Leiter
3

Vivea Lehrlingswettbewerb 2025
Eine Bühne für die Fachkräfte von morgen

Am 29. März 2025 wurde die HLW Kufstein zur Kulisse für den Vivea Lehrlingswettbewerb, bei dem Lehrlinge aus den Bereichen Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Service und Küche ihr Talent und ihre Leidenschaft unter Beweis stellten. Insgesamt 22 motivierte Nachwuchskräfte aus allen zehn Vivea-Standorten traten in einem praxisnahen Wettstreit gegeneinander an. TIROL. Der Lehrlingswettbewerb bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld zu...

Gewinner der Kategorie: City Light: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau – 4 Berge, 2 Täler, 1 Skierlebnis. Lucas Krackl (Progress Werbung), Stefan Leitner (Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau), Peter Buglas (Progress Werbung) (v.l.) | Foto: PROGRESS WERBUNG
5

Progress Out of Home Trophy Tirol 2024
Die besten Werbesujets des Jahres

Die diesjährige Progress Out of Home Trophy zeigte einen klaren Trend: Erfolgreiche Werbekampagnen setzen auf Digitalisierung, starkes Branding und eine Werbefläche, die die Message optimal unterstützt. Am 25. März wurden im Medicent Innsbruck die begehrten Jahrestrophies verliehen. Tausende Interessierte hatten online für ihre Favoriten abgestimmt. Die Sieger wurden mit den roten Trophy-Kugeln und Urkunden ausgezeichnet. TIROL. „Wir sehen auch im Publikumsvoting, dass klares Branding in...

Georg Giner sieht sich im Vorfeld der Wirtschaftskammer-Wahl "durchsichtigen Angriffen" ausgesetzt. | Foto: Hassl
4

Aufreger
Attacke kurz vor der WK-Wahl auf Natterer See-Betreiber

Georg Giner bleibt gelassen, ortet aber im Vorfeld der Wahlen in der Wirtschaftskammer Tirol "durchsichtige Angriffe". NATTERS. Wenige Tage vor der Wirtschaftskammer-Wahl sieht sich der erfolgreiche Fünf-Sterne-Campingplatzbetreiber Georg Giner „durchsichtige Angriffen“ wegen angeblich nicht bewilligter Mobile Homes ausgesetzt.. Georg Giner, international mehrfach ausgezeichneter Unternehmer, bleibt gelassen: „Wer sich engagiert, braucht eine dicke Haut!“ 21 Safarizelte/Lodges Das...

Das oberste Ziel ist es, unseren Lebensraum für die nächsten Generationen zu erhalten. Der ARGE-ALP-Preis zeichnet innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen unseres Alpenraums aus", sagt Landeshauptmann Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/G. Berger
3

ARGE-ALP-Preis
Die junge Berggeneration im Fokus

ARGE-ALP-Preis 2025 prämiert innovative und nachhaltige Projekte, die jungen Menschen in den Alpen Perspektiven bieten; Einreichfrist läuft bis 26. Mai. TIROL. „Die junge Berggeneration: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen“ – das ist der Titel des diesjährigen ARGE-ALP-Preises. Gesucht werden Unternehmen und Schulen, die mit innovativen und nachhaltigen Projekten den jungen Menschen in den Alpen Perspektiven bieten und sie stärker mit ihrer Heimat verbinden. Die Auszeichnung ist mit...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Die Miliz ist seit 70 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Österreichischen Bundesheeres. | Foto: Bundesheer / Hansjörg Raggl
4

TÜPl Lizum/Walchen
70 Jahre Bundesheer – 70 Jahre stets bereit

Mehr als 100 Soldaten der Wachorganisation des Militärkommandos Tirol übten auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen. Den Höhepunkt der Übung bildete eine feierliche Zeremonie unter dem Motto „70 Jahre Bundesheer – 70 Jahre stets bereit!“. Die Veranstaltung erinnerte an die Gründung des Österreichischen Bundesheeres, das auf dem Milizsystem basiert.  INNSBRUCK. Als Milizsoldaten gehen die Angehörigen der Wachorganisation des Militärkommandos Tirol einem Zivilberuf nach. Alle zwei Jahre bereiten...

Modernes Leben in traditioneller Umgebung. Tirols Regionalität zeigt sich vielseitig und wird mit dem MeinBezirk Regionalitätspreis Tirol 2025 vor den Vorhang geholt. | Foto: Jörg Koopmann
Video 4

Regionalitätspreis Tirol 2025
Tirol sucht seine regionalen Vorzeigeprojekte

Der 15. Mai wird ein Festtag. In acht Kategorien zeichnen die RegionalMedien Tirol Unternehmen, Vereine und Institutionen für besondere regionale Leistungen aus. Einreichungen sind ab dem 26.2.2025 möglich. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst & Kultur", "Land- und Forstwirtschaft", "Gastronomie & Tourismus", "Nachhaltigkeit", "Wirtschaftsinnovation", "Bildung & Forschung", "Umweltschutz & erneuerbare Energien" sowie "Soziales Engagement" werden Vorzeigeprojekte gesucht. TIROL. Der von den...

Es wurden wieder einige familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Firmen aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet

Für ihr Engagement für ein Mehr an Familienfreundlichkeit im Unternehmen wurden am 29. Jänner 2025 168 österreichische Arbeitgeber in der Wiener Aula der Wissenschaften ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. Unter den ausgezeichneten waren auch die Firma Handl Tyrol GmbH, Pians und MAGS Werbetechnik Markus Gerstgrasser, Landeck. Familienfreundliche BetriebeVertreterinnen und Vertreter von insgesamt 168 Unternehmen, Hochschulen sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen unterschiedlichster Branchen- und...

Vizepräsident Manfred Bachmann, Ralf Geymayer, Martin Dimai, OLG-Präsident Wigbert Zimmermann und D-Rats-Präsident Christian Pesl bei der Verleihung (v.l.) | Foto: TRAK/Lentner
3

Goldenes Ehrenzeichen
Anerkennung für Innsbrucker Rechtsanwälte

Zwei renommierte Innsbrucker Rechtsanwälte wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt: Ralf Geymayer und Martin Dimai erhielten das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die feierliche Verleihung fand am 5. Februar 2025 in der Tiroler Rechtsanwaltskammer statt. INNSBRUCK. Im Namen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen überreichte Wigbert Zimmermann, Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck, die Auszeichnung an die beiden Juristen. Sie wurden für ihr...

2 Sterne von Guide Michelin für das Restaurant Stüva in Ischgl sowie für den Schwarzer Adler in Hall, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming und dem Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton.
 | Foto: Berger
5

Sterne-Restaurants in Tirol
Guide Michelin feiert Rückkehr nach Tirol

Nach 15 Jahren Pause ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurück. Benjamin Parths Gourmetrestaurant Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl , der Schwarze Adler in Hall, das 141 by Joachim Jaud in Mieming und der Tannenhof in St. Anton wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet. Innsbruck blieb ohne Stern. Alle Tiroler Michelin Sterne-Restaurants. TIROL. 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen sind das österreichweite Ergebnis des Guide Michelin. Die Ergebnisse der Selektion 2025...

Engagement verbindet: Die Auszeichnung „Glanzleistung“ würdigt grenzüberschreitende Projekte in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
3

Glanzleistung – das junge Ehrenamt:
Anerkennung für engagierte Jugend

Mit „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ wird das ehrenamtliche Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Tirol, Südtirol und dem Trentino gewürdigt. Die Auszeichnung richtet sich an Einzelpersonen bis 35 Jahre sowie an innovative Projekte. Nominierungen sind noch bis zum 23. März 2025 möglich. Die feierliche Verleihung durch die Landeshauptleute findet in diesem Jahr in Trient statt. TIROL. Die Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ würdigt das ehrenamtliche...

HolidayCheck Award: Gold-Award-Hotel Natürlich in Fiss steht auf Platz 1 der beliebtesten Hotels in Österreich. | Foto: combocom.de
5

HolidayCheck Award 2025
Fiss auf Platz 1, es folgen Tux und Neustift

Das sind die beliebtesten Hotels in Österreich: Auf Platz 1 liegt das Hotel Natürlich in Fiss, Platz 2 geht an den Tuxerhof im Zillertal, Platz 4 ist das Edelweiss in Neustift, das Mia Alpine in Fügen ist auf Platz 5 und Platz 9 geht an die Alpenrose in Lermoos. Die Tiroler Hotels schneiden beim HolidayCheck Award 2025 hervorragend ab. INNSBRUCK. Seit 20 Jahren wird der HolidayCheck Award vergeben. Bei Jubiläums-Award sind die Tiroler Hotels im Österreichranking auf den Topplätzen zu finden....

Alexander Brunner, Eigentümer & Geschäftsführer der Familien-Wellness Residence Tyrol | Foto: kinderhotel.info
1 1 3

kinderhotel.info
Fünf Hotels aus dem Bezirk Landeck in den Top 50

Zum siebten Mal zeichnete das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung aus. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Aus dem Bezirk Landeck schafften es fünf Hotels in die Top 50. BEZIRK LANDECK / FRIEDBURG. Das auf Familienurlaub spezialisierte Portal www.kinderhotel.info, das jährlich von rund 1,5 Millionen Familien zur Urlaubsplanung genutzt wird, hat die 50 besten Kinderhotels mit dem begehrten kinderhotel.info Award 2025...

Land Tirol und die ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): LRin Cornelia Hagele, Isabella Kofler (2023 ausgezeichnet, Bezirk Innsbruck-Land), Katrin Abl, Marianne Hechenblaikner, Karin Pittracher und Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime). | Foto: Land Tirol / Krepper
3

Pflege
Sechs Tiroler Pflegekräfte mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Am Hohen Frauentag wurden in Tirol sechs herausragende Pflegekräfte für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Georg Berger, Obmann der ARGE Tiroler Altenheime, überreichten die Verdienstmedaille des Landes Tirol an die Preisträgerinnen. TIROL. Am Hohen Frauentag, dem 15. August, wurden sechs herausragende Pflegekräfte aus Tiroler Pflegeheimen mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol geehrt. Die Auszeichnung wurde von Gesundheits- und...

Die Jurymitglieder von links nachts rechts: Andreas Hekel, Reschpekt Bildungs GmbH, Ruth Wallner, Beratungslehrerin Innsbruck-Land West, Cornelia Hagele, Bildungslandesrätin, Daniela & Andreas Hekel, Verein Hand auf´s Herz, Philipp Schumacher, Leitung Jugendrotkreuz Tirol
  | Foto: Land Tirol – Krepper
3

Schulwettbewerb
Respekt und Wertschätzung im Schulalltag

Schulen und Klassen aus ganz Tirol beteiligten sich am „Schulwettbewerb für mehr Respekt und Wertschätzung im Schulalltag“ – die Gewinner stehen nun fest. Ziel war es, kreative Wege aufzuzeigen, wie Respekt und Wertschätzung im täglichen Miteinander sichtbar gemacht und gelebt werden können. TIROL. Von Osttirol über Prutz und Innsbruck bis ins Zillertal – die eingereichten Projekte zeigten nicht nur regionale Vielfalt, sondern auch eine beeindruckende Bandbreite an Ideen. Ob praktische...

Zukunftsperspektiven für Lehrlinge: Viele Lehrlinge bleiben oder kehren nach ihrer Ausbildung zurück, was die nachhaltige Ausrichtung des Maschinenrings bestätigt. | Foto: unsplash
3

Ausbildung
Maschinenring Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb geehrt

Die MR-Service Tirol wurde für ihre herausragende Ausbildungsarbeit mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ für 2025 bis 2027 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Übergabe statt. TIROL. Landesobmann Christian Angerer und Lehrlingsverantwortliche Julia Sigl nahmen die Auszeichnung entgegen. Insgesamt wurden 23 Tiroler Betriebe neu zertifiziert, 82 weitere erhielten eine Verlängerung des Prädikats. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Bemühungen, ein guter...

WK-Präsidentin Barbara Thaler (l.) gemeinsam mit Neo-Kommerzialrat Dietmar Hernegger (r.) und Gattin Elfi Hernegger. | Foto: WKO
3

Dietmar Hernegger
Ehrung für unternehmerische Spitzenleistungen

Dietmar Hernegger, Spartenobmann der Sparte Information und Consulting, wurde für seine herausragenden Verdienste als Unternehmer, Ausbilder und Funktionär mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet. Diese Ehrung zählt zu den höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich und würdigt sein Engagement für Regionalität, duale Ausbildung und nachhaltige Wirtschaft in Tirol. TIROL. Seit der Übernahme der Druckerei Hernegger hat Dietmar Hernegger das Unternehmen zu einem führenden Anbieter der...

Bei der Verleihungsfeier (v. li.): LR Mario Gerber, Lehrlingsbeauftragte Ernestine Reider, Geschäftsführer, Landesdirektor und Leiter Exklusiv-Vertrieb Oliver Freudenschuß, AK-Vorstandsmitglied Kammerrätin Birgit Seidl, WK-Vizepräsident  Martin Wetscher  | Foto: die Fotografen
3

„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
23 Unternehmen erstmalig ausgezeichnet

Das Land Tirol hat an 23 neue Unternehmen das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Insgesamt gibt es in ganz Tirol 238 ausgezeichnete Lehrbetriebe. 24 Betriebe dürfen diese Auszeichnung bereits seit 2001 führen. Mit dem Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" werden die Unternehmen für ihr Engagement ausgezeichnet. INNSBRUCK. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck wurden 23 Unternehmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“...

Auszeichnung für Tirolerin des Jahres und Tiroler des Jahres | Foto: Land Tirol
12

Tirol Empfang in Wien
Andrea Fischer, Jakob Schubert und Klaus Ortner geehrt

Gletscherforscherin Andrea Fischer und der Kletterprofi Jakob Schubert sind „Tirolerin und Tiroler des Jahres 2024“. Klaus Ortner, Gründer und langjähriger CEO der IGO-Ortner Gruppe, wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. LH Anton Mattle und Club-Tirol-Präsident Julian Hadschieff überreichten die Auszeichnungen in Wien. WIEN. Die Aula der Wissenschaften in Wien stand ganz im Zeichen Tirols: Das Land Tirol zeichnete beim traditionellen Tirol-Empfang verdiente Tiroler Persönlichkeiten aus. Die...

Die Tiroler Almhütte des Jahres: Für 2025 geht der Titel an die Hämmermoosalm in der Leutasch. | Foto: TVB Seefeld
8

Guide Gault&Millau 2025
Die großen Sieger in Tirol

Der Gault&Millau 2025: Tirol hat die größte Dichte an Spitzenbetrieben mit 17 Punkten oder mehr. In der absoluten Top-Riege spielen hier 17 Restaurants mit, das sind drei mehr als im Vorjahr. Tirol. Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe zeigen sich begeistert über das hohe Maß an Kreativität und Anpassungsfähigkeit in der österreichischen Gastronomie. Gerade nach einem Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen beeindruckt es umso mehr, welche Leistungen der neue...

Für die Einrichtung zusätzlicher Wanderbusse wurde das Kaunertal nun ausgezeichnet. | Foto: TVB Tiroler-Oberland-Kaunertal/Severin Wegener
3

klimaaktiv mobil
Kaunertal erhielt Auszeichnung für Wanderbusse

In Zell am See fand kürzlich der elfte Tourismusmobilitätstag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde das Kaunertal vom Klimaschutzministerium ausgezeichnet. ZELL AM SEE/KAUNERTAL. Unter dem Motto "Auf Schritt und Tritt zu nachhaltiger Mobilität" wurden beim Mobilitätstag Beispiele als Ideenbringer präsentiert und diskutiert. Dabei gab es für die Projektverantwortlichen auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Experten. Im Kaunertal wurden vom Tourismusverband Tiroler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.