Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

14 Schulen erhieteln im Landhaus das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Gütesiegel verliehen
Fendels und Kaunertal haben "gesundeste Schulen"

Mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" wurden kürzlich 14 Schulen ausgezeichnet. Zwei davon kommen aus dem Bezirk Landeck. LANDECK. Gesundheitsfördernde Maßmahmen, wie Entspannungszonen, besondere Workshops oder ähnliches geben den Ausschlag für eine "Gesunde Schule". Aber auch Themen wie Gewaltpräventuion oder körperliche und psychische Gesundheit werden in den Unterricht eingbaut und tragen somit dazu bei, dass Schüler und Lehrer ein soziales Miteinander und einen ausgewogenen Schulaltag...

Im Tirolerhaus in Ehrwald setzt man auf Regionalität am Teller. | Foto: Albin Niederstrasser
2

Gütesiegel
Höchste Qualität bei den AMA Genuss-Regionen in Tirol

Das AMA Genuss Region ist ein österreichisches, staatlich anerkanntes Gütesiegel. Dieses garantiert Qualität und eine klare Herkunft. Auch in Tirol gibt es AMA Genuss Regionen bei Direktvermarkterinnen und -vermarktern, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetrieben. TIROL. Um das AMA GENUSS REGION-Gütesiegel zu tragen, müssen Gastronomiebetriebe und Manufakturen nachweislich regionale Rohstoffe verwenden. Das können Fleisch, Milchprodukte, Eier, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Fisch oder Wild...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Familienfreundliche Gemeinde: Zams darf sich über das Gütesiegel freuen. | Foto: Gemeinde Zams
2

Familienfreundlich
Zams erhielt Gütesiegel vom Bundeskanzleramt

Die Familie als wichtige Einheit im gesellschaftlichen Leben hat in den Gemeinden einen ganz besonderen Stellenwert. Besonders engagierte Kommunen erhalten dafür ein eigenes Gütesiegel - so wie kürzlich die Gemeinde Zams. ZAMS (tos). Erst kürzlich wurde im Gemeinderat von Zams wiederum der Beschluss zur Auszahlung des Schulstartgeldes gefasst. Damit erhalten alle Erstklässler beim Schulbeginn eine Zuwendung der Gemeinde in der Höhe von 100 Euro in Form eines Gutscheines. Gerade zum Schulstart...

Bereits zum vierten Mal durfte die Seilbahn Komperdell GmbH das BGF-Gütesiegel entgegennehmen. | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH
2

Gesundheitsförderung
Seilbahn Komperdell zum vierten Mal ausgezeichnet

Neuerlich darf sich die Seilbahn Komperdell GmbH in Serfaus über die Verleihung des BGF-Gütesiegels freuen. BGF steht für betriebliche Gesundheitsförderung. SERFAUS. Als einer der größten Arbeitgeber des Bezirkes legt die Seilbahn Komperdell GmbH besonderen Wert auf die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit, einer erhöhten Arbeitszufriedenheit und ein gesteigertes Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Ein wesentliches Merkmal einer erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsförderung stellt die...

Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
5

Tiroler Gütesiegel
Tirols Wintersportanlagen – Höchste Qualität und Sicherheit

Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. Egal ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen, alle mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Anlagen erfüllen höchste Standards. TIROL. Tirol hat sich als Top-Winterdestination international etabliert. Die stetig steigende Zahl an Anlagen mit Gütesiegel ist ein Beleg für die konstante Weiterentwicklung in diesem Bereich. So wird auch heuer wieder ein qualitativ hochwertiges und sicheres...

23 Schulen wurden im Innsbrucker Landhaus mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Milicevic

"Gesunde Schule Tirol"
23 Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer fand die alljährliche Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ statt, dieses Mal im Innsbrucker Landhaus. Was macht eine Schule zu einer „Gesunden Schule“? Ein gutes Miteinander im Klassenzimmer, Maßnahmen zur Gewaltprävention sowie zur körperlichen und mentalen Gesundheit der Lehrpersonen oder auch die Gestaltung des Schultages mit Aktivität und Erholung. TIROL. 23 Tiroler Schulen erhielten das Siegel, welches für die nachweisliche Erfüllung von Kriterien durch...

Zu den bereits sieben bestehenden ausgezeichneten Bergwegen im Bezirk Landeck kommen weitere drei hinzu. | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

Land Tirol
Herausragende Bergwege mit Gütesiegel ausgezeichnet

Besonders herausragende Bergwege werden vom Land Tirol mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. Kürzlich wurden die aktuellen Gütesiegel für den Zeitraum 2023 bis 2027 vergeben. BEZIRK LANDECK, TIROL. Sportreferent LHStv Georg Dornauer gratulierte zur Auszeichnung der insgesamt 25 Bergwege – sieben erhielten das Gütesiegel erstmals, 18 von ihnen erhielten das Gütesiegel zum wiederholten Male. Zu den bereits sieben bestehenden ausgezeichneten Bergwegen im Bezirk Landeck kommen weitere drei...

Alle prämierten Wege zeichnen sich durch ihren guten Zustand, die Betreuung, eine einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus.  | Foto: Pixabay/pasja1000 (Symbolbild)
2

Wandern
25 Tiroler Bergwege-Gütesiegel verliehen

Kürzlich konnten einige Wanderstrecken in Tirol mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet werden. 25 Wege stehen für Qualität, Sicherheit und einzigartige Naturerlebnisse. TIROL. Im gesamten Land gibt es bestens in Stand gehaltene Wander- und Bergwege. Das konnten die kürzlich vergebenen Bergwege-Gütesiegel wieder deutlich betonen. Besonders herausragende Bergwege werden vom Land Tirol mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. 25 Bergwege ausgezeichnetDie kürzlich vergebenen Gütesiegel...

Ausgezeichnete Pausenverpflegung an der MS Paznaun in Kappl: Victoria Scherl (Teamleiterin), Claudia Spiss (Cafeteria),  Mirjam Hammerl (QMS-Koordinatorin), Ulrike Eiterer (Gesundheitsreferentin), Margit Gander (Cafeteria) und Schulleiter Andreas Juen (v.l.). | Foto: MS Paznaun, Walser
2

Schulbuffet-Check
Ausgezeichnete Pausenverpflegung an der MS Paznaun

Im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" wurde das Schulbuffet der Mittelschule Paznaun vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN mit "Ausgezeichnet" bewertet. KAPPL. Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der Mittelschule (MS) Paznaun. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol...

Die Vertreter der mit dem Pistegütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Skigebiete gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer und dem Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Tirol, Franz Hörl | Foto: © Die Fotografen
3

Wintersport in Tirol
Neue Gütesiegel für Tirols Wintersportanlagen

Wie jedes Jahr vergibt das Land Tirol Gütesiegel für die Tiroler Wintersportanlagen. Dieses Jahr gab es elf Verleihungen bzw. Verlängerungen für Skigebiete, ebenfalls für 22 Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete. TIROL. Das Gütesiegel des Landes steht für höchste Qualität und Sicherheit der Anlagen. Umso besser, dass es immer mehr Anlagen in Tirol gibt, die das Gütesiegel des Landes erhalten. 52 prämierte Skigebiete laden dazu ein, Spuren auf bestens präparierten Pisten zu ziehen. Außerdem...

Die VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier (li.), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader (mi.), Werner Mayr (Leiter pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, 4. v. re.) und Wolfgang Haslwanter (Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, re.).  | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Berufsorientierung Plus
24 Tiroler Schulen freuen sich über Gütesiegel

Kürzlich konnten 24 Schulen mit dem Gütesiegel "Berufsorientierung Plus" ausgezeichnet werden. Die Siegerschulen dürfen sich über Geldpreise von der Arbeiter-, Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer freuen.  TIROL. Herausragendes Engagement und eine kompetente, individuelle Ausbildungs- und Berufswahlberatung, das sind die Dinge, die die 24 ausgezeichneten Schulen vorweisen konnten. Die Belohnung: das Gütesiegel "Berufsorientierung Plus". Drei Jahre lang, werden die Schulen diese Auszeichnung...

BIO-vom-BERG-Obmann Simon Wolf besuchte die Zentrale der RegionalMedien Tirol in der Eduard-Bodem-Gasse und übergab dabei Roland Leitner vom Key-Account (Kundenbetreuung), schmackhafte Ostergrüße. | Foto: David Zennebe
2

BIO vom BERG
Ostergrüße von BIO vom BERG bei den RegionalMedien Tirol

INNSBRUCK. Vergangenen Mittwoch besuchte BIO-vom-BERG-Obmann Simon Wolf mit Michaela Plattner von der Kommunikationsagentur Polak, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Marke BIO vom BERG die Zentrale der RegionalMedien Tirol in der Eduard-Bodem-Gasse in Innsbruck. Übergabe von OstergrüßenÜbergeben wurden bei dem sehr herzlichen Besuch Ostergrüße, die sich in Form eines reichlich gefüllten Geschenkkorbs mit schmackhaften Spezialitäten von BIO vom BERG äußerten. Die Marke BIO vom BERG ging...

ECARF-Auszeichnung für Tiroler Luftkurort wurde verlängert: Beschwerdefreier Urlaub für Allergiker in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

ECARF-Siegel verlängert
Beschwerdefreier Urlaub für Allergiker im Luftkurort Galtür

GALTÜR. Nach 2018 wurde der auf knapp 1600 Höhenmetern gelegene Luftkurort Galtür nun erneut mit dem ECARF-Siegel, einem Qualitätszertifikat für Allergikerfreundlichkeit, ausgezeichnet. Am Zertifizierungsverfahren nahmen in Summe rund 20 Galtürer Betriebe teil. Neuerliches Zertifizierungsverfahren von ECARF Am 23. März stellte sich die im Tiroler Paznaun höchstgelegene Ortschaft Galtür erfolgreich dem neuerlichen Zertifizierungsverfahren von ECARF, um das verliehene Prädikat zur...

Insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete sind in ganz Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol

Tiroler Gütesiegel
Sichere Loipen, Pisten und Rodelstrecken in Tirol

TIROL. Für die Saison 2021/2022 wurden erneut Naturrodelstrecken sowie Ski- und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Das Gütesiegel garantiert Wintersport mit Qualität und Sicherheit. Qualität und SicherheitUnter strengen Kriterien wurden auch heuer wieder einige Wintersportdestinationen in Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete ein...

Schule
Neue Kriterien für "Gesunde Schule Tirol"

TIROL. Wie die Österreichische Gesundheitskasse berichtet, möchte man mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" weitere Impulse setzen, um die Gesundheitsförderung im anstehenden Schuljahr zu fördern.  Was ist "Gesunde Schule Tirol"?Bereits seit 2015 besteht die Initiative der Gesundheitskasse. Seitdem wurden über 62 Schulen in ganz Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Getragen wird die Initiative von den Institutionen Österreichische Gesundheitskasse, Pädagogische Hochschule Tirol,...

Alle Mitglieder des Konsortiums Tiroler Speck g.g.A. haben sich dazu verpflichtet, für sämtliche Tiroler Speck g.g.A. Produkte für den österreichischen Markt ausschließlich bestes österreichisches Fleisch aus abgesicherten Herkunftssystemen (AMA/AGAP, SUS, Cibus.trace) zu verarbeiten. | Foto: Werner Krug
2

Österreichisches Schweinefleisch
Rohstoffherkunft für Tiroler Speck g.g.A. festgeschrieben

TIROL/BEZIRK LANDECK. Nachdem irreführende Behauptungen über Tiroler Speck g.g.A. aufgestellt wurden, zuletzt etwa mit der Falschaussage über Tiroler Speck mit Fleisch aus Spanien, betont das Konsortium Tiroler Speck g.g.A., zu dem auch die Handl Tyrol GmbH gehört, dass für den Tiroler Speck g.g.A. der in Österreich verkauft wird, ausschließlich zertifiziertes österreichisches Qualitätsfleisch verarbeitet wird. Geschützte geographische AngabeBei Tiroler Speck g.g.A. handelt es sich um eine...

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt laufend. So wurden in Österreich im Jahr 2019 Bio-Lebensmittel im Gesamtwert von über 2 Milliarden Euro – einem Plus von 6,7 Prozent gegenüber 2018 – abgesetzt.  | Foto: pixabay/lumix2004
2

Umfrageergebnis
Kauf von Bio-Lebensmitteln – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt laufend. So wurden in Österreich im Jahr 2019 Bio-Lebensmittel im Gesamtwert von über 2 Milliarden Euro – einem Plus von 6,7 Prozent gegenüber 2018 – abgesetzt. Ergebnis unserer Umfrage zum Kauf von Bio-LebensmittelnIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr im Supermarkt zu Bio-Lebensmitteln greift. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 336 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

Ausgezeichnetes Skivergnügen in acht prämierten Skigebieten im Bezirk Landeck. Im Bild: Skigebiet Galtür. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
12

Gütesiegel des Landes Tirol
20 Auszeichnungen für Skigebiete, Rodelbahnen und Loipen im Bezirk

BEZIRK LANDECK. Dichtes Angebot für WintersportlerInnen im Bezirk Landeck: In der Region tragen acht Skigebiete, sieben Rodelbahnen und fünf Loipengebiete das Gütesiegel des Landes. Sicher auf den Pisten im Bezirk LandeckGleich acht mit dem Pistengütesiegel des Landes ausgezeichnete Skigebiete finden sich im Bezirk Landeck. Die zahlreichen Skigebiete im Paznaun, im Oberen Gericht, im Kaunertal sowie am Arlberg bieten den BesucherInnen Pistenvergnügen in höchster Qualität. Für die Bergbahnen...

Gütesiegel des Landes
Gütesiegel für Loipen, Pisten und Rodelbahnen

TIROL. Auch wenn der Wintersport in dieser Saison sehr unter den Corona-Maßnahmen leidet, gab es trotzdem wie in jedem Jahr für einige Naturrodelbahnen, Loipenregionen und Skigebiete das Gütesiegel des Landes. Die Sportgebiete wurden geprüft und ausgezeichnet und nahmen in diesem Jahr in der Anzahl sogar zu. Mehr Gütesiegel vergeben als zuvor Dieses Jahr konnte das Land sogar noch mehr Gütesiegel vergeben als in den vorherigen Wintern. Mit neun erstmals mit dem Gütesiegel für Naturrodelbahnen...

Genuss in Tirol
Stanzer Zwetschken Chutney zum genießen

TIROL. Ein neues Produkt konnte mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet werden: das Stanzer Zwetschken Chutney. Der kulinarische Geheimtipp ist ab sofort bei den MPreis Filialen erhältlich und lädt zum besonderen Geschmackserlebnis ein.  Produkteinführung Stanzer Zwetschken ChutneyDas neue Stanzer Zwetschken Chutney wird aus Zwetschken hergestellt, die auf über 1.000 m Seehöhe reifen. Im Obstgarten von Simon Nothdurfter wachsen die köstlichen Stanzer Zwetschken heran, wie auch...

1. Reihe von links: File Georg, Fließ; File Lisa (mit Margaretha), Erhart Lukas, Fließ; Erhart Stefanie, Fließ; Auer Silvia, Tobadill; Lk-Vizepräsidentin ÖR Brunschmid Helga (LK Tirol),
2. Reihe v. li: Dir. DI Gstrein Josef (LLA); Nöbl Cyprian, Grins;  Plangger Florian, Fiss; Obertimpfler Dietmar, Tösens; Bez.Bäuerin Denoth Gertrud
3. Reihe v. li: Wille Andreas, Fließ; Wille Johanna, Fließ; Walser Stephan, Mathon; KV Mag. Harasleben Wolfgang (LLA) , DI Evelyn Darmann (LFA) | Foto: Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst

Höchste Stufe der landwirtschaftlichen Berufsausbildung
Elf Meisterbriefe für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Nach mehr als zwei Jahren Ausbildungszeit konnten sich elf AbsolventInnen aus dem Bezirk Landeck über den Titel "Landwirtschaftliche Meister" als krönenden Abschluss freuen. Höchste Stufe der landwirtschaftlichen BerufsausbildungDas Erreichen der höchsten Stufe der landwirtschaftlichen Berufsausbildung beinhaltet auch den Auftrag zur Optimierung des eigenen Betriebes, einen Kompromiss zu finden zwischen Wunschvorstellungen und realistischer Beurteilung der Gegebenheiten. Elf...

Dipl.-Päd. Wolfgang Haselwanter, Dr. Paul Gappmaier, LR Dr. Beate Palfrader, SB/BO-Koordinator Michael Zangerl, Direktor Andreas Juen und Mag. Adolfine Gschliesser (v.li.)
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Auszeichnung für Beratung bei Ausbildungs- und Berufswahl
NMS Paznaun erhielt Gütesiegel für Berufsorientierung

INNSBRUCK/PAZNAUN. Am Dienstag, 21. Jänner zeichnete Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader 22 Tiroler Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung aus, darunter aus dem Bezirk Landeck die Neue Mittelschule Paznaun. Unterstützung bei Ausbildungs- und Berufswahl„Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, gratulierte die Landesrätin den 22 Tiroler Schulen zu...

Verleihung in der Wirtschaftskammer Landeck: Insgesamt 13 Gastronomie- und Hotebetriebe durften sich über das neue Gütesiegel freuen. | Foto: Othmar Kolp
Video 21

WK Landeck / UMIT
Premiere für Gütesiegel "Ja! Hier arbeite ich gern" – mit VIDEO

LANDECK (otko). Erfolgreiches Pilotprojekt: 13 Hotelbetriebe aus dem Bezirk Landeck wurden mit dem neuen Gütesiegel ausgezeichnet. Imageverbesserung der Hotelberufe In der Wirtschaftskammer Landeck wurde am 11. Dezember ein neues Pilotprojekt präsentiert. Zusammen mit der UMIT wurde das gemeinsame Projekt "Ja! Hier arbeite ich gern" zur Imageverbesserung der Hotelberufe erarbeitet. Mit dem neu kreierten Gütesiegel sollen sehr gute und faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet und dadurch die...

Gütesiegel des Landes
Tiroler Pisten, Rodelbahnen und Loipen sind top!

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden einige der Tiroler Skipisten, Loipen und Rodelbahnen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Qualität an den Wintersportplätzen und ist ein Garant für Sicherheit. In diesem Jahr konnten 54 Naturrodelbahnen, 53 Skigebiete und 16 Loipengebiete ausgezeichnet werden.  Strenge Kriterien konnten erfüllt werdenDie ausgezeichneten Skigebiete, Langlaufregionen und Naturrodelbahnen mussten einige harte Kriterien erfüllen, um das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.