Tiroler Gütesiegel
Tirols Wintersportanlagen – Höchste Qualität und Sicherheit

Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
5Bilder
  • Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.
  • Foto: WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. Egal ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen, alle mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Anlagen erfüllen höchste Standards.

TIROL. Tirol hat sich als Top-Winterdestination international etabliert. Die stetig steigende Zahl an Anlagen mit Gütesiegel ist ein Beleg für die konstante Weiterentwicklung in diesem Bereich. So wird auch heuer wieder ein qualitativ hochwertiges und sicheres Schneevergnügen für Tirolerinnen und Tiroler sowie Gäste aus der ganzen Welt garantiert.

Top-Winterdestination mit wachsendem Angebot

Aktuell sind in Tirol 66 Naturrodelbahnen, 54 Skigebiete und 16 Langlaufregionen mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Erst kürzlich wurden zwei weitere Skigebiete und vier Naturrodelbahnen neu ausgezeichnet sowie das Gütesiegel für 20 Skigebiete, sechs Loipengebiete und zehn Naturrodelbahnen verlängert.

Neu hinzugekommen sind

  • Skigebiet Glungezer Tulfes
  • Skigebiet See
  • Naturrodelbahn Gampen bis zur Rodelalm,
  • Naturrodelbahn Rodelalm – St. Anton,
  • Naturrodelbahn Kühtai
  • Naturrodelbahn Bergstation Diasbahn

Tiroler Gütesiegel – Garant für Sicherheit und Qualität

Das Tiroler Gütesiegel steht für höchste Standards in den Bereichen Sicherheit, Service und Nachhaltigkeit. Es wird seit 1977 für Skipisten, seit 1981 für Loipen und seit 2008 für Naturrodelbahnen vergeben. Titel: Tiroler Gütesiegel: Garant für Sicherheit und Qualität

Umformulierung:

Das Tiroler Gütesiegel steht für höchste Standards in den Bereichen Sicherheit, Service und Nachhaltigkeit. Es wird seit 1977 für Skipisten, seit 1981 für Loipen und seit 2008 für Naturrodelbahnen vergeben. Um das Gütesiegel zu erhalten, müssen die Anlagen von Experten des Landes Tirol geprüft werden. Dabei werden unter anderem folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Sicherheitsvorkehrungen an Gefahrenstellen
  • Regelmäßige Präparierung und Wartung
  • Einheitliche Beschilderung
  • Schwierigkeitsgrad
  • Pistenrettungsdienst (bei Skigebieten)

Eigenverantwortung als wichtiger Faktor

"Durch die Auszeichnung von Skigebieten, Rodelstrecken und Loipen setzen wir als Land Tirol zusammen mit den Anlagenbetreibern alles daran, optimale Bedingungen zu schaffen. Dennoch ist es mir wichtig, auf die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen sowie auf gegenseitige Rücksichtnahme hinzuweisen, damit einem unfallfreien Wintersporttag nichts im Wege steht.“ (Sportreferent LHStv Georg Dornauer)

Mehr zum Thema

Externer Link: Liste mit den Gütesiegeln

Fünf Skitouren für Anfänger in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol
Zum ersten Mal auf der Loipe? – Wie geht man das an?
Alles rund ums Rodeln – Fahren und Rodelpflege

Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. Egal ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen, alle mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Anlagen erfüllen höchste Standards. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
Im Winter geht es für viele wieder auf die Rodelbahn. Wir haben euch eine Top-10 der Besten Tiroler Rodelbahnen aufgelistet. | Foto: Felbert Reiter (Symbolbild)
Georg Dornauer appeliert an die Eigenverantwortung | Foto: CurtNichols (Symbolbild)
Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. Egal ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen, alle mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Anlagen erfüllen höchste Standards. | Foto: Caro Guttner (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.