Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Katzen sind wählerisch – und damit weniger gefährdet, ausgelegte Giftköder zu fressen als Hunde. Gänzlich in Sicherheit vor Vergiftungen sind die Samtpfoten aber dennoch nicht. | Foto: HAUSRUCK.VET
5

Symptome, Behandlung und Prävention
Giftköder – tödlich für Hund & Katz

Immer wieder wird Hunden und Katzen durch grausame Giftköder Schaden zugefügt – im schlimmsten Fall führen diese sogar zum Tod. Wie Haustierhalter eine Vergiftung ihres geliebten Vierbeiners erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, erklären Experten aus Prambachkirchen und Aschach an der Donau. BEZIRKE. Immer wieder ist in den Medien von soganannten Giftködern die Rede – Sie sind ein ernstes Problem, das viele Tierhalter betrifft. Tierhasser präparieren diese Köder mutwillig, um unseren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Solche Fleisch- und Wurststücken wurden im Wasserwald gefunden. Sie dürften mit Gift versetzt worden sein, vermutlich Schneckenkorn. | Foto: Privat
4

Ein Hund bereits eingeschläfert
Warnung vor Giftködern im Wasserwald

Wurst- und Fleischstücke versetzt mit Gift wurden im Wasserwald gefunden. Ein Hund musste bereits eingeschläfert werden. Die Polizei warnt und bittet um weitere Hinweise.  LINZ. Wie die Polizei schildert, hat ein Tierarzt am 17. Februar 2022 bei der Polizeiinspektion Kleinmünchen Anzeige erstattet. Ein Zeuge hatten ihm zwei Tage zuvor, am 15. Februar, verdächtige Wurst- und Fleischstückchen sowie Rosinen übergeben, die die Person im Wasserwald gefunden hatte. Der Wasserwald ist eine Parkanlage...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: T_ Michel - Fotolia

Polizei bittet um Hinweise
Tierquälerei – Giftköder ausgelegt

Der Tierarzt geht von einer Vergiftung aus. Ob es die Hündin überlebt hängt von den kommenden Wochen ab.  PIBERBACH. Im Zeitraum von 27. Juli 2021 bis 30. Juli 2021 wurde in Piberbach, Bereich Pellndorf, eine Hündin auf einem Privatgrundstück durch einen vermutlich ausgelegten Köder vergiftet. Anhand aufgezeigter Symptome (dicker Bauch, niedriger Puls, Blut in der Bauchhöhle) geht der Tierarzt von einer Vergiftung aus und die Hündin musste notoperiert werden. Ob sie es überleben wird hängt noch...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach | Foto: FPÖ,Land OÖ

Landtagsabgeordneter Michael Gruber
FPÖ fordert härtere Gangart gegenüber Tierhasser

Immer wieder hört man von Hundebesitzern die Giftköder an Spazierwegen finden. So fand in Kremsmünster ein Hund beim Gassi gehen einen mit Rattengift versetzten Fleischköder. "Die Besitzerin konnte ihren Hund gerade noch rechtzeitig retten. Daraufhin wurden im Bereich Kreuzung Hofwiese noch weitere neun Köder gefunden. Sogar im eigenen Garten wurde in der Gemeinde Pettenbach vor kurzem ein Hund vergiftet“, berichtet Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister Michael Gruber aus PEtttenbach über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eine Linzerin brachte die angeblichen Giftköder zur Polizei und erstattete Anzeige. | Foto: privat

Linz-Dornach
Nach Giftköderfund – Anzeige wegen Tierquälerei

Nach dem Fund ausgelegter "Fleischkugeln" in Linz-Dornach wurde die Staatsanwaltschaft in Kenntnis gesetzt. LINZ. Wie von der StadtRundschau Linz berichtet, fanden aufmerksame Hundehalter am vergangenen Wochenende "Fleischkugeln", bei denen es sich um ausgelegte Giftköder handeln könnte. Entsprechende Bilder und Warnungen machten in sozialen Medien schnell die Runde. Polizei führt weitere Erhebungen durchNun erstattete eine Linzerin bei der Polizeiinspektion Dornach Anzeige wegen Tierquälerei....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vorsicht Hundebesitzer in Kremsmünster! | Foto: HelmaSpona/panthermedia_net

ACHTUNG: Giftköder in Kremsmünster ausgelegt

Vorsicht für Hundebesitzer KREMSMÜNSTER (sta). Im Bereich der Hofwiese in Kremsmünster mehren sich die Hinweise, dass Giftköder für Hunde ausgelegt wurden. Die Marktgemeinde Kremsmünster und die Polizei Kremsmünster empfehlen den Hundebesitzern im eigenen Interesse, die Leinenpflicht zu beachten und die Hunde damit nicht frei laufen zu lassen sowie die Hunde möglichst wenig„schnüffeln“ zu lassen. Die Polizei ersucht um Hinweise

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: panthermedia_net - machacekcz

Tierquälerei im Ortsgebiet von Langholzfeld

LANGHOLZFELD. Vermutlich im Zeitraum zwischen 11. Juli und 16. Juli wurden eine 13 Jahre alte Schäferhündin und ein 8 Jahre alter Kater im Ortsgebiet von Langholzfeld vergiftet. Der Köder dürfte entweder auf einem Wiesenstück in der Pelikanstraße oder im hauseigenen Garten der Tierbesitzerin gelegen sein. Anhand aufgezeigter Symptome der Hündin wurde vom Tierarzt eine Vergiftung diagnostiziert – die Schäferhündin überlebte. Der Kater ist laut Angaben der Anzeigerin seit letzter Woche nicht mehr...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Giftköder in Freistadt ausgelegt

FREISTADT. In der Zeit zwischen 1. und 15. März fanden mehrere Hundebesitzer am Straßenrand der Teichstraße entlang dem Pregartenteich in Freistadt kleine weiße Säckchen mit Inhalt, die von den Hunden aufgespürt wurden – insgesamt sechs Filtersäckchen gefüllt mit Katzenfutter und einem weißen kleinkörnigen Granulat auf. Das teilte die Polizeiinspektion Freistadt mit. Die Fundstellen befinden sich im Rasenbereich unmittelbar neben den Gehwegen und sind wie die Polizei berichtet ideal für an der...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.