Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Schlossgasse in Schleißheim: Hier, im Bereich des Schlosses Dietach gilt derzeit besondere Vorsicht beim Gassi-Gehen mit dem Hund. | Foto: Hirt Rudi
2

Die Gemeinde warnt
Giftköderalarm in Schleißheim

Besonders aufpassen heißt es derzeit im Gemeindegebiet von Schleißheim. Laut Gemeinde machten Bürgerinnen und Bürger beim Gassi-Gehen mit ihren Vierbeinern eine beunruhigende Entdeckung: Sie sollen mutwillig gestreute Giftköder gefunden haben. SCHLEISSHEIM. Der Horror jeder Hundehalterin und jedes Hundehalters: Giftköder. Die können im schlimmsten Fall zum qualvollen Tod der geliebten Vierbeiner führen. Weil Vorsicht besser als Nachsicht ist, hat die Gemeinde Schleißheim jetzt eine Warnung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach | Foto: FPÖ,Land OÖ

Landtagsabgeordneter Michael Gruber
FPÖ fordert härtere Gangart gegenüber Tierhasser

Immer wieder hört man von Hundebesitzern die Giftköder an Spazierwegen finden. So fand in Kremsmünster ein Hund beim Gassi gehen einen mit Rattengift versetzten Fleischköder. "Die Besitzerin konnte ihren Hund gerade noch rechtzeitig retten. Daraufhin wurden im Bereich Kreuzung Hofwiese noch weitere neun Köder gefunden. Sogar im eigenen Garten wurde in der Gemeinde Pettenbach vor kurzem ein Hund vergiftet“, berichtet Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister Michael Gruber aus PEtttenbach über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Allhaming: Hundebesitzer aufgepasst. | Foto: BRS

Giftköder in Allhaming
Knackwurst mit Rattengift ausgelegt

ALLHAMING (red). Eine 24-Jährige aus Linz-Land ging am 31. März gegen 9:30 Uhr mit ihrem angeleinten Hund im Ortsgebiet von Allhaming spazieren. In der "Laubenstraße" lief ihr Hund plötzlich auf einen mitten auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zu. Die 24-Jährige konnte ihren Vierbeiner aber noch rechtzeitig zurückhalten. Bei näherer Begutachtung stellte die Frau fest, dass es sich um eine Hälfte einer Knackwurst handelte, in der ein Säckchen mit Rattengift steckte. Die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der sieben Monate alte Labrador "Zeus" wurde vergiftet. | Foto: Markus Rainer
1 5

Giftköder
Schärding: Hund stirbt an Rattengift

SCHÄRDING (ebd). Markus Rainer versteht die Welt nicht mehr. Einer seiner beiden Hunde, der sieben Monate alte "Zeus", wurde vergiftet. Wie er der BezriksRundschau erzählt, habe er und seine Frau vergangenen Freitag, 28. September, die Hunde im Bereich Kainzbauernweg Gassi geführt. Am späten Samstag Nachmittag habe sich "Zeus" schließlich mehrmals übergeben. Nachdem sich der Gesundheitszustand des Labradors nicht besserte, suchte Rainer am Sonntag, 30.9., eine Tierarztpraxis auf, wo "Zeus" ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Rasierklingen oder Rattengift werden in Kombination mit Leckerlis zu einer tödlichen Falle für Vierbeiner. Foto: fh

Mehrere Giftköder in der Stadt entdeckt

In Dornach und in der Nähe des Pichlinger Sees wurden kürzlich Giftköder für Hunde ausgelegt. LINZ (red). In den vergangenen Wochen wurden in Linz vermehrt Giftköder ausgelegt. Hundebesitzer entdeckten in Dornach als auch auf einer Freifläche in der Nähe des Pichlinger Sees vermeintliche "Leckerlis" für die Vierbeiner. Mit Rasierklingen gespickte Fleischstücke oder Tierfutter, das mit Rattengift und Schneckenkorn versetzt wurde – damit möchten Hundehasser die Tiere verletzen oder vergiften. "Im...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Privat
2

Knacker mit Nadeln präpariert

Hundebesitzerin fand den totbringenden Köder im eigenen Garten STEYR. Bereits zum dritten Mal ist die Familie Jegg in der Sudetenstraße Opfer eines feigen Anschlags. 1997 und 2009 lagen schon Wurststücke, mit spitzen, langen Stecknadeln versehen, deren Köpfe abgezwickt wurden, im eigenen Garten. Anfang Juli nahm einer der Hunde der Familie wieder ein präpariertes Wurststück auf und verschluckte zwei Nadeln. "Gott sei Dank ist nichts passiert und die Nadeln wurden ausgeschieden", erzählt Tochter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Giftköder in Freistadt ausgelegt

FREISTADT. In der Zeit zwischen 1. und 15. März fanden mehrere Hundebesitzer am Straßenrand der Teichstraße entlang dem Pregartenteich in Freistadt kleine weiße Säckchen mit Inhalt, die von den Hunden aufgespürt wurden – insgesamt sechs Filtersäckchen gefüllt mit Katzenfutter und einem weißen kleinkörnigen Granulat auf. Das teilte die Polizeiinspektion Freistadt mit. Die Fundstellen befinden sich im Rasenbereich unmittelbar neben den Gehwegen und sind wie die Polizei berichtet ideal für an der...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Mit Hinweisschildern warnt die Gemeinde Hundebesitzer vor dem " Hundeqäuler".
4

Hundequäler schlägt erneut zu

Erneut wurden mit Nadeln gespickte Würste entlang des Naturerlebnisweges aufgefunden. HASLACH (hed). Ende Jänner berichtete die BezirksRundschau über einen „Tierquäler“, der in Haslach „Giftköder“ für Hunde entlang des Natur-Erlebnisweges ausgelegte. Vergangene Woche wurden nun erneut Knackwürste entlang des Weges aufgefunden, die mit feinen Nadeln gespickt waren. Aufgefunden wurden sie wieder vom Erstfinder (Name der Redaktion bekannt). Der Fund wurde beim Gemeindeamt Haslach gemeldet. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Gemeinde Haslach warnt Hundebesitzer mit Hinweistafeln entlang des Natur- Erlebnisweges.
4 1 7

Hundequäler ist in Haslach aktiv

Unbekannter legte mit Nadeln gespickte Würste entlang des Naturerlebnisweges aus. HASLACH (hed). Verwundert war ein Haslacher (Name der Redaktion bekannt) über seinen Fund bei einem Spaziergang entlang des Naturerlebnisweges an der Steinernen Mühl. Einzelne Knackwürste waren am Wegrand verteilt aufgelegt. Bei einer näheren Untersuchung stellte der Finder fest, dass die Würste mit feinen Nadeln ge-spickt waren. Anzeige bei der BH Der Fund wurde bei der Polizei angezeigt und an die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.