Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

Die schöne Kaiserkogel-Hütte
1 9

Von Eschenau auf den Kaiserkogel und Buchberg

Buchberg und Halterberg Ich liebe Neues zu entdecken, daher bin ich von Eschenau auf zwei kleine Gipfel gegangen. Das erste Ziel war der Buchberg, dessen großes Gedenkkreuz an die vielen Toten bei den schweren Kämpfen am Ende des 2. Weltkrieges erinnert. Danach ging es zum eher unscheinbaren Halterberg weiter. Gute Küche auf dem Kaiserkogel Die schöne Wanderung auf den Kaiserkogel bietet eine herrliche Aussicht über die Landeshauptstadt bis zum Jauerling sowie in die nahen Voralpenberge vom...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
2 15

Einsame, aber sehr interessante Tour auf den Muckenkogel

Unbezwingbare Teufelskanzel Der Muckenkogel ist von Lilienfeld aus ein sanfter Wanderberg, jedoch der Südwestanstieg ist ziemlich grantig. Unsere Tour führte von Innerfahrafeld zuerst zum mächtigen Felsturm der Teufelskanzel, die aber nur für Bergprofis zu besteigen ist. Wir folgten weiter dem selektiven Bergrücken bis zur idyllischen Kandlhofalm und erreichten schließlich die Hinteralm, den höchsten Punkt der Runde. Herrliche Aussicht von der Traisner Hütte Die schöne Traisner Hütte auf der...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Herrlicher Aussichtsbalkon von den Rotmäuern.
15

Fantastischer Tiefblick von den Rotmäuern bei Weyer

Aufstieg zum Kreuzberg und zur Teufelsmauer Die schöne Rundtour von Weyer aus führte uns, Gigi und mich, zuerst auf den Kreuzberg mit der Kreuzigungsgruppe, danach noch zum Felszacken der Teufelsmauer. Rotmäuer-Aussicht ein Traum Während der Aufstieg zu den Rotmäuern eher unspektakulär war, genossen wir den atemberaubenden Tiefblick von der Felskante auf Weyer und zur "grünen" Enns, die quasi senkrecht unter uns vorbei floss. Ich habe schon lange nicht ein so schönes Platzerl gesehen.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Mit einem Seil ist diese schwierige Steilstufe gesichert.
20

Abwechslungsreich und sehr interessant: Der Opponitzer Schluchtenwanderweg

Tolle Felsformationen Der Opponitzer Schluchtenwanderweg war mir bis dato unbekannt, aber er hat mich positiv überrascht. Viele bizarre Felsformationen, kleinere Höhlen und Schluchten säumen den Weg und laden zum Verweilen bzw. Kraxeln ein. Lustige Felsnamen Die Felsen haben lustige Namen wie zum Beispiel Ochsenlucka oder Sauschädelfelsen. Der höchste Punkt ist der Gipfel des Leoferersteins (767 m), von dem man auf Opponitz hinunterschauen kann. Felsklotz mit Gemsen direkt an der Ybbs Zum...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.