Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Harald Brawenec mit Christina Kiesler & Band im Stadtkino Ternitz.
14

Kabarett-Abend
Satisfaktion sorgte für OHRgasmus im Stadtkino Ternitz

TERNITZ. Kabarettistischer Abend mit Wortwitz, Charme und Erotik unter dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. In der heutigen Zeit geraten oftmals falsche Darstellungen von Bedürfnissen, verfälschten Schönheitsidealen und veralteten Stereotypen ans Tageslicht. Das Kabarett Satisfaktion soll den Wegweiser zurück zur individuellen Erotik, mit Wortwitz und Charme, darstellen. Ganz nach dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. Sängerin Christina Kiesler entstaubte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
11

Ternitz
Mundart klingt geil, wenn der Lukas singt

TERNITZ. In der Eisdiele Di Jimmy griff Lukas Lasser Freitagabend zur Gitarre und stimmte Hits aus eigener Feder wie "Ned mei Kaffee" an. Unter den Zuhörern waren neben den stolzen Eltern Ricky und Walter Lasser etwa auch Alex Reiter, Petra Singraber, Nadine Wagner und Claudia Reiner, Rita Obermaier und Michael Schweitzer auch sein Fanclub. Halis Polat sorgte dafür, dass die Gläser der Gäste nie leer blieben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Felten, Lukas Bezila

Ternitzer Kulturtipp
Joachim Csaikl trifft Simon Wahl zum Musizieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joachim Csaikl verwendet die unterschiedlichsten Gitarrensounds, von der E-Gitarre über die Klassische Gitarre, die Harp (Kontra)-Gitarre bis hin zur Steelstring- und Bariton-Gitarre. Dabei treffen auf "das erste Ohr" sehr konträre musikalische Stile aufeinander, die von diesem "vielsaitigen Grenzgänger" aber gekonnt auf einen musikalischen Nenner gebracht werden. Simon Wahl verbindet als "One-Man-Band" virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Fischer

Ternitz
Wiener Lieder, Wiener Wein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Walter Nagel zur Kontragitarre greift, dann ist beste Unterhaltung mit Heurigen- und Wienerlied garantiert. Von lustigen Liedern wie "Mei Alte sauft so viel wia i" oder "Mei Naserl is so rot, weil ich so blau bin" bis zu Klassikern wie "Der narrische Kastanienbaum" und "Herrgott aus Stan" wird alles präsentiert, was zu einem gemütlichen Wiener Heurigenabend dazugehört. Eintritt frei. Platzreservierung unter 0676/3601591. Wiener Lieder, Wiener Wein 12. September, 18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Blick in den Sozialmarkt Ternitz. | Foto: Aldina Pinjic

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
soogut kocht weiterhin für die Bedürftigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (aldinja pinjic). Barbara Sandhofer von der sozialen Einrichtung "soogut Ternitz": "Wir haben immer noch offen, trotz des Virus und wir kochen ebenfalls frisches Essen, das auch für unsere Schützlinge nach Hause geliefert werden kann. Wir werden ebenfalls immer noch von unseren Lieferanten beliefert, aber seit der Covit-19 Krise deutlich weniger und generell dürfen wir zurzeit keine Sachspenden mehr annehmen." Kamera-Wunsch steht hinten an "Also ich werde auf jeden Fall mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz
Und ein Mucker kommt selten allein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besinnlich wurde es am 12. Dezember im Herrenhaus Ternitz, als Micha Fuchs las und Helmut Mucker zur Gitarre griff. Ein Highlight, das sich auch das ehemalige Bezirksboten-Aushängeschild Franz Mucker mit Elfi Wally nicht entgehen ließ. Ebenfalls unter den Kulturliebhabern gesichtet: Karin Obermayr und Petra Eggenbauer sowie Peter und Ulrike Kurz und Maria und Rudolf Klosterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.