Glühweinstand

Beiträge zum Thema Glühweinstand

Die letzten Tage der Weihnachtszeit noch in vollen Zügen genießen - dies machten auch die Besucher im Hof des Lockenhauser Schlosses.
67

Süße Alpakas, wärmender Punsch und vieles mehr
Adventlicher Zauber im Schloss Lockenhaus

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, öffnete das Schloss Lockenhaus erneut seine Tore für einen der stimmungsvollsten Adventmärkte der Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Innenhof des Schlosses in ein Weihnachtswunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.  Vielfältiges AngebotLOCKENHAUS. Der Markt, der sowohl am 1. als auch am 15. Dezember stattfand, bot ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten und stimmungsvoller Adventszeit. Rund um die...

Der Nikolaus bringt Lächeln ins Haus - und auch am Stoober Hauptplatz strahlten die Kinderaugen!
54

ÖVP Nikolaus in Stoob
"Danke, lieber Nikolaus!"

Am Freitagabend verwandelte sich der Hauptplatz von Stoob in eine vorweihnachtliche Kulisse voller festlicher Stimmung und strahlenden Kinderaugen. Der Nikolaus höchstpersönlich war zu Gast, um die Herzen der kleinen und großen Besucher zu erfreuen. Eingeladen hatte die ÖVP Stoob, die mit viel Engagement einen Abend schuf, der allen in Erinnerung bleiben wird. Ansturm voller VorfreudeSTOOB. Zwischen 17 und 18 Uhr erklangen Glockengeläut und leises Poltern – ein Zeichen, dass der Nikolaus und...

Der ÖVP Glühweinstand - Ein Zeichen für die Verbundenheit der ÖVP mit den Bürgerinnen und Bürgern.
11

ÖVP Oberpullendorf feiert Adventauftakt
Glühwein, Punsch und Gemeinschaft

Am Freitag, den 29. November 2024, lud die ÖVP Oberpullendorf zum Glühweinstand am Hauptplatz ein und bot den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Besondere AtmosphäreOBERPULLENDORF. Bereits ab 16 Uhr strömten Gäste zur liebevoll dekorierten Hütte, um sich mit heißem Glühwein, fruchtigem Punsch und Kinderpunsch aufzuwärmen. Die festlich geschmückte Umgebung und der Duft nach Zimt, Nelken und Orangen schufen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein...

Die drei Burschen Fabian, Gabriel und Maxim genossen einen wärmenden Kinderpunsch und hatten sichtlich Spaß dabei!
2 11

Eröffnung des Deutschkreutzer Weihnachtsmarktes
Weihnachtszauber in Deutschkreutz

Lust auf jede Menge Weihnachtsstimmung, gefüllt mit wärmendem Punsch und kulinarischen Schätzen? Dann ab zum Weihnachtsmarkt nach Deutschkreutz! DEUTSCHKREUTZ. Am Deutschkreutzer Hauptplatz erwarteten die zahlreichen Gäste ein gefülltes Sortiment an Kunsthandwerk, Weihnachtskeksen und verschiedenen Punschvariationen! Am Weihnachtsmarkt hatten somit viele Vereine die Möglichkeit, ihre eigenst hergestellte Ware an die Besucher:innen zu bringen.  Auch für ein aufregendes Kinderprogramm wurde...

Der Nikolo war am Adventmarkt unterwegs und brachte den Kleinen leckere Süßigkeiten!
1 72

Der Advent im Schloss Kobersdorf
"Endlich wieder Weihnachtszeit!"

Wärmenden Glühwein genießen und handgemachte Schätze begutachten im traumhaften Ambiente des Schlosshofes in Kobersdorf. KOBERSDORF. Am Samstag, den 26. November 2022, wurde der erste Kobersdorfer Adventmarkt des Jahres gefeiert! Eine traumhafte Einstimmung in die schönste Zeit des Jahres! Die zahlreichen Standl, gefüllt mit beeindruckenden Holzskulpturen, Christbaumschmuck und wärmende Hauben, beeindruckten Groß und Klein! Auch für alle Naschkatzen gab es eine Riesen Auswahl. "Mama, darf ich...

Die Jugend Frankenau freute sich über die zahlreichen Besucher
9

Jugend Frankenau sorgt für Kirtagsstimmung
Glühweinausschank in Frankenau

FRANKENAU. Glühwein ist ein MUSS in der Weihnachtszeit - daher sorgte die Jugend Frankenau am 31.10.2021 schon für Vorweihnachtsstimmung bei der Miloradic-Halle. Neben wärmenden Getränken und einer großen Kirtagsschaukel konnte man die Zeit mit seinen Liebsten genießen.  ,,Endlich können wir wieder bei einander sein, da freut sich Groß und Klein!", betonte der Vater zweier Kinder, welche sich an der Schaukel vergnügten.

Bianca Heisinger (mi) mit ihrem engagierten Team | Foto: Eva Maria Plank
1 2

Glühweinstand
Glühweintrinken für ein tierisches Projekt

Erst vor kurzem hat der Tierschutzverein "Die Streuner Bezirk Oberpullendorf" den burgenländischen Tierschutzpreis gewonnen OBERPULLENDORF (EP). Das kleine Vereinsteam rund um Bianca Heisinger, arbeitet ehrenamtlich, finanziert sich ausschließlich aus Spenden und arbeitet eng mit Tierärzten, den Gemeinden und den Behörden zusammen. Um ihre Aufgaben noch besser bewältigen zu können, organisierte das Team nun auf der Hauptstraße einen Glühweinstand zugunsten des Vereins.

Glühweinstand

der ÖVP Kobersdorf Wann: 02.02.2018 15:00:00 Wo: Familie Pauer, Hauptstraße 17, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

Thomas Krutzler, Theresa Nestlang und Simon Koo von der Burschenkombo spielten eine Auswahl klassischer Weihnachtslieder | Foto: foto: privat

Burschenschaft Steinberg lud zu Glühwein ins Gemeindezentrum

STEINBERG. Vor kurzem fand vorm Steinberger Gemeindezentrum der alljährliche Glühweinstand der Burschenschaft Steinberg statt. Untermalt wurde die Veranstaltung von traditionellen Weihnachtsliedern, welche von einem Ensemble der Burschenschaft dargebracht wurden. Neben Glühwein und Punsch, genossen die zahlreichen Gäste noch hausgemachte Selchwürste und Waffeln.

Glühweinausschank

der ÖVP Steinbach Wann: 18.12.2016 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Steinbach, 7441 Steinbach auf Karte anzeigen

Glühweinstand

der Burschenschaft Oberpetersdorf Wann: 03.12.2016 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Neug. 4, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

Glühweinausschank

der Gummibärenbande 07 und des Oldtimer Clubs Wann: 26.11.2016 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Glühweinstand

des Verschönerungsvereines Wann: 27.11.2015 ganztags Wo: Alte Schmiede, 7453 Dörfl auf Karte anzeigen

Adventzeit wurde eingeläutet

STEINBERG-DÖRFL. Der Verschönerungsverein Dörfl traf sich beim Glühweinstand in der alten Schmiede, gleichzeitig wurde am Beginn der Adventzeit mit der Einschaltung der Weihnachtssterne zu einer besinnlichen Stimmung beitragen. Mit dabei waren auch Bürgereisterin Klaudia Friedel und ihre biedne Vizebürgermesiter Josef Krutzler und Hans Peuker.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.