Wulkaprodersdorf

Beiträge zum Thema Wulkaprodersdorf

Anzeige
Nase auf und lauf - für Lachen im Spital! | Foto: Jürgen Hammerschmid
5

Rote Nasen Lauf
"Nase auf und lauf" am 22. September in Wulkaprodersdorf

Beim Rote Nasen Lauf am 22. September in Wulkaprodersdorf geht es um das Lachen im Gesicht. WULKAPRODERSDORF. Unter dem Motto „Nase auf und Lauf“ startet die fröhlichste Laufserie des Landes. Dabei sein ist alles! Denn jede, wirklich jede Teilnahme am Rote Nasen Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt Lachen zu großen und kleinen Patientinnen und Patienten und all jenen, die dringend eine Portion Lebensfreude gebrauchen können. Auf die Plätze, fertig: Los geht´s!Es ist also Zeit,...

Über 2.000 Burgenland-Kroaten kamen zur feierlichen Messe nach Mariazell.  | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
10

101. Ausgabe
Über 2.000 Burgenland-Kroaten auf Wallfahrt in Mariazell

Bereits zum 101. Mal pilgerten die burgenländischen Kroaten zu ihrer traditionellen Wallfahrt nach Mariazell. Über 2.000 Burgenländer zogen alleine am Samstag in der Basilika ein. Die steirische Wallfahrtsgemeinde stand an diesem Wochenende ganz im Zeichen der burgenländischen Gläubigen.  BURGENLAND. Die traditionelle Wallfahrt der Burgenland-Kroaten nach Mariazell ist seit 101 Jahren ein Fixpunkt für die kroatische Gemeinschaft. Erstmals fand die Pilgerreise im August 1923 statt. Jahr für...

Streckensperre am 16. August zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf. | Foto: Hans Nemeth/Raaberbahn

Schienenersatzverkehr
Tagessperre bei der Raaberbahn am 16. August

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der Raaberbahn AG, kommt es auf der Strecke Wien Hauptbahnhof nach Deutschkreutz zu einer Tagessperre am 16. August. Die Fahrplanänderungen betrifft die Linie REX 6. NORDBURGENLAND. Am Freitag, dem 16. August 2024 kommt es zwischen 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr aufgrund notwendiger Instandhaltungsarbeiten zu einer Streckensperre zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen in beide Richtungen eingerichtet....

Foto: BRS

Neun Flüchtlinge stellten Asylanträge
Schlepper in Wulkaprodersdorf festgenommen

Ein mit dem Tatfahrzeug flüchtender Schlepper konnte von Kräften der Autobahnpolizei Mattersburg in Wulkaprodersdorf angehalten und festgenommen werden. WULKAPRODERSDORF/OBERPULLENDORF/MATTERSBURG. Am Sonntagmorgen beteiligten sich mehrere Polizeikräfte an einer Fahndung nach einem Schlepperfahrzeug aus dem Bezirk Oberpullendorf. Das Fahrzeug wurde gegen 08.20 Uhr von einer Autobahnstreife auf der S31 in Fahrrichtung Mattersburg wahrgenommen. Der Lenker reagierte weder auf das Haltezeichen und...

LH-Stellvertreterin Eisenkopf, Getränkehändler Peter Dobrovits und Waldquelle-Geschäftsführerin Monika Fiala informierten am Mittwoch über das Projekt "Einweg-Pfandflaschen an burgenländischen Schulen" | Foto: LMS

"Pionierarbeit"
Einweg-Pfandflasche für Mineralwasser an sieben Schulen

Einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft geht das Unternehmen Waldquelle Mineralwasser aus Kobersdorf gemeinsam mit dem Getränkehändler Dobrovits aus Wulkaprodersdorf: Ab September 2020 gibt es an sieben Schulen im Burgenland eine spezielle 0,5-Liter-Einweg-Pfandflasche KOBERSDORF/WULKAPRODERSDORF. Aktuell dominieren Themen rund um Pfandsysteme und Mehrwegquoten die heimische Umwelt- und Plastikdiskussion. Am Mittwoch stellte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eine...

Anzeige

Dringlichkeitsantrag der Volkspartei: Bahnschleife Eisenstadt im Einvernehmen mit Wulkaprodersdorf

„Seit Jahrzehnten verspricht die SPÖ eine bessere Zugverbindung von Eisenstadt nach Wien. Die Errichtung der Bahnschleife Eisenstadt ist daher ein wichtiger Schritt zur näheren öffentlichen Verkehrsanbindung an Wien“, hält Thomas Steiner zum heutigen Dringlichkeitsantrag der Volkspartei Burgenland fest. „Die Umsetzung der Bahnschleife Eisenstadt muss aber im Einvernehmen mit der betroffenen Gemeinde Wulkaprodersdorf passieren.“ Besonders der jeweilige SPÖ-Vorsitzende der Stadt Eisenstadt hat...

Anzeige

Verwaltung NEU denken: Entbürokratisierung vorantreiben

„Wir brauchen schlanke Gesetze, eine moderne Verwaltung und ein Entbürokratisierungspaket. Dazu bringen wir in der morgigen Landtagssitzung einen konkreten Antrag ein. Das Burgenland muss Verwaltung NEU denken. Dafür sind wir als Volkspartei Burgenland die starke Alternative: Wir treiben die Entbürokratisierung voran“, betonen Landesparteiob-mann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. „Die Volkspartei will das Burgenland als Wirtschaftsstandort, Schul- und Ausbildungsstandort und...

2 28

Großbrand bei Hackl: Drei Ursachen möglich

WULKAPRODERSDORF (ft). Am Freitagabend ist auf dem Firmengelände des Entsorgungsunternehmens Hackl in Wulkaprodersdorf ein Großbrand ausgebrochen. Über 800 Feuerwehrmitglieder waren mit der Bekämpfung der Flammen beschäftigt – nur in kleinen Schritten konnten die Wehren dem Feuer Herr werden. Das Feuer wurde in den Morgenstunden des Samstags unter Kontrolle gebracht, die letzten Glutnester wurden schlussendlich am Sonntag gelöscht und gegen 13 Uhr konnte „Brand aus“ vermeldet werden. Drei...

Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil spricht über Inspektionsschließungen und -zusammenlegungen
2

„Moderne Polizei": Elf Posten sperren zu

Elf der 63 Polizeiinspektionen im Burgenland werden geschlossen oder zusammengelegt. EISENSTADT. Die Liste umfasst Kittsee, Nickelsdorf, Wulkaprodersdorf, Mörbisch, Sieggraben, Pöttsching, Lackenbach, Draßmarkt, Kohfidisch, Markt Allhau und Kukmirn. Im Juni zu 90 Prozent umgesetzt „Um die Abläufe besser bewältigen zu können, bedarf es neuer Strukturen", erklärt Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil. „Unsere aktuelle Dienststellenstruktur ist teilweise aus dem 19. Jahrhundert." Ziel ist es,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.