glantschach

Beiträge zum Thema glantschach

Gesamtsieger beim 9. Glantschacher Wasserweglauf: Larissa Azmann und Stefan Schmölzer. | Foto: Lechner

Wasserwegläufer trotzten dem schlechten Wetter

GLANTSCHACH. Trotz teilweise starkem Regen und Schneefall und tiefen Temperaturen waren am Wochenende beim Glantaler Wasserweglauf über 100 Läufer und Nordic-Walker am Start. "Es war tiefer Boden und teils sehr rutschiges Terrain", erzählt Walter Copi, einer der Organisatoren vom Verein Multisport Kärnten. Gesamtsieger wurden diesmal Larissa Azmann (48:33) und Stefan Schmölzer (40:15). Erstmals wurde auch die Liebenfelser Gemeindemeisterschaften ausgetragen. Hier gingen die Titel an Marion...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Auf die Teilnehmer wartet eine herrliche Kulisse und 9,5 Kilometer mit 440 Höhenmetern. | Foto: privat
1 3

Martin Fritz und Franz Josef Rehrl sind dabei
Wasserweglauf mit Olympiastarter

GLANTSCHACH. Beim Wasserweglauf am 9. April von Glantschach hinauf nach Hart gibt es diesmal gleich zwei prominente Teilnehmer. Die beiden Olympiastarter in der Nordischen Kombination, Martin Fritz und Franz-Josef Rehrl, werden die 9,5 Kilometer lange Strecke mit 440 Höhenmetern in Angriff nehmen. "Die beiden werden nicht nur als Läufer dabei sein, im Ziel werden beide auch für Autogramme zur Verfügung stehen", erzählt Walter Copi vom Veranstalter Multisport Kärnten. Massenstart möglich Nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Zum achten Mal geht es von Glantschach hinauf nach Sörg. | Foto: privat
3

Als eine der ersten Laufveranstaltungen im Land findet am Samstag der Glantaler Wasserweglauf statt.
Auf dem Wasserweg wird wieder gelaufen

GLANTSCHACH (rl). Nach der Absage des ursprünglichen Termins im April kann der beliebte Glantaler Wasserweglauf nun etwas verspätet stattfinden. Am kommenden Wochenende (29.5.) geht die Veranstaltung unter den derzeit vorgeschriebenen Covid-Maßnahmen über die Bühne. "Nach der langen Pause möchten wir den Läuferinnen und Läufern wieder einmal einen aufregenden Laufnachmittag bescheren", erzählt Walter Copi, der mit Orphir Duval vom Verein Multisport Kärnten den Bewerb organisiert, "wir werden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2 6

Glantschach
Bogensport für Jung und Alt unter der Anleitung eines Vize-Weltmeisters

Direkt neben dem Abenteuer Wasserweg in Liebenfels hat Stefan Ferm zwei Jahre lang an einem 3D-Bogenparcours gearbeitet. Jetzt eröffnet der Vize-Weltmeister den fünf Kilometer langen Parcours für Freizeitsportler und Profis – und gibt selbst Übungsstunden.  GLANTSCHACH (stp). Seit 25 Jahren hat sich Stefan Ferm dem Bogensport verschrieben. Der gebürtige Rosentaler lebt seit 20 Jahren im Bezirk St. Veit, hat sich vor zwei Jahren entschieden neue berufliche Wege zu gehen. Auf dem Hof eines...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Organisator Martin Zmölnig (vorne Mitte), Mathilde Bujar, Bürgermeister Klaus Köchl, Musiker Bert Stubinger (Die Tiger),  Christian Wernig, Horst Glanzer und Florian Hinteregger (Kärntn Gluat), Sabrina Zmölnig
54

Fröhlicher Kirchtag für den guten Zweck

LIEBENFELS (ch). Am Sonntag, dem 30. Juni 2019 ging am "Fenster Charly"-Firmengelände zum dritten Mal der Fensterkirchtag über die Bühne. Der Reinerlös wird an Menschen in schwierigen Lebenssituationen gespendet.  Fröhliche Menschen, beste Unterhaltung und ganz viel Geselligkeit. Besuchte man den Kirchtag, den Fenster-Experte Martin Zmölnig organisiert hatte, hatte man Gefühl, dass Feiern für den guten Zweck noch schöner und ausgelassener sein kann, als es ohnehin schon ist. Wie es sich für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
27

Ausflug zum Liebenfelser Wasserweg am 26.10.2015

Ausflug zum Liebenfelser Wasserweg am Nationalfeiertag (26.10.2015). Der Weg führt teilweise über alte Mühlsteige entlang des Harterbaches von der Ortschaft Glantschach bis nach Hart.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard H.
Die strahlenden Sieger des Wasserweglaufes: Petschnig und Hammer | Foto: eventgucker.at
6

Sieg für Hammer und Petschnig

GLANTSCHACH (rl). Beim diesjährigen Glantaler Wasserweglauf gingen 210 Läufer an den Start, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutete. Auf der selektiven Strecke entlang des Glantschacher Wasserweges war Gernot Hammer (Kelag Energy) nicht zu schlagen. Zweiter wurde Vorjahressieger Stefan Schmölzer vor Mario Nestelberger. Bei den Damen konnte sich Heidi Petschnig (DSG Maria Elend) den Sieg holen und Helga Tomaschitz und Monika Lotteritsch auf die Plätze verweisen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Wer wird am Ende der Sieger sein? Liebenfels-Zweikirchen und Pulst-Glantschach treffen am Althofner Eis aufeinander | Foto: KK
1

Ein Prestige-Duell spaltet die Gemeinde Liebenfels

LIEBENFELS, PULST (stp). Ein Eishockeymatch der anderen Art findet am 2. Jänner in der Eishalle Althofen statt. Denn ab 13.30 Uhr treffen zum dritten Mal die Eishockey-Mannschaften Liebenfels-Zweikirchen und Pulst-Glantschach aufeinander. Zwei verschiedene Lager "Es ist ein Prestige-Duell, das von der Dorfrivalität lebt. In den letzten Jahren hatten wir zwischen 400 und 500 Zusehern", erzählt Mario Ruehs, der zusammen mit Hans Wernig das Spiel organisiert. Nicht nur die Mannschaften, sondern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die beiden Organisatoren Orphir Duval und Walter Copi veranstalten am Wochenende den ersten Glantaler Wasserweglauf | Foto: KK

Berglaufcup in Glantschach

Am kommenden Wochenende startet der Kärntner Berglaufcup. GLANTSCHACH (rl). Eine Premiere erwartet Laufbegeisterte am kommenden Samstag in Glantschach: Der erste Glantaler Wasserweglauf mit Start am Glantschacher Kirchplatz um 14.00 Uhr (Startnummernausgabe ab 11.00 Uhr) steht auf dem Programm. Neben dem Hauptlauf, der zum Kärntner Berglaufcup 2014 zählt, findet auch ein Teambewerb für Zweierteams statt. Bei diesem werden die beiden Zeiten zusammengerechnet und in drei Klassen (Damen, Männer,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.