Glasfaserausbau

Beiträge zum Thema Glasfaserausbau

Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), Lukas Vasko (Magenta Telekom), Bürgermeister Günter Amelin, Vize-Bürgermeister Rudolf Ackerl, Amtsleiterin Kerstin Daxböck - v.l.n.r. | Foto: Patrick Haberler
2

Digitalisierung & Technik
Mannersdorf baut Glasfaser-Internet aus

Die Gemeinde wird glasfaserschnell: "Alpen Glasfaser" baut ab sofort in Mannersdorf das Internet aus.  1.800 Mannersdorfer Haushalte können davon profitieren.  MANNERSDORF. Startschuss für den Glasfaser-Ausbau: Die Baumaschinen sind schon unterwegs, ab sofort baut Alpen Glasfaser in der Stadt am Leithagebirge das Glasfasernetz für Magenta Telekom. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich am Mittwoch über das Projekt und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses informieren.  Kleines...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), Martina Bergsmann (Gemeinde Enzersdorf/ Fischa), Nationalratsabgeordneter Vizebürgermeister Werner Herbert, Bürgermeister Markus Plöchl und Lukas Vasko (Magenta Telekom) | Foto: Moritz Gassner
2

Technologie
Enzersdorf an der Fischa baut Glasfaser-Internet aus

Die Gemeinde wird glasfaserschnell: "Alpen Glasfaser" baut ab sofort in Enzersdorf an der Fischa. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich am 28. Mai im Volksheim und am 18. Juni im Platzhirsch über das Projekt und die Möglichkeit eines Hausanschlusses informieren.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Infrastrukturmaßnahme in Enzersdorf lohnt sich langfristig, denn ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der einzelnen Immobilien genauso wie die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Der Glasfaserausbau in Leopoldsdorf geht in die nächste Runde. Alle Infos dazu bekommst du bei der nächsten Infoveranstaltung.  | Foto: A1/Lukas Dostal
3

A1 Informationsabende
Glasfaserschnelles Internet für Leopoldsdorf

Im Rahmen des Glasfaserausbaus verlegt A1 die Leerverrohrungen bis zu deiner Grundstücksgrenze, auf Wunsch sogar direkt bis in dein Zuhause. Der Glasfaser Anschluss ermöglicht einen direkten Zugang zum Glasfasernetz und damit ist stabiles Glasfaserinternet gesichert.  BRUCK AN DER LEITHA. Du hast bereits von "Glasfaserinternet" gehört, aber was es damit wirklich auf sich hat oder wofür du es brauchst, ist dir noch nicht ganz klar? Kein Problem! Um für Klarheit zu sorgen, finden insgesamt drei...

  • Bruck an der Leitha
  • Werbung Österreich
Foto: Gemeinde Au/Leithaberge
4

Digitalisierung
Gemeinde Au baut Glasfaserinternet aus

Die Gemeinde Au am Leithaberge und der Mobilfunkanbieter A1 bauen das Glasfasernetz aus. Die Bevölkerung bekommt eine Highspeed-Internetanbindung von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.  AU/L. Das A1 Glasfasernetz ist mit einer Länge von knapp 70.000 Kilometern das mit Abstand größte Glasfasernetz Österreichs und es wächst weiter – jetzt auch in der Gemeinde Au am Leithaberge. Der Mobilfunkanbieter A1 wird die Versorgung mit hochwertigem Breitband-Internet erweitern und bindet dabei Haushalte mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Paul Galuska von A1, Gemeinderätin Sylvia Schneider, Bürgermeister Martin Almstädter, Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger, Gemeinderat Lothar Illsinger und Erwin Arthaber von A1 | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
2

Digitalisierung
A1 baut Glasfasernetz in Petronell-Carnuntum aus

Die Haushalte von Petronell-Carnuntum erhalten ultraschnelles Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Umstellung wird voraussichtlich von 2023 bis 2025 andauern.  PETRONELL-CARNUNTUM. Das A1 Glasfasernetz ist mit einer Länge von knapp 70.000 Kilometern das mit Abstand größte Glasfasernetz Österreichs - und es wächst auch im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha deutlich. So wird A1 nun auch die Versorgung in der Gemeinde Petronell-Carnuntum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.