Gleichbehandlung

Beiträge zum Thema Gleichbehandlung

Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der berechnete Equal Pay Day in der Stadt Salzburg ist heuer der 21. Oktober. | Foto: sm

Equal Pay Day
UMFRAGE - Frauen aus der Musik in den Vordergrund holen

Stadt holt zum Equal Pay Day Frauen in der Musik in den Vordergrund und lädt zu kostenlosen Konzerten ein. SALZBURG. Zum Equal Pay Day lädt die Stadt Salzburg am 18., 19. und 20. Oktober zu ausgewählten und kostenlosen Konzerten, um zu zeigen, dass Frauen in der Musik den Männern in nichts nachstehen. "Wir haben einen Drei-Tages-Schwerpunkt, und der steht heuer im Zeichen der Musik", sagt Frauenbeauftragte Alexandra Schmidt, die die Konzerte von langer Hand plante und "100 Jahre Festspiele" zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
AMS Landesgeschäftsführerin Jaqueline Beyer. | Foto: AMS Salzburg

Fokus Frau
Frauen als Verlierer in der Krise und in der Hochkonjunktur

"Egal, ob Hochkonjunktur oder Krise, der Einkommensunterschied zwischen Männer und Frauen ist nach wie vor enorm", sagt Jacqueline Beyer, Salzburgs AMS Landesgeschäftsführerin. Frau Beyer haben Sie aktuelle Zahlen zur Frauenarbeitslosigkeit in Salzburg für uns? JACQUELINE BEYER: Im Bundesland Salzburg sind derzeit 13.034 Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen. Dies bedeutet einen Anstieg um 102,2 Prozent (+6.587) gegenüber dem Monat Mai im Vorjahr. In Prozent sowie absoluten Zahlen sind derzeit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.