Gleinstätten

Beiträge zum Thema Gleinstätten

Frühlingswanderung

"Nimm dei Binkerl und geh mit..."! Gemütliche Wanderung ca. 3 Stunden, Ziel beim Buschenschank Schneeberger Binkerlausgabestellen u. zeiten: Leibnitz: Rathaus ab 9 Uhr Kitzeck: Weinmuseum ab 10 Uhr für Großklein, St. Johann & Gleinstätten: GÄZ ab 9 Uhr Heimschuh: Schratlplatz ab 10 Uhr für St. Nikolai & St. Andrä: Buschenschank Steiri ab 11 Uhr Wann: 09.04.2016 09:00:00 Wo: Rathaus, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
Theresia Schimpl kann sich noch genau an den Tag erinnern, an dem sie ihr Care-Paket bekommen hat.
2

Care-Paket: Seife als Weihnachtsgeschenk für die Mutter

Theresia Schimpl aus Sausal erinnert sich an ihre Kindheit zurück und berichtet von ihrem Care-Paket. Unlängst suchte die WOCHE Leser, die sich noch an die Care-Pakete aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern können bzw. selbst welche erhalten haben. Diesem Aufruf ist Theresia Schimpl aus Sausal (Gemeinde Gleinstätten) gefolgt und sendete eine Seife aus dem Care-Paket an die Redaktion der WOCHE. Paket in Hauptschule Leibnitz bekommen Theresia Schimpl hat damals mit ihrer Mutter in Hasendorf gewohnt,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Nach drei Jahren gibt es wieder einen Umzug in Gleinstätten. | Foto: KK
2 3

Die Narren sind im Bezirk los

Der Fasching steht vor der Tür und in der verrücktesten Zeit des Jahres werden viele Aktivitäten geboten. Der Fasching hat längst begonnen und im Bezirk Leibnitz ist in der verrücktesten Zeit des Jahres einiges geplant. Schon eine lange Tradition haben die Sitzungen der Straßer Faschingsgilde, die unlängst begonnen haben. Die Gilde rund um Präsident Helmut Schwimmer hat mir ihren Pointen bei der Premiere wieder für beste Unterhaltung gesorgt. Einige Aufführungen stehen noch am Programm, doch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
19

Fusionsgemeinden sind fast alle in ÖVP-Händen

In den zehn Fusionsgemeinden wurden die Karten neu gemischt - eine Prognose wagte kaum jemand. Außer der Stadtgemeinde Leibnitz, in der die SPÖ die absolute Mehrheit schaffte, sind alle Fusionsgemeinden fest in Hand der ÖVP. In Gleinstätten holte sich die ÖVP 11 Mandate, in Leutschach gar 17 und in Gamlitz 15 Mandate. In Straß-Spielfeld und St. Veit in der Südsteiermark kommt die ÖVP jeweils auf 12 Mandate, in Heiligenkreuz auf 11. Enger war die Wahl in Ehrenhausen: Da hat die ÖVP mit 8...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Daniel Haring konnte sich zum steirischen Kindermeister im Skisport krönen. | Foto: KK
1

Daniel Haring ist wieder steirischer Kindermeister

Am 28. Februar und 1. März fanden die letzten drei Landescupschirennen der Kinder in Krakauebene statt. Am Samstag wurden ein Riesentorlauf und ein Technikbewerb gefahren, am Sonntag standen zwei Durchgänge Slalom am Programm. Haring konnte Titel verteidigen Der Titelverteidiger des Vorjahres, Daniel Haring aus Gleinstätten, bewies an beiden Tagen seine Topform. Er gewann den Slalom und den Technikbewerb und belegte im Riesentorlauf den zweiten Rang. Mit diesen Platzierungen krönte er sich mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bei der Marktmusikkapelle Gleinstätten spielt Helmut Koinegg (2.v.r.) die Tuba. | Foto: privat
1 2

Die Musik ist seine Leidenschaft

Helmut Koinegg ist passionierter Musiker und reist gerne mit Freunden. Helmut Koinegg ist der Geschäftsführer der Firma "Schantl Fenster" in Gleinstätten, die er gemeinsam mit seinen zwei Schwestern Michaela und Claudia betreibt. In seiner spärlichen Freizeit hat er früher gerne gemeinsam mit seinem Vater Oldtimer restauriert. Musik als Leidenschaft Nach dem Tod des Vaters hat dafür die Zeit gefehlt, da auch der Betrieb weitergeführt werden musste – dieses Hobby hat Sohn Maximilian übernommen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Daniel Haring war in seiner Altersklasse schneller als seine Konkurrenten. | Foto: KK

Skinachwuchs war am Salzstiegl nicht zu bremsen

Am Salzstiegl wurde Mitte Jänner ein Riesentorlauf ausgetragen. Bei leichten Plustemperaturen und leichtem Regen wurde auf einer recht steilen Piste das Rennen ausgetragen. Gleinstättner in Topform Es war ein technisch anspruchsvoller Lauf, bei dem die Brüder Stefan und Daniel Haring aus Gleinstätten einmal mehr zeigen konnten, dass sie gut trainiert haben und sich in guter Form befinden: Die beiden siegten in ihrer jeweiligen Altersklasse. Daniel fuhr sogar eine überlegene Tagesbestzeit bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
v.l.n.r.: BGO KoR Hans Lampl, Erich Brand, GR OGO Werner Reiterer, GR Johann Stiegler und Heinz Paier. | Foto: WKO

100 Prozent für Werner Reiterer und sein Team

Bei der kürzlich durchgeführten Ortsgruppenvollversammlung im Cafe‑Konditorei‑Eissalon Kundlatsch in Gleinstätten wurde Werner Reiterer eindrucksvoll mit 100 Prozent wiederbestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Johann Stiegler, Heinz Paier und Erich Brand gewählt. Des Weiteren gehören der Ortsgruppenleitung Günter Oswald, Harald Hofer, Reinhold Kundlatsch jun., Stefan Ehgartner, Ing. Wolfgang Waltl und Werner Zöhrer-Sauer an. Das Silberne Ehrenzeichen wurde überreicht an Josef Heinrich,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zeggern_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
23

Beste Stimmung beim Zeggern

Unter dem Motto „Zeggern in Tracht“ ging mittlerweile zum 9. Mal das „Zeggern“ im Schlosspark Gleinstätten über die Bühne. Im schönen Ambiente des Schlossparks gab es neben einem Frühschoppen nach dem Einzug der Trachtenvereine eine tolle Trachtenmodenschau und Volkstanzvorführungen zu bestaunen. Neben der musikalischen Unterhaltung gab es natürlich auch kulinarische Schmankerln und edle Tropfen zu verkosten, die von den zwölf Vereinen angeboten wurden. Text: Hans Ast Wo: Gleinstätten, 8443...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.