Gleisarbeiten

Beiträge zum Thema Gleisarbeiten

Eine sehr unangenehme Haltestelle. Beim "Cineplexx" steht man mitten auf dem Südring. | Foto: MeinBezirk
3

Südring-Baustelle
Chancen für Radwege oder verpasste Zukunft?

Ein großes Thema im Oktober-Gemeinderat: die Straßenbaumaßnahmen am Südring. Geplant sind die Erneuerung von Gleisanlagen, Bushaltestellen sowie neue Radwege und Grünflächen. Der Bau startet 2025 und dauert etwa zwei Jahre. Im Gemeinderat gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen, wobei einige eine zukunftsorientiertere Planung fordern. INNSBRUCK. Baustellen sind immer ein heikles Thema in Innsbruck, insbesondere wenn es einen so verkehrsreichen Straßenzug wie den Südring betrifft. Dieser soll...

Vom 16.9. bis 1.10.: Der Halt Innsbruck Messe entfällt (in beiden Richtungen) für alle Züge. | Foto: ÖBB/Quinger
2

ÖBB
Gleisbauarbeiten zwischenHauptbahnhof und Mühlauer Eisenbahnbrücke

Im Bereich zwischen Hauptbahnhof und der Mühlauer Eisenbahnbrücke werden in der Zeit von Samstag, 16. September (20 Uhr), bis Sonntag, 1. Oktober 2023 (23:59 Uhr) durchgeführt. Durch diese Arbeiten kommt es zu Fahrplanabweichungen auf dem gesamten Abschnitt zwischen Innsbruck und Kufstein. Die Änderungen im Detail. INNSBRUCK. Beim Fernverkehr kommt es zu folgenden Änderungen: Für die Züge des ÖBB-Fernverkehrs entfällt (mit wenigen Ausnahmen) der planmäßige Halt am Bahnhof Jenbach. Die Reisenden...

Am 31.7. beginnen die Gleisarbeiten die den Wegfall der Haltestellen Museumstraße, Marktgraben, Maria-Theresien-Straße sowie Terminal Marktplatz für die Linien 1 und 2 mit sich bringen. Die Linien werden über die Anichstraße - Hauptbahnhof umgeleitet. | Foto: IVB
4

Gleisarbeiten ab 31.7.
Tram fällt zwischen Marktplatz und Museumstraße aus

Gleissanierung in der Innenstadt. Im Bereich Marktgraben und Burggraben müssen die Gleisanlagen dringend erneuert werden. Die Linien 1 und 2 werden daher umgeleitet. Für die Fahrgäste entfallen bis zum Schulbeginn die gewohnten Tramhaltestellen Museumstraße, Marktgraben, Maria-Theresien-Straße und Terminal Marktplatz. INNSBRUCK (10.07.2023). "Die Gleisanlagen im Bereich Marktgraben und Burggraben müssen dringend erneuert werden", teilen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) in einer Aussendung...

Die Bauarbeiten an den Gleisen in der Andreas-Hofer-Straße werden in mehreren Abschnitten durchgeführt und bis Dezember dauern. | Foto: IVB
7

Andreas-Hofer-Straße
Details zum Gleisprojekt und Geschichtliches

Wie lange, die Höhe der Investitionen, was wird sich ändern? Die BezirksBlätter Innsbruck-Redaktion hat bei IVB-Projektleiter Alexander Pansi zum Thema Gleisarbeiten in der Andreas-Hofer-Straße nachgefragt. Außerdem Details und Interessantes zur Geschichte der Andreas-Hofer-Straße. INNSBRUCK. Die Andreas-Hofer-Straße führt von der Maximilianstraße zur Egger-Lienz-Straße. Andreas Hofer (1767–1810), Viehhändler und Gastwirt vom „Sandhof“ in Passeier, war Anführer des Tiroler Freiheitskampfes von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.