gold

Beiträge zum Thema gold

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Erwin Weiskirchner gewann Silber für seine Dokumentation über die Lebkuchenherstellung. | Foto: Film & Video Club Kufstein
5

Landesmeisterschaft
Filmautoren aus Kufstein & Kitzbühel räumen ab

Wolfgang Schwaiger aus Fieberbrunn gewann Gold, Erwin Weiskirchner aus Kufstein holte Silber bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren in Spittal. KUFSTEIN, FIEBERBRUNN. Bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren in Spittal holte sich Wolfgang Schwaiger aus Fieberbrunn den Titel des Landesmeisters von Westösterreich. Sein Film "Zwischen Zugin, Zapin und Zeitgeschichten" erzählt einfühlsam die Geschichte eines 96-jährigen Musikers und Wagners. Die Jury würdigte das Werk mit einer...

Das Duo "Magic Strings" erzielte beim Bundeswettbewerb von prima la musica einen zweiten Preis. | Foto: LMS Kitzbühel und Umgebung
2

Bundeswettbewerb
Musikalische Erfolge bei prima la musica

Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung erzielte sieben Mal Gold und zwei Mal Silber bei Bundeswettbewerb in Graz. KITZBÜHEL, GRAZ. Vom 18. bis 29. Mai fand in Graz der diesjährige Bundeswettbewerb von prima la musica statt. Alle LandessiegerInnen aus ganz Österreich konnten bei diesem Wettbewerb antreten und wurden durch eine internationale Jury bewertet. Für die Landesmusikschule Kitzbühel war die diesjährige Teilnahme am Bundeswettbewerb wieder äußerst erfolgreich. Neun SchülerInnen...

Leonhard Niedermoser (3. v. li.) mit seiner Frau bei der Ehrung im "Hauserer" Gemeindesaal. | Foto: Kogler
22

St. Jakob i. H. – Bürgerehrung
Leonhard Niedermoser neuer "Hauserer" Ehrenbürger

Ehrungsfeier in St. Jakob; Leonhard Niedermoser Ehrenbürger, Ehrungen in Bronze, Silber und Gold für 24 verdiente BürgerInnen. ST. JAKOB. Am Samstag lud die Gemeinde St. Jakob zur großen Bürgerehrung 2023. 24 verdiente Bürgerinnen, die sich in vielerlei Bereichen (Gemeinderat/-vorstand, Vereine, Kirche etc.) verdient gemacht haben, wurden vor den Vorhang geholt und mit den Ehrennadeln in Bronze (20 x), in Silber (3 x) und in Gold (1 x) ausgezeichnet. Die Ehrenbürgerschaft wurde an Alt-Bgm....

AIsabel Hechl, Maria, Lisa und Anna Hauser, Lara Wagner. | Foto: A. Wieser

Kitzbüheler Naturfreunde
Erfolgreicher Saisonabschluss für Orientierungsläuferinnen

Ski-Orientierungsläuferinnen der naturfreunde bei ÖM Sprint am Schoberpass im Einsatz. KITZBÜHEL. Nach der Absage der Bewerbe in Kitzbühel wegen Schneemangels fuhr ein kleines Team der Naturfreunde Kitzbühel zum Saisonabschluss nach Wald am Schoberpass. Bei der österreichischen Meisterschaft Sprint konnten die Schwestern Anna (D12) und Maria (D15-17) Hauser überlegen den Meistertitel erlaufen. Lara Wieser holte Bronze (D15-17). Beim zweiten Bewerb, einem Austriacup, gewannen erneut Anna und...

Tim Wafler: Erfolge bei Staatsmeisterschaften. | Foto: J. Brychta
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Medaillen für Tim Wafler; Elite-EM wartet

Tim Wafler holte bei den Bahn-Staatsmeisterschaften in Brünn Gold, zwei Mal Silber sowie Bronze. KITZBÜHEL. Im Brünner Velodrom wurden die Rad-Bahn-Staatsmeisterschaften ausgetragen. Im Einsatz war auch der gebürtige Kitzbüheler Tim Wafler. Gleich im ersten Bewerb, dem Madison, konnte sich Wafler gemeinsam mit Max Schmidbauer den Staatsmeistertitel sichern. In den Finaltag der Meisterschaften startete Wafler mit einer Bronzemedaille im Scratch. Im Temporennen reichte es zum 4. Platz. Silber...

Biathlon-WM-Gold von Lisa Hauser – auch für den K.S.C. | Foto: Nordic Focus

Kitzbüheler Ski Club
56 K.S..C.-Medaillen bei Großveranstaltungen

K.S.C-Ahtleten aller Sparten holten bisher 56 Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. KITZBÜHEL. Die WM-Medaillen von Biathletin Lisa Hauser in Antholz erinnen auch an den Ruhm früherer K.S.C.-Athleten bei Großereignissen (WM, Olympia). Allererster "Weltmeister" Kitzbühels war Christian Pravda. Nachdem er bereits bei der WM 1950 und bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo mit Silber und Bronze Medaillen für Kitzbühel erzielen konnte, führte der Abfahrts-WM-Titel und...

Meisterschaftserfolge für die Familie Hechl. | Foto: TIFOL

Orientierungslauf - Naturfreunde
Familienfestspiele bei Skiorientierungslauf

KITZBÜHEL, NIEDERTHAI (niko). Bei der Tiroler Meisterschaft im Skiorientierungslauf im Ötztal waren die Naturfreunde Kitzbühel durch die Familie Hechl vertreten. Dabei holte sich Isabel in einem knappen Rennen Silber in der Eliteklasse; Bruder David lief souverän zu Gold in der Elite vor seinem Vater Georg, der wegen mangelnder Teilnehmerzahlen in den Altersklassen bei den Jüngeren mitlief.

Gold und Silber für St. Johanner Kämpfer

ST. JOHANN. Bei den Vienna Taekwondo Open war der Taekwondo Verein St. Johann mit drei Kämpfern im Einsatz. Marie Foidl erkämpfte sich beim letzten Turnier vor den Staatsmeisterschaften Gold. Nicole Staffler und Jonathan Haut unterlagen im Finale und gewannen Silber. Im Bild: Hautz, Staffler, Foidl (v. li.).

Die Hopfgartner Noriker zeigten sich bei der Bundesmeisterschaft erfolgreich. | Foto: Foto: privat

Gold, Silber und Bronze für die Reitergruppe Hopfgarten

HOPFGARTEN. 2 Mannschaften bestehend aus 9 Reitern (Mannschaft I – Marina Schwaiger, Agnes Kogler, Johann Loinger, Andrea Schrof, Inge Kogler und Mannschaftsführer Johann Schrof; Mannschaft II – Michael Wurzrainer, Anna Schmied, Michael Astner, Michaela Mikula und Mannschaftsführer Balthasar Schwaiger;) fuhren vom 4. – 7. 9. zur Bundesmeisterschaft Vielseitigkeit nach St. Martin. Die Hopfgartner Noriker konnten geschmückt mit Gold, Silber und Bronze nach Hause fahren. Allgemeine Klasse Einzel:...

Der Tiroler Tourismusnachwuchs und die Teambetreuer freuen sich über den Vizemeistertitel. | Foto: Foto: Emmerich Mädl

Tiroler Tourismusnachwuchs ist Vizestaatsmeister

TIROL/BEZIRK (bp). Wieder ganz hervorragend hat sich heuer der Tiroler Tourismusnachwuchs bei der Staatsmeisterschaft in Eisenstadt geschlagen. Vier Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen und damit den zweiten Platz in der Landeswertung holten die Jugendlichen nach Tirol. Teilnehmer aus dem Bezirk: Hotel- und Gastgewerbeassistentin:Nina Eberl vom Biohotel Stanglwirt in Going - Bronze, Eva Hofer vom Cordial Hotel in Reith - Bronze, Cornelia Wallner vom Hotel Kitzhof – Mountain Design Hotel...

Gold und Silber für Kampfkader Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Hungarian Open im Taekwondoformenlauf waren stark besetzt. Von Israel über Dänemark, Norwegen, Finnland, uvm. bis in die Ukraine spannte sich das Teilnehmerfeld bei diesem Europa A-Klasseturnier. Das Team des TKD Clubs RRB Fieberbrunn konnte je eine Goldmedaille durch David Krennwallner und eine Silbermedaille im Synchronteam mit Bianca Wurzenrainer, Alina Schnaitl, und Eva Nocker ergattern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.