Goldener Herbst

Beiträge zum Thema Goldener Herbst

Gabi Hohenrainer | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was mögen Sie am goldenen Herbst?“

Gabi Hohenrainer, Mühl: „Ich mag die bunten Wälder, die verschiedenen Farben bei uns im Herbst!“ Manuel Mötzl, Pflach: „Schwammerl mag ich gerne, radeln und wandern!“ Waltraud Ilg, Reutte: „Die bunten Blätter rascheln beim Spaziergang im Wald, die Herbstblüher im Garten und die klare Luft!“ Susanne Huber, Reutte: „Wildessen, Schwammerlgulasch mit Knödel und dass es nicht mehr so heiß ist!“ Judith Eberhard, Weißenbach: „Das schöne Wetter, die bunte Färbung, Schwammerlzeit und Urlaubszeit für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Lech Zürs ist mit seinen 350 Kilometer Wanderwegen eine der vielfältigsten und weitläufigsten Wanderregionen im Alpenraum.  | Foto: Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
4

Herbstgenuss
Lech Zürs am Arlberg lädt zum "Goldenen Oktober"

Wenn Schleierwölkchen über den Himmel ziehen, Wälder in raffinierten Nuancen von dunkelgrün bis goldgelb leuchten, die Temperatur angenehm und die Fernsicht so gut wie sonst nie im Jahr ist, ist der Herbst ins Land gezogen. Die besondere Jahreszeit steht in Lech Zürs für sportliches Erlebnis, Entschleunigung und kulinarischen Hochgenuss. Noch bis zum 3. Oktober ist die Lech Card mit ihrem Seilbahn- und Ortsbusangebot in Lech Zürs gültig. LECH, ZÜRS. Der Herbst, der ob seiner Farbenpracht und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innsbruck gehört mit den derzeitigen Wetterbedingungen Österreichweit zu den Favoriten mit dem wärmsten Oktoberausgang.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Föhn bringt goldenen Oktober

TIROL. Der Föhn wird uns in den nächsten Tagen einen golden Oktober bringen – zumindest was das Wetter für den Rest dieser Woche angeht.  Föhn setzt bereits am Donnerstag einSchon am Donnerstag werden wetterfühlige Menschen den Föhn spüren, der Rest könnte es schon an den sich ändernden Temperaturen merken. Diese steigen nämlich wieder leicht an.  „Am Freitag und Samstag intensiviert sich der Föhn dann deutlich, so muss man in den klassischen Föhntälern der Nordalpen mit Böen von 60 bis 80 km/h...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mittwoch lässt uns noch auf einen etwas wärmeren Verlauf der Woche hoffen, doch schon am kommenden Donnerstag bricht Tief "Foelke" von Italien über Tirol herein.  | Foto: Pixabay/dmncwndrlch (Symbolbild)

Wetter Tirol
"Deutlich zu kühl für die Jahreszeit"

TIROL. Schon am Wochenende wurde uns klar: die kalten Monate haben begonnen. Der Kaltlufteinbruch, der uns Samstag und Sonntag in dickere Kleidung gezwungen hat, prägt auch diese Woche weiter. Laut den Meteorologen werden die kommenden Tage wechselhaft und vor allem deutlich zu kühl für die Jahreszeit.  Wärme gibt es erst nächste Woche wiederDiese Woche wird es noch kalt bleiben, so viel steht fest. Regen und sogar Schnee beherrschen die nächsten Tage. Warme Kleidung ist bei den Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt lässt sich über den September 2020 sagen, dass er einer der wärmsten der Messgeschichte war.  | Foto: Pixabay/JamesDeMers (Symbolbild)

September Bilanz
Einer der wärmsten September der Messgeschichte

TIROL. Der September 2020 hat uns einiges an Vielfalt geboten. Von sommerlichen Temperaturen bis Schneefall in viele Tiroler Täler, fast alles war dabei. Wie die vorläufige Monatsbilanz der Wetterstation ZAMG aufweist, war der September zudem einer der wärmsten in der Messgeschichte und überdurchschnittlich sonnig und feucht zugleich.  Wie lief der September ab?Insgesamt lässt sich über den September 2020 sagen, dass er einer der wärmsten der Messgeschichte war. Nur rund 10 Prozent aller...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Partner der Aktion, vertreten durch (v.l.)  Dir. Walter Hörtnagl (SPK), Wolfgang Winkler (WK), Christian Senn (Kaufmannschaft) und Dir. Wolfgang Hechenberger (Raiffeisen). | Foto: Reichel

Goldener Herbst
Regional einkaufen zahlt sich doppelt aus

REUTTE (rei). Unter dem Titel "Goldener Herbst" startet die Kaufmannschaft Reutte gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, den Außerferner Raiffenbanken und der Sparkasse Reutte eine gemeinsame Aktion, bei der Kunden Geld für ihre Einkäufe retour bekommen können - wenn man etwas Glück hat.Die Aktion gilt im Zeitraum vom 3. Oktober bis zum 13. November. So funktioniert es: Einfach alle Rechnungen von Einkäufen, die man im genannten Zeitraum im Bezirk Reutte tätigt, in Kopie oder als Foto an die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.