Goldenes Verdienstzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Verdienstzeichen

Stephan Auer-Stüger ist jetzt Mandatar im Gemeinderat. | Foto: BV 5
3

Abschied und Neubeginn
Festakt bei der Bezirksvertretung Margareten

Bei der Bezirksvertretungssitzung wurde nicht nur über die Anträge der Parteien abgestimmt. Diesmal gab es auch einen kleinen Festakt. MARGARETEN. 15 Jahre lang, bis 2018, war Andrea Hallal-Wögerer Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin in Margareten. Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery überreichte Hallal-Wögerer für "ihren unermüdlichen Einsatz für die Margaretner" das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Abschied und Neubeginn Verabschieden musste sich Schaefer-Wiery von...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Timo Huber (rechts) wurde von Stadtrat Michael Ludwig geehrt. | Foto: PID/W. Schaub-Walzer

Goldenes Verdienstzeichen für Mitarbeiter der Gebietsbetreuungen

Dass die Mühen der Mitarbeiter der Gebietsbetreuungen auch an oberster Stelle zur Kenntnis genommen werden, wurde jetzt durch die Ehrung mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien deutlich: Wohnbaustadtrat Michael Ludwig vergab in festlichem Rahmen das Verdienstzeichen an fünf Mitarbeiter der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung, die sich aktiv für die Lebensqualität in unserer Stadt einsetzten. Unter den Geehrten befand sich auch Timo Huber, der sich jahrelang mit seiner Stadtteilarbeit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria-Theresia Klenner
Bei der Verleihung: Gerhard Roth, SP-Bezirkschefin Martina Malyar und Heinz Appel (von links). | Foto: ÖVP

Hohe Auszeichnung für Alsergrunder Politiker

Gerhard Roth und Heinz Appel bekamen das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien überreicht. (ALSERGRUND). Der frühere Bezirksvorsteher-Stellvertreter Roth war von 2001 bis 2010 als Bezirksrat im 9ten tätig und setzte sich vor allem für die Weiterentwicklung des Bezirkes ein. Zahlreiche Schwerpunkte Heinz Appel war von 2001 bis 2010 am Alsergrund als Bezirksrat aktiv und vor allem in der Verkehrskommission tätig. Appel ist seit 2012 auch Präsident der Kulturvereinigung "Klub Alsergrund".

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.