Goldenes Verdienstzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Verdienstzeichen

MilAK Wr Neustadt
Anton Giefing mit "Goldenem Verdienstzeichen" geehrt

Über eine besondere Auszeichnung konnte sich Vizeleutnant Anton Giefing freuen. In den Räumlichkeiten der Theresianischen Militärakademie verlieh ihm der Bundespräsident das "Goldene Verdienstzeichen der Republik". WIENER NEUSTADT. Bundespräsident Alexander van der Bellen (Grüne) hat Vizeleutnant Anton Giefing das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ verliehen. Die Übergabe dieser hohen Auszeichnung erfolgte nunmehr in den Räumlichkeiten der Theresianischen Militärakademie durch...

Fotolegende von links nach rechts: Silvia Roseneder (Klassenvorstand, Dir. Sabine Kondelik-Ebner, Esther Dürnberger, Joachim Fritsch und Caroline Harant 
Foto FMZ
4

Zeitzeugenprojekt in der MS Ertl macht Mut

Ertl. Seit vielen Jahren finden in der Mittelschule Ertl Zeitzeugenprojekte statt. Die Geschichte von Hermine Liska, die als anerkannte Zeitzeugin der ersten Generation 26 Jahre in Hunderten Schulen unterwegs war, hat stets begeistert und berührt. 2024 ist Liska, die auch Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich war, im 95. Lebensjahr verstorben. Doch ihre Geschichte lebt weiter. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung entstand eine DVD mit dem Titel...

Ehrung
St. Willibalds Altbürgermeister erhält goldenes Ehrenzeichen

St. Willibalds Altbürgermeister Josef Jobst wurde am 22. Jänner mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. ST. WILLIBALD. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Auszeichnung im Steinernen Saal des Linzer Landhauses und würdigte das Engagement des St. Willibalder Ex-Bürgermeisters. Jobst war über 40 Jahre in der Kommunalpolitik tätig – von 1994 bis 2021 als Gemeindeoberhaupt. In seinem Amt als Bürgermeister hat Jobst nicht nur große Konzepte erfolgreich für...

Verdiente Persönlichkeit
Goldenes Verdienstzeichen an Alois Oberschmidleitner

Alois Oberschmidleitner aus Ried wurde aufgrund seiner Verdienste als Funktionär des OÖ Kriegsopfer- und behinderten Verbandes der Stadtgruppe Ried mit dem goldenen Verdienstzeichen geehrt. RIED. Der Bezirksobmann des Kriegsopfer- und behinderten Verbandes, Thaddäus Berneder, gratuliert im Namen des gesamten Verbandes sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bei einem Festakt in der Residenz überreichte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Landesauszeichnungen an insgesamt 14 engagierte Personen aus der gesamten Bandbreite der Volkskultur. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf überreichte das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Christine Katharina Eberl aus Leogang. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Bildergalerie
Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt

Vertreter der Salzburger Volkskultur wurden bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz geehrt und mit Landesauszeichnungen, Dekreten und Urkunden ausgezeichnet. Im Beitrag findest du die Geehrten aus allen Salzburger Bezirken. Klick dich durch die Bildergalerie. SALZBURG. 14 Landesauszeichnungen sowie 25 Dekrete und Urkunden wurden im feierlichen Rahmen in der Salzburger Residenz vergeben. Unter den Geehrten waren 14 engagierte Personen, elf Absolventen des Kapellmeisterkurses,...

Edlbach
Goldenes Verdienstzeichen für Straßenmeister Michael Alber

Michael Alber aus Edlbach leistete 32 Jahre lang bei der Straßenmeisterei seinen Dienst. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung im Linzer Landhaus erhielt er nun das Goldene Verdienstzeichen für den OÖ Landesdienst. EDLBACH. Bei jeglicher Witterung war Alber im Streckendienst auf den Straßen des Bezirks Kirchdorf unterwegs. In den Winterperioden prägten auch nachts Schneeräumdienste und Koordinatordienste seinen Arbeitsalltag. Bis zu seiner Pensionierung im Mai 2024 sorgte Michael Alber für die...

Eine besondere Ehre wurde dem Bäckermeister und Unternehmer Kurt Mann am Freitag im Rathaus zuteil. | Foto: Stadt Wien/Jobst
3

Bäckereikette "Der Mann"
Kurt Mann erhält Goldenes Ehrenzeichen Wiens

Kurt Mann, Unternehmer und Chef der Wiener Traditionsbäckerei "Der Mann" wurde am Freitag wegen seiner Verdienste im Rathaus das Goldenen Ehrenzeichen verliehen. Das Unternehmen sei laut Bürgermeister Michael Ludwig "aus Wien nicht mehr wegzudenken". WIEN. Eine besondere Ehre wurde dem Bäckermeister und Unternehmer Kurt Mann am Freitag, 4. Oktober, zuteil. Wiens Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat dem Chef der Traditionsbackstube "Der Mann" das Goldene Ehrenzeichen für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Managt seit 25 Jahren David-Chor
Goldenes Verdienstzeichen für Michael Pittrof aus Eferding

Der oberösterreichische Chorverband OÖ ehrte den langjährigen David-Chor-Manager Michael Pittrof aus Eferding mit dem goldenen Verdienstzeichen. EFERDING. Der Präsident des OÖ Chorverbandes, Harald Wurmsdobler, überreichte die Auszeichnung kürzlich im Rahmen einer Chorprobe des David-Chors in Eferding. Erste Gratulanten waren Chorleiter Anton Reinthaler und Obfrau Ursula Melicha. Zur Person Michael Pittrof ist seit 45 Jahren aktiver Sänger und war bis Februar 2024 mehr als 25 Jahre als...

Die Salzburger Berg- und Nautrwacht feierte am Samstag ihr 50-jähriges Bestehen. Im Bild v.l.: Markus Graggaber (Abteilungsleiter Natur- und Umweltschutz, Gewerbe Land Salzburg), Simon Klingler (Referatsleiter Naturschutzgrundlagen und Sachverständigendienst Land Salzburg), Johannes Moser (Landesleiter Berg und Naturwacht) und Günther Nowotny (Landesleiter Stellvertreter Berg und Naturwacht) beim Festakt im Kongresshaus in Sankt Johann im Pongau | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
12

Berg- und Naturwacht Salzburg
50 Jahre ehrenamtlicher Naturschutz

Die Salzburger Berg- und Naturwacht feierte vergangenen Samstag, den 14. September, mit einem großen Festakt im Kongresshaus in Sankt Johann im Pongau ihr 50-jähriges Bestehen. Die Organisation, die 1974 offiziell gegründet wurde, umfasst heute knapp 500 ehrenamtliche Mitglieder in über 40 Einsatzgruppen im Land Salzburg. SALZBURG, St. JOHANN. Die Berg- und Naturwacht Salzburg setzt sich seit fünf Jahrzehnten ehrenamtlich für den Schutz der Landschaft und Biodiversität ein. Vergangenen Samstag...

Helmut Wallner (links) erhielt die hohe Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Hohe Auszeichnung
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Helmut Wallner

Hinterstoders Bürgermeister außer Dienst Helmut Wallner wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. HINTERSTODER. Das Ehrenzeichen erhielt er kürzlich im Steinernen Saal des Landhauses Linz aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Helmut Wallner wurde von einer Abordnung langjähriger Weggefährten begleitet, unter anderem von seinem Nachfolger, Bürgermeister Klaus Aitzetmüller, sowie von Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner.

Für ihre unermüdliche Tätigkeit an Schulen erhielt sie 2016 das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark sowie auch das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
Foto © steiermark.at/Fischer
1

NS-Zeitzeugin Hermine Liska im Alter von 95 Jahren verstorben

Wien & Amstetten. Im Juli dieses Jahres ist mit Hermine Liska die letzte Zeitzeugin des NS-Regimes in Österreich verstorben, die als Zeugin Jehovas verfolgt wurde. Über viele Jahre engagierte sie sich an Schulen und Universitäten und berichtete über ihre Erlebnisse. Auch im Bezirk Amstetten besuchte Hermine Liska unzählige Schulen und berührte hunderte Schüler:innen mit ihren Erzählungen. Dafür wurde sie vom Land Steiermark und der Republik Österreich ausgezeichnet. Hermine Liska verstarb am 1....

Verdiente Feuerwehrfunktionäre
Landesauszeichnungen für Freiwillige Helfer aus Rohrbach

Verdiente Feuerwehrfunktionäre wurden ausgezeichnet, darunter befanden sich auch zwei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen einer Feierstunde wurden ehemalige Funktionäre aus dem Oö. Feuerwehrwesen im Steinernen Saal des Landhauses Oberösterreich ausgezeichnet. Sie haben sich in den unterschiedlichen Funktionen vom Abschnitts-Feuerwehrkommandant bis hin zum Mitglied der Landes-Feuerwehrleitung für das Feuerwehrwesen in Oberösterreich verdient gemacht. Auszeichnung für zwei RohrbacherFür ihre...

Goldenes Verdienstzeichen
Drei Ehren-Brandräte aus dem Bezirk geehrt

Am 1. Juli 2024 hat Landeshauptmann Thomas Stelzer ehemalige Funktionäre der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Vöcklabruck erhielten drei Ehren-Brandräte das goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich.  BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. Im Steiner Saal in Linz überreichte Stelzer die Auszeichnungen an die ehemaligen Kameraden. Aus dem Bezirk Vöcklabruck erhielten die Ehren-Brandräte Alois Doninger, Alois Lasinger und Peter Ramsauer je das goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ.  Die...

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) ehrte Rosa Pock, Peter Waterhouse (l.) und Alois "Lojze" Wieser. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Verleihung in Wien
Goldenes Verdienstzeichen für Pock, Waterhouse & Wieser

Gleich dreifach wurde das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien an Kulturschaffende überreicht. Die Schriftsteller Rosa Pock und Peter Waterhouse sowie der Verleger Alois "Lojze" Wieser bekamen dieses von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) für ihr Schaffen. WIEN. Ein Dreifach-Ehrenschlag in der Kultur wurde im Wiener Rathaus vollzogen. Die Schriftsteller Rosa Pock und Peter Waterhouse sowie der Verleger Alois "Lojze" Wieser erhielten das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
LH Anton Mattle und LPD Sonja Ledl-Rossmann gratulierten Richard Lipp zum Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Land ehrte verdiente Persönlichkeiten
Hohe Auszeichnung für zwei Außerferner

Am 6. Juni ehrte das Land 13 Tirolerinnen und Tiroler, die Vorbildliches für die Gesellschaft geleistet haben. Darunter auch zwei Außerferner. AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Im Namen des Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle beim Festakt im Landhaus in Innsbruck das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an den Außerferner Historiker Richard Lipp und die Urkunden, mit denen Bildhauer Mario Gasser der Berufstitel Professor verliehen wurde. Zu den weiteren Geehrten...

Altenbergs ehemaliger Bürgermeister Ferdinand Kaineder (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.).  | Foto: Antonio Bayer
2

Ehrung
"Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ" für Ferdinand Kaineder

Altenbergs ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Ferdinand Kaineder erhielt diese Woche von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine Verdienste das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ überreicht. Es ist dies die Würdigung für Kaineder´s langjähriges Wirken in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und seiner Verdienste, vor allem um die Marktgemeinde Altenberg. ALTENBERG. Ferdinand Kaineder war seit seiner Jugend ehrenamtlich gesellschaftlich und politisch tätig und...

Hohe Auszeichnung für Dompfarrer Anton "Toni" Faber. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
5

Stadt Wien
Dompfarrer Toni Faber mit Goldenem Ehrenzeichen geehrt

Anton "Toni" Faber, Wiens wohl bekanntester Priester, bekam das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien verliehen. In seiner Rede hob Bürgermeister Michael Ludwig den Dompfarrer vor allem als Pionier bei der Segnung homosexueller Paare hervor und bezeichnete Faber als "Gottesmann und Menschenfreund zugleich". WIEN. Seit 1997 hat Anton "Toni" Faber die Position des Stephansdom-Pfarrers inne. Bekanntheit erlangte Wiens wohl bekanntester Priester vor allem als "Society-Priester" und regelmäßiger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Ehrung für Chefinspektor
„Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich“ für Walter Schanda

Der Kommandant der Polizeiinspektion Mattighofen blickt auf eine lange Karriere im Polizeidienst zurück. Für seine engagierte Arbeit wurde Walter Schanda nun von höchster Stelle ausgezeichnet. LINZ, MATTIGHOFEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bereits im Dezember 2023 beschlossen, Chefinspektor Walter Schanda, Kommandant der Polizeiinspektion (PI) Mattighofen, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ zu verleihen. Dieses wurde dem Beamten nun am 2. April 2024 vom...

Ingried Brugger und Thomas Brezina (r.) wurden mit dem goldenen Verdienstzeichen der Stadt von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, Mitte) gewürdigt. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 12

Goldenes Verdienstzeichen
Wien würdigt Thomas Brezina und Ingried Brugger

Für große Verdienste um das Land Wien wurde das goldene Verdienstzeichen feierlich an Autor Thomas Brezina und Museumsdirektorin Ingried Brugger verliehen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hob bei der Verleihung den Stellenwert der Kultur in Wien hervor. WIEN. Gleich zwei große Figuren der Wiener Kulturszene wurde im Rathaus geehrt. Autor Thomas Brezina und die Museumsdirektorin Ingried Brugger dürfen ab Donnerstag, 11. April, das goldene Verdienstzeichen des Landes Wien tragen. Die beiden...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Anton Hargassner jun., Thomas Stelzer, Elisabeth Hargassner, Anton Hargassner sen. und Markus Hargassner freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Hargassner
1 5

40-jähriges Jubiläum
Goldenes Verdienstzeichen für Anton und Elisabeth Hargassner

Vor 40 Jahren wurde die Firma Hargassner von Anton sen. und Elisabeth Hargassner gegründet. Bei der Jubiläumsfeier wurden sie mit der höchsten Auszeichnung des Landes OÖ geehrt. WENG. "Ich baue dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst." Dieses Versprechen gab Anton Hargassner sen. vor 40 Jahren seiner Frau Elisabeth. Damit legte er den Grundstein für das Wenger Heiztechnikunternehmen. Am Freitag blickten die beiden mit ihren Söhnen, den neuen Geschäftsführern auf die vergangenen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gerhard Komarek, Bundesinnungsmeister der Gebäudereiniger, erhielt am Montag eine besondere Ehre. | Foto: Sigron
2

"Saubermann" von Wien
Gerhard Komarek bekam Goldenes Verdienstzeichen

Der Innungsmeister der Reinigungskräfte Gerhard Komarek bekam am Montag eine besondere Auszeichnung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überreicht. Er trägt jetzt das Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien. WIEN. Gerhard Komarek hat am Montag im Roten Salon des Rathauses das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien erhalten. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nannte ihn bei seiner Begrüßungsrede als "Saubermann" der Stadt. Komarek hat sein Metier als Lehrling von der Pike auf gelernt und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Schwadorf
Republik Österreich ehrt Bürgermeister Jürgen Maschl

Mit Entschließung des Bundespräsidenten vom 31. Oktober 2023 wurde an Bürgermeister Jürgen Maschl für sein langjähriges Wirken im öffentlichen Bereich das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. SCHWADORF. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines feierlichen Festaktes durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landtagssitzungsaal in St. Pölten. „Jede Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung dar. Für mich ist die Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik...

Alois Daxinger erhielt das goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
3

Ehrungen
Goldenes Verdienstzeichen für Alois Daxinger

Der Innerschwander Altbürgermeister sowie langjährige Gemeinderäte aus dem Mondseeland wurden vn Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. INNERSCHWAND, TIEFGRABEN. Mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde Altbürgermeister Alois Daxinger aus Innerschwand ausgezeichnet. Geehrt wurden bei diesem Festakt im Steinernen Saal in Linz auch die ehemaligen Gemeinderäte Josef Edtmayer und Christian Mayr, die von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Goldene Medaille für Verdienste...

Die heute 94-Jährige bekam das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien überreicht. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
8

Ehrung
Goldenes Verdienstzeichen aus Wien für Zeitzeugin Lucia Heilman

Sie ist Ärztin, Holocaust-Überlebende und seit Kurzem Trägerin des Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien: Lucia Heilman. Für ihren unermüdlichen Einsatz als Zeitzeugin wurde die 94-Jährige am Montag im Rathaus geehrt. WIEN. Die Ärztin Lucia Heilman musste in ihren jungen Jahren Unvorstellbares durchleben: Als U-Boot überlebte sie die Nazi-Zeit in Wien. Ihr Überleben verdankte sie damals Reinhold Duschka, seitdem widmete sie ihr Schaffen der Medizin und dem Helfen anderer. Als Zeitzeugin...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.