Goldenes Verdienstzeichen des Landes

Beiträge zum Thema Goldenes Verdienstzeichen des Landes

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Markus Pichler das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ

Ziegelwerk Pichler
Markus Pichler erhält das Goldene Verdienstzeichen

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Markus Pichler im Rahmen eines Festaktes in Linz das Goldene Verdienstzeichen. WELS. Große Auszeichnung: Der Welser Ziegelpionier Markus Pichler erhält das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ. Seit 40 Jahren lebe Pichler für den Ziegel und setze sich dafür ein, den Baustoff in Zukunft im Einfamilienhausbau und mehrgeschoßigen Wohnbau ständig weiterzuentwickeln. Denn dieser ist ein Baustoff für nachhaltiges Bauen und unterstützt in weiterer Folge unser...

Der Spatenstich mit Landesrat Markus Achleitner, Firmengründer Herbert Ortner, seinem Sohn und Geschäftsführer Stefan Ortner und Landesrat Stefan Kaineder (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
37

Niederkappel
ÖkoFEN investiert 20 Millionen Euro in Erweiterungsbau

Die Firmenzentrale von ÖkoFEN wird erneut ausgebaut. Am 28. April erfolgte der Spatenstich für das 20-Millionen-Euro-Projekt. NIEDERKAPPEL. Die Produktionsfläche bei ÖkoFEN wird verdoppelt und damit auf insgesamt 28.000 Quadratmeter erweitert. Gerade erst im Vorjahr wurde ein Erweiterungsbau errichtet, dennoch ist dringend Fläche für die Produktion von Pelletsheizungen notwendig. Immerhin hat sich der Umsatz des Betriebes in den letzten drei Jahren verdreifacht, betonte ÖkoFEN-Geschäftsführer...

Von links: Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau OÖ., Franz Meyer und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer | Foto: Werner Vierlinger

Franz Meyer wurde 65: Gratulation dem "guten Nachbarn"

Der langjährige Passauer Landesrat erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. PASSAU, SCHÄRDING. Der langjährige Landesrat des Landkreises Passau und frühere bayerische Staatssekretär Franz Meyer feierte in seiner Heimatstadt Vilshofen seinen 65. Geburtstag. Oberösterreichs ehemaliger Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich stellten sich als Gratulanten ein. Und: Sie nutzen die Gelegenheit, um Meyer...

Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Pater Wolfgang Haudum erhielt Goldenes Verdienstzeichen

OBERNEUKIRCHEN/ZWETTL. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich an 18 verdiente Oberösterreicher eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ erhielt Pater Wolfgang Haudum, ehemaliger Direktor des Stiftsgymnasiums Wilhering sowie Pfarrer von Oberneukirchen und Pfarrprovisor von Zwettl, Traberg und Waxenberg.

Von links: Josef Pühringer, Landessportdirektor i.R. Bürgermeister Alfred Hartl mit Gattin Elisabeth Hartl. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister Alfred Hartl

Landeshauptmann Josef Pühringer ehrte den langjährigen Landessportdirektor und Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. „Alfred Hartl hat immer sehr viel mehr getan, als er tun hätte müssen, und davon lebt unsere Gesellschaft“, so Landeshauptmann Josef Pühringer kürzlich bei der Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Wichtige Meilensteine in der Ära Alfred Hartls als Landessportdirektor – von 1989 bis 2014 – sind laut Pühringer...

Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (li.) überreicht Josef Brandstötter das Goldene Verdienstzeichens des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ
2

Josef Brandstötter erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes

KRONSTORF. Josef Brandstötter, SPÖ-Gemeindevorstandsmitglied in Kronstorf, erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. Überreicht hat ihm die Auszeichnung Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (ÖVP). In der Begründung heißt es: 50 Jahre war Betriebsratschef Josef Brandstötter im Kugellagerwerk der Steyr-Werke tätig, das von SKF übernommen wurde. Sein Engagement im ÖGB begann bereits 1979 als junger Maschinenschlosser. Als Vertrauensmann und dann als Betriebsrat...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Dieter Hofstetter (re.) bekommt von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes überreicht. | Foto: Land OÖ/Kauder

Goldenes Verdienstzeichen für Mondi-Chef

Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Landesauszeichnug an Dieter Hofstetter, Geschäftsführer der Mondi Grünburg GmbH. GRÜNBURG (sta). Dieter Hofstetter war bereits 1984 mitverantwortlich für die Kaufverhandlungen der Papierfabrik Frohnleiten, war anschließend Geschäftsführer der Roman Bauernfeind Papierfabrik GmbH und maßgeblich an der weiteren Expansion und dem Kauf von Verpackungswerken in Deutschland beteiligt. Seit 1997 ist er Geschäftsführer der Mondi Grünburg GmbH und mit 225...

Land OÖ würdigte Leistungen von Hermann Pühringer

Das "Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich" überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer kürzlich an den stellvertretenden Direktor der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Hermann Pühringer. Der 50-Jährige war nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität mehrere Jahre in der Unternehmensberatung tätig. 1991 folgte sein Wechsel in die „Junge Wirtschaft“, wo er für die Konzeption der „OÖ. Jungunternehmer- und Gründeroffensive“ verantwortlich war....

  • Linz
  • Nina Meißl

Goldenes Verdienstzeichen für Johann Bruckner

KREMSMÜNSTER (sta). Ehren-Brandrat Johann Bruckner (ehem. Abschnitts-Feuerwehrkommandant des Abschnittes Kremsmünster) wurde am 16. November 2015 für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ ausgezeichnet. Johann Bruckner ist 1960 in die Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster eingetreten. Er war zehn Jahre Schriftführer und von 1983 bis 1995 Feuerwehrkommandant. Im Dezember 1995 wurde er zum...

34

Nikolaus Glisic mit goldenem Verdienstzeichen des Landes überascht

Eröffnungsfeier der Firma Petschl in Naarn 540 geladene Gäste folgten vergangenen Freitag der Einladung der Firma Petschl zur offiziellen Eröffnung des neuen Betriebsareal. Nach 84 Jahren am Standort im Stadtgebiet von Perg errichtete Petschl im Gewerbegebiet Naarn direkt an der B3 zwei neue Firmengebäude mit angeschlossener Tankstelle. Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Freunde überzeugten sich bereits ab Nachmittag von der neuen Zentrale, Werkstätte, Tankstelle und dem Fuhrpark. Nikolaus...

  • Perg
  • Fritz Huber
Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Goldenes Verdienstzeichen für Stadtpfarrer Bachleitner

STEYR. Mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich wurde Konsistorialrat Roland Bachleitner von der Stadtpfarre Steyr ausgezeichnet. Pfarrer Roland Bachleitner feierte heuer sein „Goldenes Priesterjubiläum“, er wurde somit vor 50 Jahren, genauer gesagt am 29. Juni 1965, zum Priester geweiht. Der Geehrte war jahrelang Kaplan in Losenstein und Weyer, ab 1977 Pfarrer in Pucking und ist seit 1986 Pfarrer der Stadtpfarre St. Ägidus und Koloman in Steyr. Sein unermüdliches Engagement...

LH Josef Pühringer überreichte Ingrid Scherer das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Auszeichnung durch LH Josef Pühringer

WELS. Die Einsatzleiterin für die Gesundheits- und Sozialdienste Ingrid Scherer hat das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ von Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht bekommen. „Diese Auszeichnung hat sich Ingrid Scherer mehr als verdient. Im Mittelpunkt der Arbeit des Hilfswerkes Wels steht der Mensch und seine Bedürfnisse. Dies ist nur mit motivierten und kompetenten Mitarbeitern wie Ingrid Scherer möglich“, betont LAbg. Peter Csar, Obmann des Hilfswerkes Wels.

Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ für Walter Hölczli

GMUNDEN. Dem Bezirkspolizeikommandanten von Gmunden, Oberstleutnant Walter Hölczli, wurde am 1. Juni im Steinernen Saal des Landhauses in Linz das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. Damit wurde die jahrelange vorbildliche Arbeit im Bezirk gewürdigt. Nach der Offiziersausbildung war Oberstleutnant Hölczli vorerst fünf Jahre Abteilungskommandant für die Bezirke Gmunden und Vöcklabruck und seit 1993 ist er Bezirksgendarmerie- bzw. Bezirkspolizeikommandant in Gmunden. 15...

Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht Rüdiger Keinberger das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Goldenes Verdienstzeichen für Rüdiger Keinberger

AIGEN, OEPPING. Rüdiger Keinberger, Geschäftsführer von Röchling Leripa, wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es: Vom Verkaufsleiter und Prokuristen zum Geschäftsführer und Vorstandsdirektor – eine Bilderbuchkarriere. Im August dieses Jahres feierte Röchling Leripa ihren 20-jährigen Standort in der Gemeinde Oepping, einer der Arbeitergeber im Bezirk Rohrbach und seit 2005 ist Rüdiger Keinberger...

Foto: Land OÖ/Linschinger

Goldenes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich für ASMAG-Gründer Johann Vielhaber

SCHARNSTEIN. Im Rahmen der Feier zum 30-jährigen Firmenjubiläum der ASMAG Anlagenplanung und Sondermaschinen GmbH in Scharnstein überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer kürzlich an den Gründer und Geschäftsführer Ing. Johann Vielhaber aus Grünau das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. Johann Vielhaber, der in diesen Tagen seinen 60. Geburtstag feiert, gründete 1984 das heute international aufgestellte Unternehmen ASMAG, das Anlagen und Hochleistungs-Maschinen für die...

Sr. Margret Obereder bei der Verleihung mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstzeichen für Sr. Obereder

ATTNANG-PUCHHEIM. Das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer an Sr. Margret Obereder aus Attnang-Puchheim. Sie ist Generaloberin der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser und war lange Jahre Missionarin in der Ukraine. Derzeit ist Obereder im Kloster St. Theresia Stadl in Unterreit in Deutschland.

Erich Nößlböck wurde mit den silbernen Ehrenzeichen geehrt. Max Hiegelsberger, Josef Pühringer und Wolfgang Kronsteiner gratulierten. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
4

Ehrenzeichen für Nösslböck, Verdienstzeichen für Zauner und Schopper

BEZIRK. Das Land Oberösterreich ehrte den ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Nößlböck mit dem silbernen Ehrenzeichen. Die ehemaligen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Kurt Schopper und Franz Zauner wurden mit dem goldenen Verdienstzeichen für ihre jahrelange, wertvolle Feuerwehrarbeit geehrt. Die Verleihung fand im Steinernen Saal des Landhauses statt. Die Auszeichnungen wurden von Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang...

Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht Karl Jaksch das goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen für Karl Jaksch

REICHENTHAL. 22 Jahre war der ehemalige Hauptschuldirektor Karl Jaksch auch Bürgermeister von Reichenthal und hat in dieser Zeit viel in seiner Gemeinde bewirkt. Er schuf Wohnbauten sowie Baugründe und war ein aktiver Förderer der Feuerwehren und anderen Vereine. Jaksch war unter anderem 24 Jahre Obmann-Stellvertreter und 8 Jahre Schriftführer der Sportunion Reichenthal, Sektionsleiter Tischtennis und engagierter Trainer der Fußball-Kampfmannschaft. Darüber hinaus setzt er sich als...

Obermedizinalrat Dr. Gerhard Sobotka mit Gattin und seinen Töchtern. | Foto: Sobotka
1

Favoritner Ehrung der Woche

Gerhard Sobotka erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen. Der Allgemeinmediziner ordiniert in der Neilreichgasse.

Familie Priglinger: Josef, Johanna, Martina, Martin und Max Priglinger | Foto: Foto: Cityfoto
3

Biohort eröffnet neue Produktionshalle mit Gala

NEUFELDEN. "Du trägst den Namen Josef zurecht", sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnungsgala von Biohort in Richtung Firmenchef Josef Priglinger. "Denn Josef heißt, der Vermehrer. Und du hast den Umsatz, die Mitarbeiter und die Kommunalsteuer vermehrt. Du bist ein echter Josef." Für seine Verdienste überreichte ihm der Landeshauptmann das Goldene Verdienstzeichen des Landes. Eine weitere Auszeichnung kam von der Wirtschaftskammer OÖ: Präsident Rudolf Trauner, Direktor Christian...

Foto: Land OÖ.

Große Auszeichnung für Johannes Artmayr

ST. LORENZ. Über eine hohe Landesauszeichnung durfte sich diese Woche ein prominenter St. Lorenzer freuen. Bei einem Festakt im Landhaus verlieh Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an den erfolgreichen Unternehmer Johannes Artmayr. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Landeshauptmann...

Landeshauptmann Pühringer überreich Artmayr das Goldene Verdienstzeichen des Landes. | Foto: Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen für Johannes Artmayr

ST. MARTIN. Johannes Artmayr, der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Strasser Steine in St. Martin wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Landeshauptmann Josef Pühringer den Eigentümer und Geschäftsführer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.