Goldenes Verdienstzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Verdienstzeichen

Die geehrten aus dem Bezirk Vöcklabruck Peter Ramsauer, Alois Lasinger und Alois Doninger (Mitte von links).  | Foto: Land Oberösterreich/Max Mayrhofer

Goldenes Verdienstzeichen
Drei Ehren-Brandräte aus dem Bezirk geehrt

Am 1. Juli 2024 hat Landeshauptmann Thomas Stelzer ehemalige Funktionäre der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Vöcklabruck erhielten drei Ehren-Brandräte das goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich.  BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. Im Steiner Saal in Linz überreichte Stelzer die Auszeichnungen an die ehemaligen Kameraden. Aus dem Bezirk Vöcklabruck erhielten die Ehren-Brandräte Alois Doninger, Alois Lasinger und Peter Ramsauer je das goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ.  Die...

Alois Daxinger erhielt das goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
3

Ehrungen
Goldenes Verdienstzeichen für Alois Daxinger

Der Innerschwander Altbürgermeister sowie langjährige Gemeinderäte aus dem Mondseeland wurden vn Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. INNERSCHWAND, TIEFGRABEN. Mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde Altbürgermeister Alois Daxinger aus Innerschwand ausgezeichnet. Geehrt wurden bei diesem Festakt im Steinernen Saal in Linz auch die ehemaligen Gemeinderäte Josef Edtmayer und Christian Mayr, die von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Goldene Medaille für Verdienste...

Johann Wiesinger und Thomas Stelzer bei der Übergabe des Verdienstzeichens.  | Foto: Land OÖ

Zell am Moos
Johann Wiesinger mit goldenem Verdienstkreuz geehrt

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie hat Johann Wiesinger, Ehrenbürger und Bürgermeister a. D. aus Zell am Moos, am 4. September 2023 das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhalten.  ZELL A. M., LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Ehrung. Johann Wiesinger war über einen Zeitraum von 30 Jahren Mitglied des Zeller Gemeindesrats und Gemeindevorstand. In dieser Zeit war er 18 Jahre lang Vizebürgermeister, sieben Jahre lang Bürgermeister. Viele wichtige und...

Die Nachwuchsspieler mit Trainern und den Ehrengästen. | Foto: Fotowerkstatt Michael Hofstätter.
3

ATSV Rüstorf
Ein Sieg und zwei große Feiern

RÜSTORF. Der ATSV Rüstorf hatte am Samstag beim Meisterschaftsspiel gegen St. Wolfgang viel zu feiern – zusätzlich zum 2:1 Heimsieg. So blickt der Fußballkindergarten des Vereines auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück. Aktuell nehmen 130 vier- bis fünfjährige Kinder aus Rüstorf und Umgebung an dem Nachwuchsprojekt teil. Ebenfalls am Samstag übergab ASKÖ Salzkammergut-Obmann Max Ebenführer das goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ. für Sportwesen an Vereinsobmann Johannes Kronberger für...

Claudia Haberl, Johann Reiter, Karl Höllwerth, Sandra Grausgruber, Gudrun Aigner-Melik und Karin Hemetsberger. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
3

Ehrungen
Seewalchen würdigt verdiente Bürger

Das Goldene Verdienstzeichen wurde an Fritz Fiausch und Stefan Gaisbichler verliehen. SEEWALCHEN. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Seewalchen wurden auch heuer wieder zahlreichen Personen Dank und Anerkennung ausgesprochen. Nach der Verabschiedung von Lukas Kügler, Rudolf Hitzl und Lisa Pramreiter, die heuer aus dem Gemeindedienst ausgeschieden sind, überreichten Bürgermeister Johann Reiter und die beiden Vizebürgermeisterinnen Claudia Haberl und Karin Hemetsberger die...

Franz Scheiböck, Alfred Bergthaler, Wolfgang Ehrenfellner, Andreas Pacher und Alois Lißl (v.l.). | Foto: Datscher Petra/Landespolizeidirektion OÖ
4

Drei goldene Verdienstzeichen

Polizisten Bergthaler, Ehrenfellner und Pacher wurden ausgezeichnet BEZIRK. Den Kommandanten der Polizeiinspektionen Timelkam, Vöcklamarkt und Mondsee wurde das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Alfred Bergthaler ist seit 1989 bei der Polizeiinspektion Timelkam tätig, seit Oktober 2014 als Kommandant. Eine Herausforderung in Timelkam ist die große Unterkunft für Asylwerber. Eine Zeit lang waren bis zu 150 Asylwerber verpflichtet, sich jeden zweiten Tag bei der...

70

Ehrung verdienter Gemeindebürger

Im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck wurden am Freitag Abend im Saal der Musikschule verdiente Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde mit dem Ehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet und geehrt. Hausherr Bürgermeister Friedrich Neuhofer und Musikschuldirektor Guntram Zauner begrüssten die geladenen Ehrengäste und die zu ehrenden Personen mit ihren Angehörigen und Laudatoren. Die 7 geehrten Personen aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien,...

Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte das goldene Verdienstzeichen der Republik an Altbürgermeister Maximilian Dollberger aus Zell am Pettenfirst. | Foto: Land OÖ

Maximilian Dollberger erhielt Verdienstzeichen

ZELL AM PETTENFIRST. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Altbürgermeister Maximilian Dollberger im Linzer Landhaus das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Dollberger war 24 Jahre lang in der Gemeindepolitik tätig, davon zwölf Jahre als Bürgermeister (2003 bis 2005). Außerdem war er lange im sozialen Bereich tätig. Als ehrenamtlicher und später hauptberuflicher Rettungssanitäter beim Roten Kreuz leistete er von 1970 bis 2015 seinen Dienst. Viele Projekte verwirklicht In...

Peter Harringer, Martin Gschwandtner, Günther Steinkellner, Josef Pühringer, Friedrich Niederndorfer, Angelika Winzig, Michael Strugl und Werner Müller (v.l.) bei der Feier. | Foto: Cserkits

Ehrung bei der Jubiläumsfeier

Abatec-Gründer Niederndorfer erhielt Goldenes Verdienstzeichen REGAU. Die Abatec Group in Regau ist seit 25 Jahren für ihre Innovationskraft bekannt. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten zeichnete nun Landeshauptmann Josef Pühringer den Gründer und Vorstandsvorsitzenden Friedrich Niederndorfer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich aus. Zudem überbrachten zahlreiche Gratulanten ihre Glückwünsche, darunter Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, die Landesräte Michael Strugl...

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (r.) überreichte Schachner das Verdienstzeichen. | Foto: Polizei

Verdienstzeichen für Schachner

FRANKENBURG. Abteilungsinspektor Franz Schachner von der Polizeiinspektion Frankenburg wurde vom Bundespräsidenten das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Schachner leitete seit 2007 die Polizeiinspektion in Frankenburg und hat sich aufgrund seiner außerordentlichen Führungsqualitäten auch in teilweise schwierigen Situationen besonders ausgezeichnet.

Pühringer überreichte Karl Schöringhumer das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Goldenes Verdienstzeichen für Karl Schöringhumer

UNTERACH. Landeshauptmann Josef Pühringer ehrte den ehemaligen Dienststellenleiter der Asfinag, Karl Schö-ringhumer aus Unterach, mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich. In seiner Zeit als Autobahnmeister hat Karl Schöringhumer die gesamte Generalsanierung von Sattledt bis Mondsee begleitet, unzählige Verkehrsführungspläne ausgearbeitet und Absperrungen mit seinen Mitarbeitern aufgestellt. In dieser Zeit konnte der Geehrte auch die Verkehrsführung „LKW in Fahrbahnmitte“ beim...

Aigenstuhler, Brandt, Hötzinger, Gschwandtner, Hötzinger, Krenn, Pauzenberger und Pühringer. | Foto: Land OÖ/ Kraml
2

Zwei Goldene im Bezirk

Willibald Hötzinger und Franz Sieberer erhielten das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. PFAFFING, FRANKENBURG. Der ehemalige Amtsleiter der Gemeinde Pfaffing, Willibald Hötzinger, und der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Frankenburg, Franz Sieberer, wurden von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. Bei dieser Feier stellten sich Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Landtagsabgeordneter Hermann Krenn als erste...

Peter Wacha erhielt Verdienstzeichen

VÖCKLABRUCK. Der scheidende Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ Peter Wacha erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberös-terreich. In seiner Laudatio würdigte Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl sein vorbildliches Engagement für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, das weit über die berufliche Verpflichtung hinausging. Vier Jahrzehnte lang war Wacha für die Lebenshilfe OÖ verantwortlich. Anfang Oktober hat Peter Wacha seine Funktion als Geschäftsführer...

Landeshauptmann Pühringer (r.) und sein Stellvertreter Ackerl überreichten Gertraud Hupf die Bundesauszeichnung. | Foto: Land OÖ/Kraml

Hupf wurde mit Goldenem Verdienstzeichen geehrt

OBERWANG. Die pensionierte Amtsleiterin Gertraud Hupf wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Sie war 45 Jahre im Dienst der Gemeinde Oberwang tätig. Davon führte sie 29 Jahre die Verwaltung und war stolz darauf, dass 29 Jahre ein ausgeglichenes Budget erstellt werden konnte. Gertraud Hupf setzte sich immer für die Anliegen und Sorgen der Gemeindebevölkerung ein. Sie trat für ein respektvolles und ehrliches Miteinander über die Parteigrenzen hinweg ein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.