Grätzelkultur

Beiträge zum Thema Grätzelkultur

Call for papers: Sommerfestival "Summa in da Stadt" sucht Autor/innen

"Pack die Badesachen ein" klingt verdächtig nach dem Schlagerhit von Connie Froboess - das soll es auch. Nach der „Sauren-Gurken-Zeit“ (Thema 2013), den literarischen „Hundstagen“ (Thema 2014) veranstaltet der read!!ing room auch 2015 ein Literaturfestival. Die Aufforderung "Pack die Badesachen ein..." steht als künstlerisches Leitmotiv für das Programm 2015. Laut Veranstalter/innen ist die Veränderung die einzige Konstanz bei "Summa in da Stadt". Jedes Jahr wechselt das Motto. Die...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Der Außendienstmitarbeiter des read!!ing room, stets gut gefüllt

Vorstellen: Edition Postkarte des read!!ing room

Christian Schwetz ging als Gewinner unserer Ausschreibung hervor. Die dritte Postkartenausgabe der "Edition read!!ing room" wird heute Abend präsentiert und kann frisch im read!!ing room abgeholt werden. Natürlich gibt es auch noch Postkarten der ersten und zweiten Ausgabe (von Elisabeth Perchinig und Kurt Raubal.) Wie bei jedem Büchertauschtag gibt es auch an diesem Dienstag die Gelegenheit Bücher zu tauschen. Im März erhielten wir so z.B. eine komplette Kiste mit Kinderbüchern. Aber natürlich...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Schreib.Spiele: Frauen

Am kommenden Donnerstag, den 26. März veranstaltet der Kulturverein read!!ing room die "Schreib.Spiele", die unter dem Motto "Frauen" stattfinden. Bei den Schreib.Spielen werden meist 5 Runden gespielt. Es geht um zwei Dinge: Texte produzieren nach einer vorgegebenen Aufgabenstellung in einer vorgegebenen Zeit zu einem bestimmten Thema und - was fast noch viel wichtiger ist - den Spaß und die Lust sich schriftliche auszudrücken. Den Veranstalter/innen ist dieser Umstand sehr wichtig. "Schreiben...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Inoffizielles Motto der Lesung
3

Hilde Spiel Lesung im read!!ing room

Der gestrige Veranstaltung "Ein Abend für Hilde Spiel" fand vor großem Publikum statt. Der read!!ing room war nahezu "ausverkauft". Gelesen wurde aus dem Tagebuch von Frau Spiel "Rückkehr nach Wien". Die Journalistin berichtet ohne Animositäten über die Zeit nach dem Kriegsende in Wien. Ein großer Text vorgetragen von Stephanie Grünberger, Michaela Stankovsky und Kurt Raubal, der für die leider erkrankte Anna Nowak einsprang und für die Dramaturgie verantwortlich zeichnete). Wo: read!!ing room,...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
1

"Preislesen" in Margareten

Der read!!ing room wagt sich in die Gefilde des "open mic" und veranstaltet das erste "read!!ing room-Preislesen". Die Initiator/innen des Kulturvereins in der Anzengrubergasse haben sich in Hinblick auf den 1. Mai das Thema "Von jenen, die arbeiten und jenen, die es lassen..." ausgesucht. Erlaubt sind alle Textformate. Die Texte müssen nur aus der Feder der Vortragenden selbst stammen. Bereits veröffentlichte Texte sind natürlich erlaubt. Die Lesezeit pro Teilnehmer/in darf 5 Minuten pro Text...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
7

Harald Juengst : Erotische Märchen „around the world“ - Deluxe

Die gestrige Lesung vom "Wiederholungstäter" Harald Jüngst im schummrigen Licht des "read!!ing room" begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem In- und Ausland. Diesmal erfreute der sich selbst als "germano-irischer Zwitter"bezeichnende Vortragende sein Publikum mit erotischen Märchen deluxe aus verschiedenen Ländern dieser Erde (Tibet, Spanien, Mexiko und Österreich) und beendete seine Frühjahrs-Lese-Tournee durch Wien und Sankt Pölten mit immerhin 12 Vorträgen und Lesungen in einer...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Margaretner Vorlesungen: "The politics of Elise Richter"

Am 02. März jährt sich der Geburtstag von Elise Richter zum 150. Mal . Würde man an Zufälle glauben, so wäre es wahrlich ein wunderbarer Zufall, dass Elise Richters 150. Geburtstag und der 650. Geburtstag in das selbe Jahr fallen. Genau 500 Jahre liegen zwischen der Geburt der Universität und der Geburt jener Frau, dei asl erste habilitiert wurde. Richter war nicht nur die erste Frau, die in Österreich an einer Universität habilitiert wurde (1907), sondern auch die erste Frau, die eine ao....

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.