Grätzelspaziergang

Beiträge zum Thema Grätzelspaziergang

Interessante Pläzchen rund um den Naschmarkt lassen sich bei der neuen digitalen Grätzeltour erkunden. | Foto: PID/Schaub-Walzer

Wien digital erkunden: Grätzelspaziergänge mit Gratis-Audioguides

Aufs Smartphone oder auf einem mp3-Player downloaden und los geht's Zum 40-jährigen Jubiläum der Gebietsbetreuung , kurz GB*, bieten die Wiener Stadtteilexperten ein besonderes Service: Eine Auswahl an Grätzeltouren steht ab sofort unter www.gbstern.at/audioguides als mp3-Files zum Downloaden zur Verfügung. Ausgerüstet mit einem Smartphone oder mp3-Player und begleitenden Tourplänen können sich Interessierte damit selbstständig auf einen Spaziergang durch Wiener Stadtteile begeben und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
"Bevor ich mich in Ottakring niederlies, verbrachte ich  viele Jahre im Ausland", lacht der passionierte Weltenbummler und Columbus Reisebüro-Geschäftsgründer Martin Juric.
10

Das ist mein 16. Hieb

Lokalmatador und Columbusreisen-Geschäftsgründer Martin Juric zeigt uns sein Grätzel. Das Reisen liegt dem gebürtigen Kroaten Martin Juric im Blut. Im 16ten fühlt sich der heute sesshaft gewordene Globetrotter und Vater einer kleinen Tochter zu Hause und siedelte sein Columbus-Reisebüro in der Ottakringer Straße 43 an. "Meine Prinzessin kriegt ihre Kinderschuhe einzig und allein bei Ciciban (Ottakringer Str. 48)", so Juric. Essen geht er gern in den Saloon, ein Grillrestaurant auf der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Hier ist Bernhard Rabitsch schon 1975 aufgetreten: Das Metropol hieß HBZ und die Band Spinnin Wheels
8

Durchs Grätzel mit Bernhard Rabitsch

Der Vollblutmusiker und "Untouchable" ist Ottakringer und hat schon als Kind festgestellt: In vieler Hinsicht sind die Bezirksgrenzen zu Hernals nicht vorhanden. Sein ganz persönliches Hernalser Grätzel ist das rund um den Elterleinplatz. "Als Bub habe ich im Jörgerbad jede Woche mit dem Schwimmclub Donau trainiert", erzählt Rabitsch. Aber schon mit 13 sei die Musik stärker gewesen: "Da war´s vorbei mit Wettkämpfen." Natürlich war der Eislaufplatz Engelmann ein Treffpunkt für die Kids seiner...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schloss-Thürnlhof-Chef Professor Johann Hallwirth ist ein Fan von Simmerings größtem Entertainer Michael Seida.
15

Auf den Spuren einer Simmeringer Kindheit

Michael Seida ist als Tänzer und Musiker Legende. Der Simmeringer tanzt seinen ganz eigenen Stil und singt so wie er spricht – „in unsara Sproch“. Seine Leidenschaft fürs Tanzen entdeckte er schon früh. Als Proberaum und Tanzstudio musste Mutters Wohnzimmer herhalten. Seine "Lehrer" flimmerten per Video in die Gemeindebauwohnung: John Travolta, die New York City Breakers, Michael Jackson und schlussendlich Fred Astaire, der bei Michael Seida die Liebe zum Stepptanz entfachte. Und natürlich die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.